Am 27. und 28. Juni gibt's Livemusik, Speisen und Mitmachaktionen

Partystimmung: Die Fachhochschule und die TU Dortmund laden zu ihren Sommerfesten ein

Beim Sommerfest der TU Dortmund werden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Bands und Ensembles für gute Stimmung sorgen.
Beim Sommerfest der TU Dortmund werden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Bands und Ensembles für gute Stimmung sorgen. Foto: Roland Baege/TU Dortmund

Mit Livemusik, internationalen Speisen und Mitmachaktionen verwandelt sich der Campus Nord am 27. Juni in einen Ort zum Feiern: Die Fakultäten, Fachschaften und Einrichtungen der TU Dortmund bieten ab 15 Uhr vielfältige Aktionen für Groß und Klein an. Zusammen feiern die Studierenden, Beschäftigten und Gäste beim Sommerfest traditionell das bevorstehende Ende des Sommersemesters.

Erstmals breitet sich das Sommerfest auf die „Straße der Ingenieure“ aus

Zwischen Martin-Schmeißer-Platz und Emil-Figge-Straße 50 präsentieren die Universitätsmitglieder auch in diesem Jahr verschiedene Ausstellungen, Mitmach-Aktionen, Experimente und vieles mehr. Zum ersten Mal breitet sich das Sommerfest außerdem auf der „Straße der Ingenieure“ aus, also in dem Bereich zwischen Martin-Schmeißer-Platz bis zum Gebäude der Fakultät Maschinenbau. Für die kleinen Gäste bietet das Sommerfest ein buntes Kinderprogramm.

Mit internationalen Gerichten bieten Studierende wieder kulinarische Highlights auf der Mensabrücke und diesmal auch auf der Straße der Ingenieure an. Das Studierendenwerk verschenkt an seiner Grill-Station 3.000 Bratwürste und 2.000 vegane Schnitzel. Auch musikalisch kommen die Besucher:innen auf ihre Kosten: Auf den Bühnen an der Emil-Figge-Straße 50 und auf dem Martin-Schmeißer-Platz gibt es Livemusik von verschiedenen Bands und Ensembles, die für gute Stimmung auf dem Campus sorgen.

In diesem Jahr wird das Sommerfest Teil der Kampagne „Ich bin TU / Wir sind TU“. An den dazugehörigen Selfie-Spots, beispielsweise auf der Mensabrücke, können Fotos gemacht werden und mit passenden Schlüsselbändern und Stickern wird das Motto auf dem gesamten Campus präsent sein.

Mehr Informationen: tu-dortmund.de/sommerfest


Fachhochschule feiert SommerFHest

Die Fachhochschule Dortmund feiert ihr SommerFHest in diesem Jahr wieder auf dem Campus Sonnenstraße – mit einem bunten Programm, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Beginn ist am Freitag, 28. Juni 2024, um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Umrahmt wird das SommerFHest von einem Familienprogramm

„Unsere Fachhochschule lebt von Begegnungen, verbindenden Erlebnissen und dem Austausch“, sagt Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel.

FH-Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel
FH-Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel Foto: FH Dortmund / Florian Freimuth

Ihre Einladung an alle: „Das SommerFHest ist eine tolle Gelegenheit, mit uns zusammen einen besonderen Tag voller Spaß und Musik zu erleben. Kommen Sie zu uns ins Dortmunder Kreuzviertel und lassen Sie uns den Sommer gemeinsam genießen!“

Umrahmt wird das SommerFHest von einem Familienprogramm, dazu gehören Hüpfburg, Torwandschießen, Tischkicker, FHotoaktion, Kinderschminken, Buttonmaschine sowie Mal- und Bastelstände. Außerdem locken ein Rennwagensimulator des „Race-Ing. Teams“ und ein Bobbycar-Parcours.

Livemusik und Clubbing auf zwei Dancefloors

Auf der Outdoor-Bühne startet um 18 Uhr die Sängerin Mirjam von Eigen in Begleitung von Bobby van den Bergh, um 19.30 Uhr folgt die Coverband „The Tweens“ mit dem Frontmann Michael Wurst.

Mischen beim SommerFHest wieder mit: die DJs Ruth Kaesemann und Oliver Seifert. Archivfoto: FH Dortmund / Stephan Schütze

Um 22 Uhr öffnen zeitgleich zwei Dancefloors: Im Bereich der studentischen Arbeitsplätze legt DJ Max Berk auf. An den Turntables beim „Race-Ing. Team“ stehen die FH-eigenen DJs Ruth Kaesemann und Oliver Seifert.

Das Catering für das SommerFHest übernimmt das Studierendenwerk Dortmund, das unter anderem Getränkestände und eine Grillstation beisteuert. Vorhanden sind auch vegane Angebote.

Wann: Freitag, 28. Juni 2024, ab 16 Uhr
Wo: Campus Sonnenstraße 96-100, 44139 Dortmund

Mehr Informationen: www.fh-dortmund.de/sommerfhest

Unterstütze uns auf Steady

Print Friendly, PDF & Email

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert