Schutz gewähren, eine Grundversorgung sicherstellen, in akuten Notlagen helfen bis hin zur Krisenintervention – das ist die Arbeit einer Bahnhofsmission. Die Bahnhofsmission Dortmund feiert am 4. Juli 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1900, …
Kategorie: Veranstaltung
„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Am 4. Juli 2025 findet das sechste Demokratie-Festival statt
Ein Fest für alle, die den Stadtteil aktiv und solidarisch mitgestalten wollen
Der Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld verwandelt sich am 4. Juli 2025 wieder in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Unter dem Motto „VLDL – Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ lädt das Projekt Quartiersdemokraten mit …
Vielfalt wertschätzen: Urbane Künste Ruhr lockt vom 3. bis 5. Juli mit Festival auf den Nordmarkt
Drei Tage Kultur-Programm bei freiem Eintritt in der Nordstadt
Eine ganz besondere Schnecke erobert langsam aber sicher das Ruhrgebiet. Die „Grand Snail Tour“ von Urbane Künste Ruhr wandert in alle 53 Ruhrgebietsstädte: sie bringt Kunst mit und Menschen zusammen. Vom 3. bis 5. Juli …
Friedensmarsch und Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica
Erinnern, mahnen und ein sichtbares Zeichen für Frieden setzen am 9. Juli
Auch in diesem Jahr lädt Amanet e.V. zur Teilnahme am Friedensmarsch zum Gedenken an den Genozid von Srebrenica ein. Die Veranstaltung findet am 9. Juli 2025 statt und erinnert an die mehr als 8.000 Menschen, …
Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
Samstag präsentiert die Kinder- und Jugendförderung das Programm
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche in ganz Dortmund. Vom 14. Juli bis 26. August 2025 bietet die Kinder- und Jugendförderung der Stadt gemeinsam …
Open-Air-Version der Talk-Runde „Pentagon“ zum Gastarbeiter:innen-Denkmal in Dortmund
Prof. Aladin El-Mafaalani lädt am 5. Juli 2025 auf den Nordmarkt
Das beliebte Talk-Format „Pentagon“ aus dem Keuning.haus mit Bestseller-Autor und Professor Aladin El-Mafaalani zieht für ein „Spezial“ auf den Nordmarkt: Unterhaltsam diskutiert wird am 5. Juli unter anderem das Denkmal für Gastarbeiter:innen in Dortmund. Neben …
Am kommenden Samstag gibt es im Ruhrgebiet wieder die lange Nacht der Industriekultur
2025 gibt es in Dortmund fünf Spielorte zur „ExtraSchicht“:
Das Ruhrgebiet legt am 28. Juni 2025 wieder eine „ExtraSchicht“ ein. Von 18 bis 2 Uhr können Besucher:innen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in ehemaligen Industriegebieten, Kulturstätten und Museen in der Region erkunden. Auch in Dortmund …
Gemeinsam den Wandel feiern: Das Stadtfest „Nordstadt together“ zieht ins neue Hafenquartier
An der Speicherstraße gibt es am 5. Juli ein vielfältiges Programm
Das Stadtteilfest „Nordstadt together“ zieht 2025 vom Dietrich-Keuning-Haus ins neue Hafenquartier. Oberbürgermeister Thomas Westphal lädt am 5. Juli Menschen aus der Nordstadt und ganz Dortmund ein, um an der Speicherstraße zusammen Vielfalt, Gemeinschaft und Aufbruch …
Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
Vielfältige Veranstaltungen von Amigurumi bis Demokratiebildung
Die Volkshochschule Dortmund (VHS) bietet auch in den Sommermonaten ein umfangreiches Kursprogramm mit über 200 Veranstaltungen. Von Exkursionen bis Künstliche Intelligenz ist für alle Interessierten etwas dabei. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit sich schon jetzt für …
Vielfalt feiern: Das Münsterstraßenfest 2025 bringt verschiedene Kulturen und Menschen zusammen
Auch in kleinerem Rahmen ein Ort des Wohlfühlens für viele Menschen
Auch dieses Jahr fand das „Münsterstraßenfest“ am 21. Juni 2025 statt. Daran schließt sich bis zum 28. Juni die „Internationale Woche“ an, die, wie das Fest, bunt, gemeinschaftlich und lebendig sein soll. Mit verschiedenen kulinarischen …
Das „Internationale Familienfest 2025″ vereint verschiedene Kulturen zu einer Gemeinschaft
Ehrenämtler:innen schaffen in Dortmund eine Atmosphäre für Austausch
Das „Internationale Familienfest 2025“ bietet vom 20. bis zum 22. Juni 2025 eine Vielzahl von Angeboten für Groß und Klein. Ob Bimmelbahn für die Kinder oder Matcha für den Durst – auf diesem Fest sollte …
Oberbürgermeister Westphal überreicht Hartmut Anders-Hoepgen das Bundesverdienstkreuz
Feierstunde im Dortmunder Rathaus für demokratisches Engagement
Dortmund ist deutschlandweit und darüber hinaus bekannt als Großstadt, die den Rechtsextremisten und allen menschenverachtenden Ideologien erfolgreich entgegenwirkt. Hartmut Anders-Hoepgen hat sich viele Jahre dafür eingesetzt. In einer Feierstunde wurde ihm nun dafür durch den …
Gebührenfreie Grün- und Baumschnittannahme am Wertstoffzentrum in der Pottgießerstraße
Tipps der EDG zur reibungslosen Grünschnittabgabe am 28. Juni 2025
Die Pflanzen und Sträucher in den heimischen Gärten erleben gerade enorme Wachstumsschübe. Passend dazu bietet das Wertstoffzentrum an der Pottgießerstraße 20 am 28. Juni, in der Zeit von 7 bis 17 Uhr die gebührenfreie Annahme …
Dokumentarfilm „ANKOMMEN DORTMUND“ feierte seine Premiere in der St.-Reinoldi-Kirche
Vor dem Weltflüchtlingstag ging es um Heimat, Identität und Neuanfang
Der Weltflüchtlingstag rückt näher und damit auch der Blick auf die Lebensrealitäten derer, die ihre Heimat verlassen mussten. Mit den Fragen der persönlichen Identität und des Ankommens in Dortmund, abseits von reißerischen Schlagzeilen, beschäftigte sich …
Der Dortmunder Norden feiert: Die „Internationale Woche“ startet mit dem 25. Münsterstraßenfest
Die Münsterstraße wird am 21. Juni erneut zur bunten Bühne der Kulturen
Mit dem 25. Münsterstraßenfest beginnt am Samstag (21. Juni 2025) die „Internationale Woche“ im Dortmunder Norden. Zahlreiche interkulturelle Vereine und Initiativen gestalten das Programm – mit Musik, Tanz und kulinarischer Vielfalt. Bis zum 28. Juni …