„Harbour Sounds“ auf neuen Wegen: Nach zahlreichen kleineren Konzerten veranstalten Christian Schnös und Oliver Pilsner vom Speicher 100 e.V. ein neues Musikfestival. Vom 17. bis zum 19. Juli findet das „Sonic Waves Festival 2025“ unter …
Kategorie: Veranstaltung
Der Literatur-Veranstaltungskalender steckt voller Tipps für Literaturfans in Dortmund
Das Programm bietet Poetry Slams, Comic-Workshops und vieles mehr
Im frisch gedruckten Literaturkalender gibt es ein vielseitiges Programm für Fans der Literatur – von Poetry Slams, Comic-Workshops, bis zu literarischen Spaziergängen. Zweimal jährlich veröffentlichen die Stadt- und Landesbibliothek und das Kulturbüro Dortmund gemeinsam den …
Die Filmnächte Dortmund sind zurück: Mit Kino, Konzerten und Kultur an der Speicherstraße
Programm im „Kino am Hafen” gibt's vom 16. Juli bis 7. September 2025
Die Filmnächte Dortmund starten am 16. Juli 2025 an einem neuen Standort und mit überarbeitetem Konzept. Nach Phoenix West und der Kokerei Hansa können sich Kultur-Begeisterte in diesem Jahr auf das „Kino am Hafen” freuen. …
Am 8. Juli ist Flaggentag: Die „Mayors for Peace“ setzen in Dortmund ein Zeichen für Frieden
Gedenken an Hiroshima und Nagasaki - für eine Welt ohne Atomwaffen
„Gegen Atomwaffen, gegen Gewalt und für eine Zukunft, die auf Dialog und Zusammenarbeit basiert“ – das ist die Botschaft des Flaggentags der „Mayors for Peace“, der Bürgermeister für den Frieden. In Dortmund wurde am 8. …
Die Parade der Vielfalt zog durch die City von Dortmund und sorgte für Lächeln und Spaß
Ein Dutzend verschiedene Kulturen beim Afro Ruhr Festival 2025
Die Parade der Vielfalt war der Höhepunkt der 14. Auflage des Afro Ruhr Festivals in Dortmund. Verschiedenste Vereine liefen mit Kostümen, Tanz und Musik durch die Innenstadt, um sich selbst und die Vielfalt zu feiern. …
Feier zur neuen Städtepartnerschaft: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund proben gemeinsam
Der große Auftritt der Musiker:innen findet am 9. Juli 2025 im Rathaus statt
Zehn junge Musiker:innen aus Schytomyr sind derzeit für eine Woche zu Besuch bei „Dortmund Musik“. Dabei lernen sie nicht nur ihre neue Partnerstadt kennen sondern bereiten sich auch, zusammen mit Dortmunder Musikschüler:innen, auf ihren Auftritt …
„Roots in Motion“ zeigt Perspektiven junger Menschen auf ihre afrikanischen Wurzeln
Ausstellung der Jugendgruppe des VKII-Ruhrbezirk e.V. im Dortmunder U:
Die Ausstellung „Roots in Motion“, die noch bis zum 5. Oktober auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen ist, macht deutlich, dass die Wurzeln von Menschen mit Migrationshintergrund nicht standortgebunden, sondern allgegenwärtig sein können. …
Die neue Sonderausstellung „Glanz und Gloria?“ zeigt Relikte der Dortmunder Brauereien um 1900
Von den goldenen Jahren großer Brauereien und den Schattenseiten:
Dortmund zählte ab 1900 zu den größten deutschen Brauereistädten. Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Geschichte des Bieres verknüpft. In der Sonderausstellung „Glanz und Gloria?“ des Brauereimuseums kann das noch bis zum 11. …
Gemeinsam mit der Stadtbeschreiberin Ika Sperling zeichnen, lesen und diskutieren
Graphic Novels, Workshops und Diskussionen: Comics stehen im Fokus
Seit Mai ist Ika Sperling als Stadtbeschreiberin in Dortmund unterwegs – und hat ihren Veranstaltungskalender schon gut gefüllt. Die erste Comiczeichnerin unter den Stipendiatinnen bietet neben eigenen und Lesungen anderer Zeichner auch Workshops an. In …
Um Verantwortung für das Gemeinwohl ging es am 18. Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer
Erzbischof Bentz und NRW-Ministerin Neubaur mit klarer Haltung
Beim 18. Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer im Westfälischen Industrieklub in Dortmund forderte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz klare Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Haltungen. Die Veranstaltung der Kommende Dortmund (Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn) stand unter dem …
Gastrowettbewerb „Geschmackstalente 2025“: „Desi Taco“ gewinnt und plant Schnellrestaurant
Indisch trifft mexikanisch – Streetfood-Konzept holt den ersten Preis
Der Gründungswettbewerb für die Gastronomie „Geschmackstalente 2025“ endete nun mit einem innovativen Siegerkonzept: „Desi Taco“ von Sanja Jelenkovic und Mritunjay Kumar Verma überzeugte Jury und Publikum mit einer indisch-mexikanischen Fusionküche. Der erste Preis ist mit …
Familienumweltfest zum Bodenaktionstag macht das Leben unter unseren Füßen sichtbar
Programm auf dem Hof Schulte-Tigges stellt die Bedeutung des Bodens vor
Im Mittelpunkt des Bodenaktionstag steht das, worauf wir alle stehen – der oft übersehene, aber lebenswichtige Boden. Der Bio-zertifizierte Hof Schulte-Tigges in Kooperation mit dem Umweltamt Dortmund und der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), lädt …
Das Entwicklungsvorhaben Nord blickt auf das erfolgreiche erste halbe Jahr zurück
Ein Nachmittag ganz im Sinne der Menschen der Nordstadt
Die erste Phase des Entwicklungsvorhaben Nord ist ein voller Erfolg. Im Theater im Depot blickte die ambitionierte Initiative auf das erste halbe Jahr Arbeit zurück. Mit dabei knapp 100 Menschen, für die die Entwicklung der …
Gelebte Nächstenliebe: Die Bahnhofsmission Dortmund feiert 125 Jahre Hilfe am Hauptbahnhof
Feier und Gottesdienst zum Jubiläum am 4. Juli in der Sankt Petri Kirche
Schutz gewähren, eine Grundversorgung sicherstellen, in akuten Notlagen helfen bis hin zur Krisenintervention – das ist die Arbeit einer Bahnhofsmission. Die Bahnhofsmission Dortmund feiert am 4. Juli 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1900, …
„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Am 4. Juli 2025 findet das sechste Demokratie-Festival statt
Ein Fest für alle, die den Stadtteil aktiv und solidarisch mitgestalten wollen
Der Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld verwandelt sich am 4. Juli 2025 wieder in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Unter dem Motto „VLDL – Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ lädt das Projekt Quartiersdemokraten mit …