Frauke Füsers wird neue Sozialdezernentin in Dortmund – Wahl im Rat mit deutlicher Mehrheit

Nachfolge von Birgit Zoerner geklärt - Fabido-Chef zog Bewerbung zurück

Der Rat der Stadt Dortmund hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für das Dezernat Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit. Die 40-jährige Sozialwissenschaftlerin folgt damit auf Birgit Zoerner, die ihr Amt …

Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße

Die BV Innenstadt-Nord hatte sich dagegen ausgesprochen

Der Rat der Stadt Dortmund hat entschieden: Das marode Nordbad am Dietrich-Keuning-Haus wird nicht saniert, sondern neu gebaut – und zwar an der Eberstraße. Damit folgt die Mehrheit der Empfehlung der Verwaltung. Zuvor hatte es …

Prognose der Frauenfußball-EM: Statistiker:innen der TU Dortmund errechnen Spanien als Favoriten

16 Teams spielen derzeit bei der UEFA Women’s Euro in der Schweiz

Aktuell findet in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 statt. Die spanische Nationalmannschaft gilt als Favorit für den EM-Titel – zumindest aus statistischer Perspektive. Das prognostizierte ein internationales Forschungsteam, an dem von der TU …

Ein innovatives Bildungsmodell in Dortmund vereint Kultur, Sport und Spitzenförderung

Gesamtschule Scharnhorst, BVB und Theater Dortmund kooperieren

In Dortmund entsteht ein zukunftsweisendes Modell, das Bildung, Kultur und Sport verbindet. Dazu kooperiert die Gesamtschule Scharnhorst mit Borussia Dortmund und dem Theater Dortmund, um so Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und eine …

Dortmund Urban: Drei Tage voller Musik, Street-Art, Workshops, Sport und Talks in der City

Das neue Festival für urbane Kunst und Kultur gibt's vom 19. bis 21. Juni

Das neue Festival „Dortmund Urban“ bietet vom 19. bis 21. Juni 2025 ein vielseitiges Programm aus urbaner Kunst- und Kultur. An vielen Orten in der City gibt es an drei Tagen viel Musik, Street-Art, Workshops, …

Entscheidung über Vierfach-Sporthalle: Die Einsparwünsche kommen die Stadt teuer zu stehen

Rat entscheidet am 3. Juli 2025 über die neue Halle hinter dem U:

Manchmal dauert es länger und immer wird es teurer: Die „Sporthalle Unionviertel“ östlich des U-Turms soll nun endlich auf den Weg gebracht werden. Die Entwurfsplanung für den Bau ist abgeschlossen, der Ausschuss für Stadtgestaltung hat …

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord lehnt geplanten Standort für Nordbad-Neubau ab

Lokalpolitik fordert Erhalt des Standorts am Dietrich-Keuning-Haus

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit deutlicher Mehrheit gegen den von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Neubau des Nordbads an der Eberstraße ausgesprochen. Stattdessen befürworteten die Bezirksvertreter:innen eine Lösung in direkter Nähe zum …

Architekten der FH Dortmund entwickeln einen Griff nach Maß für eine Para-Bogenschützin

Praxisnahe Forschung ermöglicht die Teilhabe im Leistungssport

Die FH-Architekt:innen beherrschen nicht nur die großen Gebäude. Auch was sie im kleinen Maßstab errichten, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. So wie für Claudia Schäfers, für die sie genau nach Maß den Griff für ihre …

Der Stadtrat stimmt zu: Dortmund bewirbt sich für Olympia 2040 in der Rhein-Ruhr-Region

Gemeinsam mit 15 Städten gegen München, Berlin, Hamburg und Leipzig

Dortmund will Teil der Olympischen Spiele 2040 werden. Gemeinsam mit 15 weiteren Städten in der Rhein-Ruhr-Region beteiligt sich die Stadt an einer landesweiten Bewerbung. Der Dortmunder Stadtrat hat diesem Vorhaben nun mehrheitlich zugestimmt – gegen …

Nach abgebrochenem Kreisligaspiel gegen BV Viktoria Kirchderne verhandelt die Spruchkammer

ÖSG Viktoria 08 spricht von rassistischen Aussagen durch Schiedsrichter

Nach dem abgebrochenen Kreisligaspiel zwischen ÖSG Viktoria 08 Dortmund und BV Viktoria Kirchderne am 16. März befasste sich am Mittwoch (23. April) die Spruchkammer des Fußballkreises Dortmund mit dem Vorfall. Im Fokus steht ein Rassismus-Vorwurf …

Günter Netzer: „Diese Ausstellung präsentiert Dinge von mir, die mich tief im Inneren berühren“

Das Fußballmuseum huldigt dem ersten Popstar des deutschen Fußballs

Großer Bahnhof für Günter Netzer: Im Beisein von über 200 geladenen Gästen aus Sport, Politik, Gesellschaft, Kultur sowie – gefühlt – noch einmal so vielen Medienvertreter:innen, hat das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund seine neue Ausstellung …

Ein Wettbewerb für Klimaschutz und Teamgeist: Das „Stadtradeln“ 2025 startet am 4. Mai

Jetzt anmelden und Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen

Die Wege im Alltag mit dem Rad statt mit dem Auto bewältigen – darum geht es beim Wettbewerb „Stadtradeln“. Ab dem 4. Mai können Dortmunder:innen für Klimaschutz, Gemeinschaftsgefühl und die eigene Gesundheit in die Pedale …