Was „Ton Steine Scherben“ mit Rio Reiser in den 1970er Jahren in Berlin-Kreuzberg war, war „Cochise“ ein Jahrzehnt später in Dortmund-Dorstfeld: eine Kultband der linken und alternativen Szene. Weit über Dortmund hinaus. Nun ist ein …
Kategorie: Musik
„Nach dem Festival ist vor dem Festival“: Dortmund Urban soll jährlich stattfinden
Entspannte Stimmung beim Fest der Freien Kunst- und Kulturszene
Dortmund Urban brachte „die Szene auf die Straße“, so die Stadt Dortmund in der Pressemeldung zum neuen Veranstaltungsformat. An drei Tagen bot das Festival auf Bühnen und in Containern in der Innenstadt Musik, Kunst, Workshops …
Gemeinsam den Wandel feiern: Das Stadtfest „Nordstadt together“ zieht ins neue Hafenquartier
An der Speicherstraße gibt es am 5. Juli ein vielfältiges Programm
Das Stadtteilfest „Nordstadt together“ zieht 2025 vom Dietrich-Keuning-Haus ins neue Hafenquartier. Oberbürgermeister Thomas Westphal lädt am 5. Juli Menschen aus der Nordstadt und ganz Dortmund ein, um an der Speicherstraße zusammen Vielfalt, Gemeinschaft und Aufbruch …
Der Dortmunder Norden feiert: Die „Internationale Woche“ startet mit dem 25. Münsterstraßenfest
Die Münsterstraße wird am 21. Juni erneut zur bunten Bühne der Kulturen
Mit dem 25. Münsterstraßenfest beginnt am Samstag (21. Juni 2025) die „Internationale Woche“ im Dortmunder Norden. Zahlreiche interkulturelle Vereine und Initiativen gestalten das Programm – mit Musik, Tanz und kulinarischer Vielfalt. Bis zum 28. Juni …
KLANGVOKAL: 100 Chöre bieten in Dortmund die Vielfalt der Vokalmusik aus aller Welt
Das „Fest der Chöre“ ließ am Samstag abermals die City erklingen
Kontinuierliche Wiederholungen verstärken kulturelle Entwicklungen. Das gilt auch für das „Fest der Chöre“, das im Rahmen des KLANGVOKAL Musikfestivals auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen erfreut und begeistert hat. Vielfalt der Vokalmusik aus aller …
Dortmund Urban: Drei Tage voller Musik, Street-Art, Workshops, Sport und Talks in der City
Das neue Festival für urbane Kunst und Kultur gibt's vom 19. bis 21. Juni
Das neue Festival „Dortmund Urban“ bietet vom 19. bis 21. Juni 2025 ein vielseitiges Programm aus urbaner Kunst- und Kultur. An vielen Orten in der City gibt es an drei Tagen viel Musik, Street-Art, Workshops, …
Erlebniswelt Fredenbaum lädt zum Feiern ein: 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi
Familienfest mit Livemusik und kreativen Mitmachangeboten am 14. Juni
Die Erlebniswelt am Fredenbaum feiert am 14. Juni 2025 gleich doppelt – 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi. Von 13 bis 20 Uhr erwartet Besucher:innen auf dem Gelände an der Lindenhorster Straße 6 …
Klangvokal-Festival präsentiert das 17. Fest der Chöre in Dortmund und lädt zum Mitsingen ein
Rund 120 Chöre präsentieren am 14. Juni in der Innenstadt ihr Programm
Bereits zum 17. Mal verspricht das Fest der Chöre Chorgesang in Hülle und Fülle. Rund 120 Chöre aus Stadt, Land und Region haben sich in diesem Jahr für die beliebte Veranstaltung am 14. Juni 2025 …
Dortmunder Singer/Songwriter Hans Blücher veröffentlicht neue EP „Durch die Nacht“
Erneut stehen Geschichten aus der Nordstadt im Mittelpunkt der Musik
Fünf Nächte, fünf Songs: Am 13. Juni erscheint die neue EP „Durch die Nacht“ des Dortmunder Musikers Hans Blücher. Ähnlich wie bei seinem 2021 erschienenen Album „Nordstadtsoul“ steht erneute die Dortmunder Nordstadt im Mittelpunkt der …
Die Nordstadt Session geht 2025 mit bewährtem Konzept und neuen Impulsen weiter
Kulturelle Vielfalt live erleben im Langen August und im Welcome-Zelt
Musiker:innen der freien Szene des Ruhrgebiets und Musikinteressierte treffen sich freitags zur Jamsession im Dortmunder Norden, um über kulturelle Grenzen hinweg zu improvisieren. Das ist das Konzept der Nordstadt Session. 2025 wird im Kulturzentrum Langer …
Kulinarik und Kultur vereint: „Dortmund à la carte“ kehrt mit Jubiläumsausgabe zurück
Stadtfest zu 40 Jahren Genuss vom 11. bis 15. Juni auf dem Hansaplatz
Der Hansaplatz verwandelt sich vom 11. bis 15. Juni 2025 in ein Zentrum kulinarischer Vielfalt: Das Stadtfest Dortmund à la carte feiert sein 40-jähriges Bestehen. Mit dabei sind zwölf Dortmunder Gastronomiebetriebe und einige Gast-Gastronom:innen, die …
Stummfilmkonzert „Goldrausch“: Dortmunder Philharmoniker feiern Charlie Chaplins Klassiker
Eine Hommage zum 100-jährigen Jubiläum im Konzerthaus Dortmund
Die Dortmunder Philharmoniker präsentieren das Stummfilmkonzert Charlie Chaplins – Goldrausch am 2. Juni 2025 um 19 Uhr im Konzerthaus Dortmund. Unter der musikalischen Leitung von Adrian Prabava wird der Klassiker live von einem großen Orchester …
Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
Der „Sommer am U“ startet am 1. Juni mit viel Musik umsonst und draußen
Mit über 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight der Freiluft-Saison mitten in der Stadt. Vom 1. Juni bis 29. August 2025 gibt es an drei Tagen die Woche (mittwochs, freitags und …
Das Klangvokal Musikfestival Dortmund feiert 2025 den Gesang in all seinen Facetten
Vom 1. bis 22. Juni 2025 steht hier die menschliche Stimme im Fokus
Bereist zum 17. Mal präsentiert das Klangvokal Musikfestival Dortmund ein facettenreiches Programm rund um die menschliche Stimme. Das vielseitige Programm aus Chor- und Barockmusik, Oper, Jazz und Global Music macht den Juni, vom 1. bis …
Nachbarschaftstreffen im Welcome-Zelt: Café „Kumm rin“ spendiert den Kaffee und den Kuchen
Jeden Freitag steigt außerdem die Nordstadt-Session - ein Abend mit Musik
Von Susanne Schulte Jeden Mittwoch schmeckt den Gästen das Angebot im Café Kumm rin an der Flurstraße 10 in der Nordstadt: Kaffee und Kuchen sind kostenlos, und die Unterhaltung mit anderen genießen sie noch dazu. …