Gut besucht und in entspannter Atmosphäre ging nicht nur sprichwörtlich die erste von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen Open-Air-Konzerten auf dem Nordmarkt in Dortmund über die Bühne. Die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt …
Live-Musik in entspannter Atmosphäre auf dem Nordmarkt: Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik bei „Global-Pop“
Der Nordmarkt dreht die Boxen auf: Veranstaltungsreihe „Musik.Kultur.Picknick“ präsentiert die 16. Auflage
Von Robert Bielefeld Ein Platz im Herzen der Nordstadt, vier Sonntage, zehn Bands – die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ präsentiert sich mit einem neuen Konzept in altbewährter Manier auf dem Nordmarkt. Vom 29. Juli bis zum 19. …
Musik.Kultur.Picknick in der Nordstadt: An sechs Sonntagen spielen 13 Bands auf dem Nordmarkt in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Runder Geburtstag für Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt. Die 100. Veranstaltung dieser Reihe seit 2003 startet wieder am Sonntag, 16. Juli. Geboten werden an sechs Sonntagen 13 Bands, die sämtlich aus Dortmund …
Vom Adventskalender bis zum Hafenspaziergang: 47.000 Euro machen viele Projekte in der Nordstadt möglich
Wohnungsunternehmen und die Entsorgung Dortmund unterstützen die Aktivitäten des Quartiermanagements in der Nordstadt im Jahr 2017 mit 47.000 Euro. Damit werden große Aktionen wie der Hafenspaziergang, das Stilleben Borsigplatz oder auch die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ möglich …
Neue Broschüre für eigene kreative und soziale Aktivitäten: „Do it yourself – Deine Nordstadt zum Selbermachen!“
„Hand anlegen und selber machen“ lautet der kreative Trend, der seit einigen Jahren auch in der Nordstadt gilt und anhält – und das nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern im gesamten Stadtteil. Seien …
Adventskalender Borsigplatz ist erschienen: 24 Türchen laden zu vielen Begegnungen in der Nordstadt ein
Von Joachim vom Brocke Erschienen ist der Adventskalender Borsigplatz 2016. 24 Türchen laden ab nächsten Donnerstag (1. Dezember) zu 24 kostenlosen Veranstaltungen im Quartier ein. Erster Test für das gesamte Team rund um das Quartiersmanagement Nordstadt. …
Das Netzwerk IdEE-Nordstadt lädt Hauseigentümer am 3. März wieder zu einem Thermografie-Spaziergang ein
Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr möchte das Netzwerk IdEE-Nordstadt auch in diesem Winter den Eigentümern einen Thermografierundgang durch die Nordstadt anbieten. Der gemeinsame Thermografie-Spaziergang ist für Donnerstag, 3. März, ab 19 Uhr geplant. …
Die Neuapostolische Kirche verkauft Gebäude und Grundstück an der Braunschweiger Straße an einen Dortmunder Investor
Das leerstehende Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche in der Braunschweiger Straße ist an einen Dortmunder Investor verkauft worden. Wie die Kirche auf ihrer Internetseite jetzt berichtet, soll das Gebäude „einer wohnungswirtschaftlichen Nutzung mit sozialem Charakter zugeführt …
Diskriminierung: Familie Müller bekommt eher eine Wohnung als Familie Tekin – Planerladen stellt Dokumentation vor
Von Susanne Schulte Der richtige Name hilft, eine Wohnung zu finden. Wer Müller, Schmidt oder Kühn heißt, hat es leichter, als Menschen, die Alvarez, Atalay oder Hamzi im Ausweis stehen haben. Zu diesem Ergebnis kommt …
Nahtlose Fortführung des Quartiersmanagements und mehr Bürgerbeteiligung in der Nordstadt geplant
Das Quartiersmanagement für die Nordstadt soll nach einer Neuausschreibung möglichst nahtlos fortgesetzt werden. Um den Weg dafür zu bereiten, soll der Rat bereits im Juni darüber befinden. Im Paket sind noch zwei weitere Maßnahmen vorgesehen, …
Wärmedämmung: Thermografie-Spaziergang durch die Nordstadt hinterlässt nachdenkliche Hauseigentümer
Von Peter Kozyra Ein Spaziergang der besonderen Art erwartete die Hauseigentümer, die sich jetzt in der Herderstraße einfanden. Schon bevor sich die Truppe auf den Weg machte, diskutierten die Eigentümer über bisherige Renovierungen, den Mietstand ihrer Immobilien …
Von der Nordstadt-Ausstellung bis zum Hafenspaziergang: Wohnungswirtschaft und EDG machen viele Projekte möglich
Der Hafenspaziergang, Nordstadt spielt sowie die Kinder- und Familienfeste sind gesichert. Auch für dem Umzug der großen „Wir: Echt Nordstadt“-Ausstellung vom Nordmarkt ist Geld da – Dank der großzügigen Unterstützung der Wohnungswirtschaft und der EDG. …
Sanierung des Schüchtermanncarrees beendet: Wohnqualität lockt Mieter mit guten Einkommen in die Nordstadt
Die Sonne strahlt, die Temperaturen sind für einen Tag im Februar mild. Christian Schmitt, Geschäftsführer der Julius Ewald Schmitt GbR, steht zusammen mit Architektin Maryam Baghery, Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Neumieter Achim Decker auf der …
Heute Adventscafé im Quartiersbüro Borsigplatz
Am heutigen Montag eröffnet in den Räumen des Quartiersbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr ein Adventscafé. Bei Kaffee und Kuchen können Bewohner das Quartiersmanagement Nordstadt und dessen Arbeit kennen lernen …
Adventskalender Borsigplatz kostenlos erhältlich – 24 Veranstaltungen in der Nordstadt geplant
24 Tage bis Weihnachten, 24 Veranstaltungen im Quartier Borsigplatz. Dank der hier ansässigen Vereine und Einrichtungen öffnet sich jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders Borsigplatz und lädt Besucher aus allen Stadtteilen dazu ein das Quartier …