Von Klaus Winter Das stetige Anwachsen der Stadtbevölkerung hätte im 19. Jahrhundert auch ohne besonderen Anlass dazu geführt, dass innerhalb der alten Stadtbegrenzung kein Raum mehr für weitere Wohnungen und Arbeitsplätze vorhanden gewesen und eine …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Der Bahnhof von Dortmund als Wurzel der Nordstadt – Ungewohnte An- und Einsichten
Krankheitsbefall: Kastanienfällung auf dem Wallring im Bereich Freistuhl bis Bornstraße und in der Kleppingstraße
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird in der Pflanzsaison Herbst 2017/ Frühjahr 2018 mit der Umsetzung der Neukonzeption der Wallbepflanzung beginnen. Über diese Neukonzeption hat nordstadtblogger.de bereits im Juni ausführlich berichtet. Die Baumfällung wird bis …
Am Tag der Verkehrssicherheit: Polizei-Einsatz gegen Raser und illegale Rennen auf dem Wallring in Dortmund
Am Tag der Verkehrssicherheit (Samstag 17.Juni 2017), kontrollierten Beamte der Polizei Dortmund über 100 Fahrzeuge im Innenstadtbereich. Ziel war es auch diesmal gegen Raser und illegale Rennen in Dortmund vorzugehen. Die Polizei kontrollierte insgesamt 130 …
„Dortmunder Zukunftsbäume“ wie Trauben- und Säuleneichen sollen die kranken Rosskastanien am Wallring ersetzen
Es sind stadtbildprägende Bäume. die entlang des Wallrings in der City wachsen. Doch viele der Rosskastanien sind erkrankt. 80 der 560 Bäume mussten schon entfernt werden – hunderte weitere müssen folgen. Darauf hat die Stadt …
Baumfällungen am Wall gehen weiter: Weitere Rosskastanien in Dortmund sind von einer Krankheit befallen
Die Baumfällungen gehen weiter: Der Rosskastanienbestand der Stadt Dortmund ist stadtweit in unterschiedlichen Schadstufen von der Rosskastanien-Komplexkrankheit (lat. Pseudomonas syringae) betroffen. Zusätzlich zu den bereits befallenen und gefällten Bäumen ist in den nächsten Jahren mit …
Erkrankte Rosskastanien im öffentlichen Straßenraum: Schon 450 Bäume sind in Dortmund massiv geschädigt
2275 Rosskastanien gibt es im öffentlichen Straßenraum in Dortmund – 560 davon im Wallbereich. Doch um deren Gesundheitszustand ist es stadtweit nicht gut bestellt: Rund 450 von ihnen müssen zeitnah gefällt werden, weil sie stark …