Schnelle Hilfen erwartet die Stadt Dortmund in der Frage der Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) – Dortmund ist landesweit „Spitzenreiter“, was die Zahl der zu betreuenden Jugendlichen betrifft. Anrechnung der UMF bei der kommunalen …
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Schneckenburger fordert schnelle Landes-Hilfe für deren Unterbringung
Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …
Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema
Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge stellen das Dortmunder Jugendamt vor zusätzliche Herausforderungen
Durch die weltweiten Kriege sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Anders als in den direkten Nachbarländern der Krisenherde wie Syrien und Irak kommen in Deutschland im Vergleich sehr wenige Menschen an. Die …
Die Diakonie sucht ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge in Dortmund
Das EU-Projekt „Do it!“ sucht engagierte Menschen als ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge. Interessierte werden geschult und begleitet. Die nächste Infoveranstaltung findet am Dienstag, den 2. September 2014 ab 18 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34 in Dortmund) statt. …
Gesucht: Ehrenamtliche Vormünder für Kinderflüchtlinge
Jährlich kommen etwa 3000 bis 4000 Kinderflüchtlinge in Deutschland an, die nicht von ihren Eltern begleitet werden. Sie stellen eine besonders schutzbedürftige Gruppe unter den Flüchtlingen dar. In der Regel leben sie in Jugendhilfeeinrichtungen und …