Die Kampstraße 47 soll auch langfristig die zentrale Adresse der VHS Dortmund bleiben. Dort könne sie weiter wachsen und ihre bislang auf mehrere Standorte verteilten Angebote zusammenführen. Der geplante Neubau am Königswall, wo für das …
Schlagwort: Volkshochschule
Überbrückungsangebot soll Heranwachsenden beim Ankommen helfen
„Kurze Beine, kurze Wartezeiten“: Projekt bereitet zugewanderte Kinder auf den Schulalltag vor
Gemeinsam lernen und erleben – und das vor der Zusage eines festen Schulplatzes. Diese Möglichkeit haben zugewanderte Schüler:innen zwischen 6 und 18 Jahren unter anderem in der Volkshochschule. Das Projekt „Kurze Beine, kurze Wartezeiten“ bringt …
Von Europa über Excel bis zur Entspannung bei der VHS Dortmund:
Das ist das neue Halbjahresprogramm der Volkshochschule für das erste Halbjahr 2024
Die VHS Dortmund startet wieder mit einem umfangreichen Programm in das erste Halbjahr 2024. Das Angebot umfasst Veranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung, aber auch zu Sprachen, Kreativität, Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Gesundheit. Einblicke in Sprachen …
Neubau der VHS am Dortmunder U könnte bis zu 30 Millionen Euro kosten – alter Standort wird städtisches Bürogebäude
Einen großen Wurf für die Volkshochschule präsentiert die Stadt Dortmund der Kommunalpolitik. An der Ecke Königswall und Brinkhoffstraße soll bis zum Jahr 2024 ein Neubau für die VHS entstehen, die seit der Schließung des Löwenhofs …
VHS Aplerbeck bietet neuen Raum für Ausstellungen – „Das Licht gehört zur Nacht“ ist die erste Präsentation
Von Roland Klecker „Wir haben hier so schöne Räume. Es wurde einfach Zeit, diese auch den Personen zugänglich zu machen, die nicht unsere Kurse besuchen.“ So eröffnet Dr. Roderich Grimm, kommissarischer Direktor der VHS Dortmund, …
Neuer zentraler Standort für die VHS in Dortmund: Kurs- und Unterrichtsangebote gibt es ab 2019 an der Kampstraße
Die Volkshochschule (VHS) Dortmund wird einen neuen zentralen Standort bekommen: Ab 2019 ist die Kampstraße 47 für voraussichtlich sieben Jahre Anlaufstelle in der Innenstadt. Der Städtische Fachbereich Liegenschaften mietet dort für die VHS rund 3400 Quadratmeter …
Literatur in Dortmund: Programmübersicht fürs 2. Halbjahr
Der neue Veranstaltungskalender zur „Literatur in Dortmund“ ist da: Allen Literatur-Interessierten bietet das Faltblatt wieder Einblicke in die Dortmunder Literaturszene mit vielen Terminen und Veranstaltungstipps. Dortmunder AutorInnen lesen an vielen Orten und zu zahlreichen Themen, …
VHS-Programm im 2. Halbjahr: Book-Dating, Baby-Massage und Grubenfahrt bei der Volkshochschule Dortmund
Mit einem Sommerfest am Haus Rodenberg startete die VHS Dortmund voller Energie ins zweite Halbjahr. Das neue Programmheft präsentiert viele innovative Angebote, aktuelle Highlights und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet heute unter …
Von Faszien-Yoga bis zum Ende der Steinkohle: Vielfalt erleben mit der VHS in Dortmund – Programm 2018 erschienen
Mit 2.100 Veranstaltungen startet die VHS Dortmund in das neue Halbjahr – nachzulesen online und im 280 Seiten dicken Programmheft für Januar bis Juni 2018, welches jetzt in die bekannten Ausgabestellen kostenlos erhältlich ist. Das …
Vielfalt bei der VHS Dortmund erleben: Neues Programmheft mit 1745 Veranstaltungen für das 2. Halbjahr liegt vor
Von Joachim vom Brocke „Es ist eines der stärksten VHS-Programmhefte“, freute sich Dr. Roderich Grimm, Vizedirektor der Volkshochschule Dortmund, „das seit einigen Tagen kostenlos zu haben ist“. Mit 1745 Veranstaltungen startet die VHS ins zweite …
Von Luther bis Dada: Im neuem Programm für 2017 der Volkshochschule Dortmund steckt große Vielfalt
Ab sofort können Interessierte die Kurse des ersten Halbjahrs der Volkshochschule (VHS) in Dortmund für 2017 buchen. Insgesamt 2438 Veranstaltungen gibt es in den ersten sechs Monaten des neuen Jahres. Das aktuelle Programmheft bietet auf …
„Leben in Deutschland und der Heimat“: VHS-Projekt ermöglicht Migranten in Dortmund interkulturelles Lernen
Die VHS Dortmund startet ein Projekt für Menschen, die noch nicht lange in Deutschland leben, derzeit Deutsch lernen und Neues über ihre Wahlheimat erfahren möchten. Wohnen und Zusammenleben Das kostenlose Seminar bietet ab dem 3. …
„Vielfalt erleben“: Neues Programm der VHS Dortmund ist erschienen – Neu ist sprachlicher Orientierungstag
Von Joachim vom Brocke Bereits acht Minuten nach Mitternacht meldete sich schon die erste Teilnehmerin für einen Nähkursus der VHS an. Das neue Programm war pünktlich um Mitternacht im Internet online geschaltet worden. Dr. Roderich Grimm, …