„Stahl ist Zukunft“ – Unter diesem Motto versammelten sich 350 Beschäftigte der Thyssenkrupp Steel Europe AG vor dem Tor Eins der Westfalenhütte. Zuvor hatte der Betriebsrat zu einer Informationsveranstaltung vor dem Werkstor aufgerufen. Auslöser dafür …
Schlagwort: Volkan Baran
Keine Projektförderung mehr - Drittmittelfinanzierung klappt nicht
SPD: „Minister Laumann gefährdet erneut die Existenz des Instituts für Gerontologie in Eving“
Das Institut für Gerontologie in Dortmund-Eving gehört seit seiner Gründung 1990 in seinem Fachbereich zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland. Dennoch strich Sozialminister Karl-Josef Laumann Ende 2018 dem Institut die institutionelle Förderung durch das …
Die SPD-Landtagsfraktion besuchte ein besonderes Mädchenprojekt
Die Nordstadtliga-Queens erobern sich die Bälle, die Herzen und den Respekt
Anja Butschkau ist beeindruckt. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist unterwegs in NRW und hat auch in der Nordstadt Station gemacht. Und dort ein ganz besonderes Mädchenprojekt kennengelernt: die Nordstadtliga-Queens. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen …
Wegen Personalmangel wurde das Projekt trotz vieler Erfolge beendet
Die Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft Nordstadt ist Geschichte – die SPD kritisiert das „stille Aus“
Es war ein gefeiertes Konzept – und ein erfolgreiches dazu: Die Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft Nordstadt ist Geschichte. Offenbar fehlt der Staatsanwaltschaft in Dortmund Personal. Daher wurde das Nordstadt-Dezernat aufgelöst. Darauf macht jetzt die SPD-Landtagsfraktion durch eine Kleine …
Der Dortmunder ist integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
MdL Volkan Baran: „Integration ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe“
Der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran wurde von der SPD-Landtagsfraktion NRW zum integrationspolitischen Sprecher gewählt. „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und besonders darauf, Integrationspolitik nun auch auf Landesebene zu vertreten“, betont Baran. Integration ist …
Einrichtungen im Blick – aus Wünschen Wirklichkeit machen
Thomas Kutschaty besucht AWO-Kita und Auslandsgesellschaft in der Nordstadt
Auf Einladung der AWO-Vorsitzenden Anja Butschkau, des Präsidenten der Auslandsgesellschaft Klaus Wegener und dem Kuratoriumsvorsitzenden Wolfram Kuschke, besuchte der Fraktionsvorsitzende der NRW-SPD und Oppositionsführer Thomas Kutschaty gleich zwei Einrichtungen in Dortmund: die Auslandsgesellschaft de e.V. und …
84.000 Euro für Projekte, die Dortmund noch besser machen
DSW21 belohnt 31 Vereine für ihren #dortMUT
Zu Beginn der Jurysitzung waren es noch vier dicke Kladden mit mehreren Dutzend Bewerbungen. Am Ende war es eine Liste mit 31 Preisträgern. Dazwischen lagen schwierige Abwägungen und Entscheidungen – denn in einem Punkt war …
Anja Butschkau rückt als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand nach
Neuwahlen bei der SPD Dortmund: Jens Peick ist neuer Vorsitzender und beerbt Nadja Lüders
Wechsel an der Spitze der Dortmunder SPD: Nach sieben Jahren als Vorsitzende räumt Nadja Lüders als Vorsitzende ihren Posten. Die schwierige Aufgabe übernimmt Jens Peick. Ihm zur Seite stehen als Vize Anja Butschkau und OB …
Zwei Beratungsstellen mit drei Berater:innen für ganz NRW zuständig
„Faire Integration“ kämpft gegen prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und Menschenhandel
Entwickelt sich Deutschland immer mehr zu einem Land des prekären Arbeitsmarktes für internationale Arbeitnehmer:innen? Die Antwort der Beschäftigten des Projekt „Faire Integration“ fällt eindeutig aus. Die Erfahrungen der gewerkschaftsnahen Beratungsstruktur zeigen: Es gibt erheblichen Nachbesserungsbedarf: …
SPD: Nadja Lüders, Anja Butschkau und Volkan Baran treten wieder an
Ralf Stoltze soll Armin Jahl im Landtag beerben
Die Bundestagswahl steht in wenigen Tagen vor der Tür – aber die SPD hat jetzt schon (oder erst) ihre Kandidat*innen für die Landtagswahl im Mai nächsten Jahres beisammen. Spannend war dabei nur das „Rennen“ der SPD-Mitglieder …
Schweigemarsch und Gedenkveranstaltung in Dortmund erinnern an den Völkermord in Srebrenica vor 26 Jahren
Anlässlich des 26. Jahrestages des Völkermords in Bosnien und Herzegowina am 11. Juli 1995 in Srebrenica fand in Dortmund nunmehr zum siebten Mal ein Gedenkmarsch zum und eine Gedenkfeier am Friedensplatz statt. Zwischen 800 und …
Armin Jahl tritt nicht mehr an - es gibt fünf Bewerber für die Nachfolge
SPD legt sich die Karten für die Landtagswahl – Bewerbungen bringen Zeitplan durcheinander
Noch hat nicht mal die heiße Phase zur Bundestagswahl am 26. September 2021 begonnen, müssen sich die Dortmunder Parteien auch für die Landtagswahl im Mai kommenden Jahres rüsten. Die SPD – bei der letzten Wahl …
Drei Tage Politik hautnah: Junge Menschen aus Dortmund können sich ab sofort für den Jugend-Landtag 2021 bewerben
Beim Jugend-Landtag erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Nadja Lüders, Armin Jahl, Volkan Baran und Anja Butschkau bieten jungen Menschen an, für …
WDR-Stadtgespräch „Nordstadt: Brennpunkt ohne Hoffnung?“ – Schlagzeilenträchtige Aufmachung sorgt für Unmut
Von Angelika Steger Das sweetSixteen-Kino ist bis auf den letzten Platz gefüllt (und viele wurden abgewiesen), noch bevor die Diskussion überhaupt beginnen kann. Rechte Kleingeister hatten sich offensichtlich angekündigt, so dass der Veranstalter, der Westdeutsche …
Brennpunkt ohne Hoffnung oder Szeneviertel mit Potential? Nordstadt als Streitthema beim WDR 5-Stadtgespräch
Die Dortmunder Nordstadt ist Thema einer Veranstaltung mit Live-Übertragung im Radio. Beim WDR 5-Stadtgespräch am Donnerstag, 14. November 2019 um 20 Uhr im sweetSixteen-Kino im Depot, geht es um die sehr unterschiedliche Wahrnehmung des Stadtteils …