Warnstreiks im Einzelhandel sind in diesen Wochen für viele Kund:innen ein gewohntes Bild – auch in der Kaufland-Filiale an der Bornstraße. Primär geht es um Lohnerhöhung oder Lohnausgleich bei geringerer Arbeitszeit, so auch aktuell im …
Schlagwort: verdi
Nun sitzt eine 18-Jährige wegen Vorwurfs der Brandstiftung in U-Haft
Dortmunder Polizei verhaftet fälschlicherweise zwei Journalisten – ver.di fordert Aufklärung
Ein kommentierender Bericht* Es war eine vergleichsweise dürre und späte Meldung, mit der Polizei und Staatsanwaltschaft die Aufklärung einer Brandserie im Dortmunder Süden mitgeteilt haben: Eine zunächst unbekannte Person hatte zwischen dem 19. und 28. …
Beschäftigte streiken in Dortmund für nachhaltige Entgelterhöhungen
Tarifrunde: Beschäftigte im Einzelhandel fordern mehr Geld – Zeichen gegen Reallohnverluste
Die Streiks im NRW-Einzelhandel gehen weiter: Nachdem die Beschäftigten am Montag (3. Juli 2023) in mehreren Dortmunder Einzelhandelsunternehmen ihre Arbeit niedergelegt hatten, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auch am heutigen Dienstag die Beschäftigten des Einzelhandels …
Am Donnerstag demonstrieren Beschäftigte in Dortmund
Tarifrunde Einzelhandel NRW: ver.di ruft die Beschäftigten bei „Kaufland“ zum Streik auf
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Donnerstag, 1. Juni 2023, die Beschäftigten in zahlreichen Filialen des Unternehmens „Kaufland“ zum Streik auf. Die Streikenden werden sich zu einer zentralen Kundgebung in Dortmund treffen. ver.di-Verhandlungsführerin für den …
ver.di fordert 2,50 Euro mehr Gehalt und Lohn pro Stunde
Neue Tarifrunde im NRW-Einzelhandel
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Gewerkschaft (ver.di) verhandelt ab Montag (24. April)in Düsseldorf für die rund 517.000 sozialversicherungspflichtig und die rund 197.000 geringfügig Beschäftigten im Einzelhandel NRW mit dem Arbeitgeberverband über mehr Lohn und Gehalt. Die Landesbezirksfachbereichsleiterin …
ver.di hat zweitägige Warnstreiks an mehreren Standorten organisiert
Streik für einen Zukunftstarifvertrag bei IKEA
Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am heutigen Freitag (14. April 2023), IKEA-Beschäftigte in den Häusern in Essen, Dortmund, Duisburg, Köln-Godorf und Köln-Butzweiler Hof zu einem zweitägigen Streik auf. Die Gewerkschaft fordert einen „Zukunftstarifvertrag IKEA“. Die …
Verkehrsbetriebe, Flughäfen und Häfen sind zum Streik aufgerufen
Am kommenden Montag werden die Warnstreiks im öffentlichen Dienst ausgeweitet
Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023 in die dritte Runde. In Nordrhein-Westfalen sind davon 640 000 Beschäftigte bei Bund und Kommunen …
180 Beschäftigte sind direkt betroffen - Wut und Enttäuschung
Karstadt soll schließen: Schwerer Schlag für Dortmund als Handelsmetropole in Westfalen
Hiobsbotschaft für Karstadt in Dortmund: Das Traditionshaus soll am 31. Januar 2024 schließen. Die Beschäftigten wurde heute um 14 Uhr über die geplante Schließung informiert. Sie kommt für die meisten Betroffenen, aber auch die Verantwortlichen …
OB teilt die Forderungen der Streikenden, fordert aber schnelle Einigung
Am Mittwoch bleiben die FABIDO-Kitas zu – Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen
Die Warnstreiks von ver.di im öffentlichen Dienst gehen unvermindert weiter: Streiks gibt es im Erziehungs- und Sozialdienst am Mittwoch – u.a. werden die städtischen Kitas bestreikt. Am Donnerstag wird erneut der ÖPNV lahmgelegt – Busse …
Die Tarifrunde im öffentlicher Dienst geht auch in Dortmund weiter:
ver.di ruft die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst am Frauentag zum Streik auf
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Internationalen Frauentag (8. März 2023) die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Branchenstreik- und Aktionstag auf. Dabei wird es in NRW zu flächendeckenden Warnstreiks in kommunalen Einrichtungen …
Der ver.di-Warnstreik hat massive Auswirkungen auf den Verkehr
Streiks im öffentlichen Dienst treffen auf den globalen Klimastreik von „Fridays For Future“
Der Warnstreik der Gewerkschaft ver.di sorgt am Freitagabend für massive Behinderungen im Umfeld von Westfalenhallen und Signal-Iduna-Park: Dort treffen am Freitagabend mehr als 100.000 Menschen aufeinander – und das ohne Nutzung von Bussen und Stadtbahnen. …
Busse und Bahnen bleiben in den Depots - BVB-Heimspiel auch betroffen
Dortmund: Verdi bestreikt am Freitag DSW21 und verbündet sich mit „Fridays For Future“
Im laufenden Tarifkonflikt bilden die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ ein Bündnis. Gemeinsam wollen sie am kommenden Freitag (3. März 2023) in Dortmund für bessere Arbeitsbedingungen und einen Ausbau im ÖPNV demonstrieren. …
Beschäftigte der Stadt und von Stadttöchtern zogen zur Ratssitzung
Impressionen vom ersten ver.di-Warnstreik im Tarifstreit im Öffentlichen Dienst in Dortmund
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte am Donnerstag (9. Februar 2023) Beschäftigte der Stadtverwaltung Dortmund sowie einiger Stadttöchter zu einem ersten Warnstreik aufgerufen. „Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen …
Stadtverwaltung und kommunale Unternehmen werden bestreikt
Erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Kein Nahverkehr am Donnerstag in Dortmund
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft Beschäftigte der Stadtverwaltung Dortmund sowie einiger Stadttöchter am kommenden Donnerstag zu einem ersten Warnstreik auf. „Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen verlief ohne eine …
Verhandlungsführerin Andrea Kocsis will zu 3000 Streikenden sprechen
Verhärtete Tarifrunde bei der Deutschen Post: Landesweite Streik-Kundgebung in Dortmund
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erhöht noch einmal den Druck auf die Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde am 8. und 9. Februar 2023. Aufgerufen zum Streik sind am heutigen Montag und am morgigen Dienstag (7. Februar …