Mit Start der Heizsaison warnt die Verbraucherzentrale NRW vor betrügerischen Internetseiten, die günstig Heizöl- und Brennholz anbieten. Eine Verbraucherin meldete sich bei der Verbraucherzentrale, nachdem sie beinahe Opfer einer betrügerischen Website geworden wäre. „Es ist …
Schlagwort: Verbraucherzentrale NRW
Natürlich gestaltete Flächen tragen zum Schutz des Eigentums bei
Grün gegen Grau: Verbraucherzentrale informiert über die Vorteile der Entsiegelung rund ums Haus
Vorgärten und Auffahrten sind bei vielen Gebäuden luft- und wasserdicht versiegelt. Ein Bodenbelag aus Asphalt, Beton oder Pflastersteinen erscheint als vermeintlich pflegeleichte Lösung. Wer diese Flächen allerdings naturnah umgestaltet, gewinnt an Sicherheit und Wohnqualität. „Längere …
Das Angebot reicht vom Vorsorge-Handbuch bis zum Demenz-Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW bietet umfangreiche Ratgeber zum Thema „Pflege“ an
Rund fünf Millionen Menschen sind in Deutschland zurzeit pflegebedürftig – Tendenz steigend. Entsprechend suchen immer mehr Betroffene wie auch deren Angehörige Informationen und Rat, um die individuell passende Unterstützung bei dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu organisieren. …
Achtung Kanalhaie! Lassen Sie sich nicht an der Haustür überrumpeln
Rohrsanierung: Verbraucherzentrale NRW warnt Eigentümer:innen in Dortmund vor Abzocke
Aus aktuellem Anlass warnt das Projekt KluGe (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserbeseitigung) der Verbraucherzentrale NRW vor Kanalfirmen, die an der Haustür klingeln und die Abwasserleitungen überprüfen wollen. Auffällig ist, …
So macht Nachhaltigkeit bei den i-Dötzchen von Anfang an Schule
Verbraucherzentrale NRW liefert nützliche Tipps für Eltern zum Schulstart in Dortmund
Was wäre der erste Schultag ohne Schultüte! Stolz posieren die i-Dötzchen mit ihren bunten Tüten für Fotos, aufgeregte Vorfreude richtet sich auf den Inhalt. Vor allem Süßigkeiten und kleine Geschenke sind zur Einschulung üblich. „Eine …
Verbraucherzentrale informiert über Fristen und berechtigte Forderungen
Prämiensparvertrag: Was die Urteile des Bundesgerichtshofs für Zinsansprüche bedeuten
Seit vielen Jahren werden Prämiensparverträge vor Gericht verhandelt. Die häufig schon in den 1990er Jahren abgeschlossenen Sparverträge hatten nur vergleichsweise geringe variable Sparzinsen, dafür aber bei zunehmender Laufzeit fest vereinbarte, steigende Prämien, die für die …
Was Sie bei einer Urlaubsreise in den Sommerferien beachten sollten
Bundespolizei und Verbraucherzentrale geben nützliche Tipps für einen unbeschwerten Urlaub
Zum Start der Sommerferien in NRW geben die Verbraucherzentrale NRW und die Bundespolizei nützliche Tipps für eine unbeschwerte Urlaubsreise. Die Verbraucherschützer:innen klären über die diversen Zahlungsmittel und was bei ihrer Nutzung innerhalb und außerhalb der …
Damit die Menschen in Dortmund nachhaltig genießen können:
Hilfreiche Tipps zum Start in die Grillsaison gibt die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale
Viele können es kaum erwarten, dass das Wetter mitspielt und die Grillsaison so richtig starten kann. Einer Umfrage zufolge grillen rund 39 Prozent der Befragten in Deutschland ab April alle zwei Wochen. „Der Umwelt und …
Neue Regelung soll für mehr Transparenz an der Bedientheke sorgen
Die Verbraucherzentrale informiert über die Kennzeichnungspflicht bei unverpacktem Fleisch
Bei einigen Lebensmitteln steht eine Angabe zur Herkunft auf der Verpackung oder einem Schild bei der Ware. Vorgeschrieben ist eine solche Herkunftsangabe aber nur für bestimmte Lebensmittel, zum Beispiel für die meisten frischen Obst- und …
Kostenloses Wimmelbüchlein für Kinder solange der Vorrat reicht
Verbraucherzentrale Dortmund liefert kindgerechte Antworten zum Thema Abwasser
Wie funktioniert eigentlich unser Wasserkreislauf und wie eine Kläranlage? Was verursachen Essensreste, die über den Abfluss entsorgt werden? Und was können wir dazu beitragen, dass unsere Umwelt lebenswert bleibt? Wer kindgerechte Antworten auf diese und …
Verträge an Haustür oder Telefon beschäftigen die Berater:innen:
Die Verbraucherzentrale Dortmund warnt vor untergeschobenen Energieverträgen
Manche Strom- und Gasanbieter schieben Verbraucher:innen an Haustür oder während eines Telefonats unbemerkt Energieverträge unter, die diese gar nicht abschließen wollen. Andere preisen günstige Tarife an, die sich in Wahrheit als teure Kostenfalle entpuppen. In …
Fazit der Verbraucherzentrale zum zweiwöchigen Praxistest
Aktion „Essen in Mehrweg“: Tester:innen prüfen mitgebrachte Mehrweggefäße in Gastronomien
Von Emma Neumann Weltweit werden jeden Tag Unmengen an Plastik verbraucht. Ob Einkaufstüten, Einwegprodukte oder Plastikflaschen. Leider wird der produzierte Müll anschließend nicht anständig entsorgt, sondern landet oft in der Natur. Um diesen Problemen ein Stück …
Bundesweite Aktionstage „Essen in Mehrweg“
Verbraucherzentrale sucht Personen für Praxistest von Mehrweggefäßen in Dortmund
Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW sucht in Kooperation mit der EDG Entsorgung Dortmund GmbH Menschen, die sich mehrmals in der Woche Essen zum Mitnehmen holen und dabei auf Einwegverpackungen verzichten wollen. Die Testerinnen und Tester …
Stichprobe bei rund 200 Anbietern in Nordrhein-Westfalen
Verbraucherzentrale informiert über Kundenrechte bei Internet- und Telefonverträgen
Im Rahmen des Weltverbrauchertages informiert die Beratungsstelle Dortmund über Kundenrechte bei Telefon- und Internetverträgen. Wer sich im Geschäft über einen neuen Handytarif informieren möchte, hofft auf eine persönliche Beratung ganz im Sinne der individuellen Bedürfnisse. …
Digitale Informationsveranstaltung für Verbraucher:innen
Energiekrise meistern: Tipps und Forderungen von Verbraucherschützer:innen in Dortmund
Die Energiepreise steigen aktuell rasant an. Zahlreiche Gas- und Stromanbieter passen ihre Preise an, kündigen Verträge oder bieten keine neuen Verträge mehr an. Für viele Menschen in Dortmund wird die Strom-, Gas- oder Heizkostenabrechnung 2022 …