Viele Etagen, viele Institutionen, viele Köpfe, viel Reibung und viel Kreativität – das ist das Dortmunder U. Eine Vielfalt, die auch eine Stärke ist und im Programm für 2023 zum Ausdruck kommt, das diese Woche …
Schlagwort: TU Dortmund
Buchvorstellung an der TU und Ausstellungseröffnung im MKK
Hollywood-Star Armin Müller-Stahl ist in Dortmund zu Gast – aber als bildender Künstler
Der international bekannte Schauspieler, Maler, Musiker und Schriftsteller Armin Mueller-Stahl kommt nach Dortmund. Auf Einladung der TU Dortmund nimmt der 91-Jährige an einer Buchpräsentation im Audimax der Technischen Universität teil. Am Tag darauf eröffnet er …
„German-Austrian Digital Media Observatory“ gegründet
Wissenschaftler:innen vereint im Kampf gegen Desinformation – koordiniert in Dortmund
Es ist der größte Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen und Faktenchecker:innen im deutschsprachigen Raum: Am 1. November 2022 startet das „German-Austrian Digital Media Observatory“, kurz GADMO. Geleitet wird das Projekt vom Institut für Journalistik (IJ) der TU …
Für junge Wissenschaftler:innen zwischen acht und zwölf Jahren
Das Programm der „KinderUni“ an der TU Dortmund startet ins Wintersemester 2022/23
„Besser ist nicht genug – Auf der Suche nach dem Optimum“ lautet das Thema der Auftaktveranstaltung, mit der die „KinderUni“ der TU Dortmund ins Wintersemester startet. Bei der Veranstaltung am Freitag, 28. Oktober, 16 Uhr, …
Die Technische Universität startet ins Wintersemester 2022/23:
Semesteranstoß im Stadion: Die TU Dortmund verzeichnet 4.900 Erst- und Neueinschreibungen
Die TU Dortmund startete das neue Studienjahr traditionsgemäß im Signal-Iduna-Park. Mit der Veranstaltung im Stadion von Borussia Dortmund hieß die TU Dortmund ihre Studienanfänger:innen an der Universität und in der Stadt willkommen. Mit rund 4.900 Erst- …
Musikkongress beschäftigt sich mit Inklusion und Digitalisierung
„Europa InTakt 2022: Classic goes digital“
Vom 21. bis 24. September 2022 findet an der TU Dortmund der Kongress „Europa InTakt: Classic goes digital“ statt, der sich den künstlerischen und technischen Neuentwicklungen im Bereich der digitalen Medien in Verbindung mit traditionellen …
Alle vier Studierenden-Entwürfe fließen in die Planungen ein
Neuer Steg im Botanischen Garten Rombergpark
Studierende der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund haben im Botanischen Garten Rombergpark ihre Ideen und Planungen für eine Stegkonstruktion in der Moor-Heidelandschaft öffentlich vorgestellt. Dort soll zukünftig ein zirka 100 Meter langer Steg …
Erfolgreiches Talentscouting der TU Dortmund:
Erst-Akademiker:innen gezielt fördern
Die Talentscouts der TU Dortmund finden junge talentierte Menschen in den Schulen, betreuen und begleiten sie auf dem Weg ins Studium und während ihrer Zeit an der Universität. Bei einem Netzwerktreffen im Juli 2022 kamen …
TU Dortmund verleiht Preise für herausragende Werke von Studierenden
„Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im U
Der „Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U bietet Studierenden der TU Dortmund jedes Sommersemester zum Ende der Vorlesungszeit die Möglichkeit, ihre Kunst einem größeren Publikum vorzustellen und Einblicke in ihr beeindruckendes Werk zu …
Heilmittel für eine Welt, die zu viele Ressourcen verbraucht?
„Zirkuläres Wirtschaften“ denkt Maßstäbe für Nachhaltigkeit in Städten neu
Die Menschheit hat ja zweifelsohne nicht alle Tassen im Schrank. Da ist seit einem halben Jahrhundert klar, dass, wenn wir mit unserer Umwelt so weiter machen, die Karre gegen die Wand fährt. Und dennoch, aufs …
Die Technische Universität will am Donnerstag wieder feiern
Große Party auf Phoenix-West: „SommerFHestival“ der Fachhochschule – 3.500 Euro Pfand gespendet
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Fachhochschule und die Technische Universität endlich wieder feiern. Mit dem „SommerFHestival“ hat die Fachhochschule Dortmund ihren Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten sowie allen Freund*innen der FH einen fulminanten Jubiläums-Höhepunkt …
Plattform unterstützt Lehrkräfte für Mathematik, Eltern und Schüler:innen
TU-Forscherteam will geflüchteten Kindern aus der Ukraine erfolgreichen Schulstart ermöglichen
Mehr als 90.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche werden schon jetzt an deutschen Schulen unterrichtet. Deutschland müsse sich wegen des Ukrainekriegs auf bis zu 400.000 zusätzliche Schüler:innen einstellen, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, …
Informationsangebot der Universitätsallianz Ruhr
„Woche des Lehramts“ informiert im April über das Lehramtsstudium im Ruhrgebiet
Wer Lehrerin oder Lehrer werden möchte, ist im Ruhrgebiet richtig: An allen drei Universitäten der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) kann man Lehramt studieren. Über die Studienmöglichkeiten informieren die TU Dortmund, die Universität Duisburg-Essen und die …
Breite Schutzbereiche für Radfahrende geplant
Fahrrad-Rampen an der TU Dortmund kündigen Neuerung für den Radverkehr an
An der TU Dortmund sorgen Fahrrad-Rampen in den laufenden Autoverkehr bei Radfahrenden für Irritation. Nach einer Fahrbahnsanierung wurden vier dieser Rampen von dem Fuß- und Radweg auf die Fahrbahn angelegt. Die Stadt erklärt, dass die …
Stadtwerke nehmen ein neues Automatisierungssystem in den Blick
NRW-Verkehrsministerin Brandes besucht H-Bahn – Austausch über ambitionierte Ausbaupläne
NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes hat die Dortmunder H-Bahn besucht und sich vor Ort eingehend über die ambitionierten Ausbaupläne informiert. Zum Jahresende erwartet die Betreibergesellschaft H-BAHN21 die Ergebnisse der laufenden Machbarkeitsstudien und Verkehrsgutachten zu den beiden Streckenerweiterungen …