Es gibt erste Konsequenzen des umstrittenen Polizeieinsatzes am 8. August 2022 in der Holsteiner Straße in der Dortmunder Nordstadt, bei dem ein suizidgefährdeter 16-jähriger Flüchtling von fünf Kugeln aus einer Maschinenpistole getroffen wurde und starb: …
Schlagwort: Nordstadt
Resolution drängt auf eine umfassende unabhängige Aufklärung
Die Nordstadt-BV fordert eine Untersuchung zu rassistischen Einstellungen bei der Polizei
Der tödliche Polizeieinsatz in einer Jugendhilfeeinrichtung, bei der ein 16-jähriger Geflüchteter aus dem Senegal erschossen wurde, beschäftigt natürlich auch die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Gleich drei Resolutionsentwürfe landeten auf dem Tisch, die – nur Minuten vor …
Die Stadt Dortmund arbeitet dort mit dem VMDO zusammen
„lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt: Das letzte Büro eröffnet in der Brunnenstraße
Nach jahrelangem Warten bekommt auch die Nordstadt, als letzter Dortmunder Stadtbezirk, ein „lokal willkommen“-Bezirksbüro als Anlaufstelle für Zugewanderte. Sozialdezernentin Birgit Zoerner eröffnete jetzt offiziell den siebten und letzten Standort des Dortmunder Integrationsnetzwerkes „lokal willkommen“ in …
Das vierte Mal !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus
Lateinamerika kommt in die Nordstadt
Nach zweijähriger Zwangspause heißt es vom 1. bis 3. September 2022 in der Nordstadt „!VIVA!‘‘. Das Keuninghaus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Drei Tage lang gibt es Informationen und sinnliche Einblicke in die …
Besucher:innen lockt Route quer durch das Hafenquartier
Hafenspaziergang: Kulturelle Events und Präsentationen quer durch das Hafenquartier
Das Hafenviertel präsentierte sich beim zehnten Hafenspaziergang. Das in 2011 erstmals erprobte Veranstaltungsformat wird seitdem jährlich im Spätsommer veranstaltet. Besucher:innen konnten am vergangenen Samstag (27. August.2022) entlang einer Route quer durch das Hafenquartier an einer …
Musik aus dem Mittelmeerraum, Orient & Lateinamerika zu hören
Das Weltmusik-Picknick „Viva la Nordstadt!“ steigt am 3. September 2022 im Blücherpark
Marisa Alvarez, Josué Partida und Machbarschaft Borsig11 e.V. laden am kommenden Samstag (3. September 2022) zu einem kostenlosen Konzert-Picknick in den Blücherpark ein: Lateinamerikanische Musik mit internationalen Gastmusiker:innen bringt neue Lebensfreude in die Dortmunder Nordstadt. …
Polizei sucht nun mögliche Zeug:innen der Tat in der Uhlandstraße
Schwerer Raub auf einen Kiosk: Zwei Täter flüchten nach einem akustischem Alarm ohne Beute
Nach einem schweren Raub auf einen Kiosk an der Uhlandstraße am Samstagabend (27. August) um 23.10 Uhr sucht die Polizei Dortmund jetzt dringend Zeug:innen. Zwei Jugendliche mit weißen Sturmhauben und Schusswaffe Nach ersten Erkenntnissen schloss …
mex - die Dortmunder Reihe für experimentelle Musik - wird 30 Jahre alt
Sounds & Visions: Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund feiert mehr als Krach
Über 700 Mitwirkende sind seit 1992 Teil einer größeren Geschichte – der Geschichte von mex, dem Verein für experimentelle und intermediale Musikprojekte. 700 Namen, die Vera Vorneweg unermüdlich auf der weißen Wand des großen Ausstellungsraums …
Der „Verein für interdisziplinäre Kulturprojekte e.V.“ lädt ins Depot
Das „Visual Sound Outdoor Festival“ will erneut Musik und Kunst jenseits des Mainstreams bieten
Der Festivalsommer ist noch nicht zu Ende! Im Hof des Kulturortes Depot wartet ab sofort bis zum 28. August 2022 ein echter Geheimtipp für alle, die Musik und Kunst jenseits des Mainstreams lieben und feiern: …
Das große Quartiersfest fand zum fünften Mal in der Nordstadt statt
FOTOSTRECKE zum „Still-Leben Borsigplatz‘‘: Der Kreisverkehr ist stillgelegt, aber nicht still
Ein warmer, sonniger Nachmittag Ende August in Dortmund. Auf dem Borsigplatz ist der Verkehr stillgelegt, statt hupender Autos tummeln sich hier am Sonntag lachende Menschen. Der Geruch von gegrilltem Fleisch liegt in der Luft. Kinder …
Stadtweit werden immer wieder junge Bäume beschädigt oder geklaut
Rinde gewaltsam zerstört: Acht Bäume in der Nordstadt überleben den Vandalismus nicht
Unbekannte haben in der Nordstadt bei acht Bäumen die Rinde abgeschält. Es ist davon auszugehen, dass die Bäume diese Vandalismusschäden nicht überleben werden. Bei den betroffenen Bäumen wurde jeweils die Wachstumsschicht bzw. das Bildungsgewebe zwischen …
Geist der Arbeitswelt der Schwerindustrie wird lebendig gehalten
Neustart Ehrenamt: Im Hoesch-Museum wird das Alltagsgeschäft durch Ehrenamtliche gemeistert
Nach rund zwei Jahren Stillstand blühen viele Ehrenamts-Projekte neu oder wieder auf. In unserer Serie „Neustart Ehrenamt“ stellen wir in loser Folge engagierte Vereine und Menschen aus nördlichen Stadtteilen vor. Das Hoesch-Museum ist ein Ort, …
Unterstützung für den Willkommenstreff der KSF Vita und des Rotary Clubs
Studierende der Universität in Dortmund engagieren sich für ukrainische Geflüchtete
Sie engagieren sich für Menschen, die aufgrund des Angriffskriegs aus der Ukraine geflohen sind. Die TU Dortmund unterstützt den Willkommenstreff, den der Rotary Club Dortmund gemeinsam mit dem Verein KSF Vita ins Leben gerufen hat. …
Vorbereitung für das neue ICE-Instandhaltungswerk im Hafen-Quartier
Gleisreaktivierung macht Brücken-Abriss und -Neubau an der Franziusstraße erforderlich
Das Tiefbauamt plant den Abbruch und Neubau der Straßenüberführung an der Franziusstraße. Grund ist der geplante Neubau eines ICE-Werkes der DB Fernverkehr AG (Deutsche Bahn) auf den Flächen des ehemaligen Güterbahnhofes am Dortmunder Hafen. Im …
Der „Himmelsgucker“ von Bernd Moenikes ist eine Attraktion
Ein neuer Bewohner im Fredenbaumpark
Er steht am Ufer des großen Teichs, aber sein Interesse gilt weder den Enten noch den Tretbooten. Er schaut zu den Wolken auf und vergisst seine Umgebung – der „Himmelsgucker“. Die vier Meter hohe Stahlskulptur …