Die Frage, welche Mittel geeignet sind, um eine gut vermietbare Wohnung bzw. Haus herzustellen, treibt viele Immobilieneigentümer um. Was spricht welche Mietertypen an, wie teuer sind eigentlich verschiedene Maßnahmen und wie gehe ich am besten …
Wie kann ich meine Immobilie zur Vermietung fitmachen? – Quartiersspaziergang im Vincenz-Viertel mit Praxisbeispielen
„Kinshasa vivant“: Beeindruckende Fotoausstellung im Dortmunder Museum für Naturkunde zu sehen
„Wir haben nicht gewusst, was auf uns zukommt“, räumt Dr. Dr. Elke Möllmann ein. „Und wir haben erst im Nachhinein verstanden, wie groß der Vorbereitungsaufwand war“, sagt die Leiterin des Naturkundemuseums anerkennend zu Joao Kipling. …
Kommunalwahl im Mai 2014: Monegel, Vornweg und Bahr treten für die CDU in der Nordstadt an
Die CDU Innenstadt-Nord hat die Kandidaten für den Rat der Stadt Dortmund für die Kommunalwahl im Mai 2014 nominiert. Nachdem die Nordstadt einen Wahlkreis eingebüßt hat, hat die CDU die drei verbliebenen und neu zugeschnittenen Wahlkreise …
Kostenloser Fotografie-Workshop für Kinder im Künstlerhaus
Nachdem der erste Workshop im Frühjahr dieses Jahres von Jugendlichen sehr gut angenommen wurde, findet ein weiterer Fotografie-Workshop mit dem Titel „Die dunkle Kammer – Von der Camera Obscura ins digitale Zeitalter“ vom 28. bis 30. …
„Karl Bathe – Ein Hoeschianer malt seine Arbeitswelt“
Von Joachim vom Brocke Seine Bilder zeigen ungeschminkt die einst harte Arbeitswelt bei der Dortmund Hörder-Hüttenunion oder auf Phoenix-Ost: Rot glühende, sprühende Birnen, gefüllt mit flüssigem Stahl, werden abgefüllt. Doch auch die imposanten Werksanlagen, Produktionsmittel …
Kinder- und Familienfest: „Vom Hafen in die weite Welt“
Die „Hafenrunde“ lädt am heutigen Freitag (11. Oktober 2013) von 14 bis 18 Uhr zu einem Kinder- und Familienfest rund um das KEZZ in die Martha-Gillessen-Straße 31 ein. In unmittelbarer Nähe zum großen Spielplatz im …
BVB-Fanclub: „Herz des Nordens“ schlägt für Afrika
Der BVB ist in der Nordstadt gegründet worden. Klar, dass es auch heute noch Fans und Fanclubs gibt. Einer von ihnen ist der „BVB Fanclub Herz des Nordens“. Ihr Herz schlägt nicht nur schwarz-gelb, sondern …
Immobilienbörse wirbt für neue Nutzungen und Ideen
Nicht nur der Edeka und der Aldi am „Stern des Nordens“ stehen leer: Über 40 längerfristig leerstehende Ladenlokale allein im Bereich des Borsigplatzquartiers – vom Ladenlokal in einem Jugendstil-Gebäude bis hin zu einer alten Büroimmobilie …
Abrudern beim RC Germania
Der RC Germania Dortmund lud jetzt zum traditionellen Abrudern ein. Dabei gingen die Ruderer des RC Germania Dortmund und Hansa Dortmund sowie Kanuten des FS98 gemeinsam aufs Wasser. Bürgermeister Manfred Sauer, der die Wassersportler auf dem Feuerlöschboot begleitete, …
Straßenbauarbeiten am Sunderweg von Treibstraße bis zur Brücke OWIIIa – Umleitungen eingerichtet
Noch rund drei Wochen müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen im Hafenquartier rechnen. Seit Montag wird die Fahrbahndecke des Sunderwegs von der Treibstraße bis zur Brücke über die OW III a (Mallinckrodtstraße) erneuert. Es werden auch zwei …
Erstes philosophisches Podiumsgespräch in der Pauluskirche: „Lama gegen Atheistin“ auf „phil.podium“
„Kann der Glaube noch Berge versetzen? – Woran glauben wir im 21. Jahrhundert?“ ist das Thema des ersten ersten philosophischen Podiumsgesprächs in der Pauluskirche (Schützenstr. 35). Zusammen mit Organisatoren der philosophischen Abende im Bistro Legato …
Bilderflut: Überdimensionales Lexikon, kultureller Wanderpfad und Ausstellung im öffentlichen Raum
Ob Baron von Münchhausen an der Immermannstraße, die bunten und vielfältigen Libellen an der Eberstraße oder der Seefahrer und Entdecker Pirî Reis am Türkischen Bildungszentrum in der Westhoffstraße alle diese und insgesamt 32 Wandbilder, die …
Integration aus Sicht der Zuwanderer
Zwei interessante Veranstaltungen zum Thema „Zuwanderung und Integration“ gibt es im Oktober in der Auslandsgesellschaft NRW. Die neuen Deutschen – Integration aus Sicht der Kinder von Zuwanderern Tirzah Haase wird aus „Wir neuen Deutschen – …
Erste „ImmoBörse NORD“
Im Auftrag des Nordstadtbüros der Wirtschaftsförderung Dortmund ist das Büro für Architektur und Stadtentwicklung BASTA im Rahmen des Projektes „Standortentwicklung NORD“ mit der Wiederbelebung leerstehender Gewerbeimmobilien befasst. Dabei werden Eigentümer/innen, Mietinteressenten und Existenzgründer/innen insbesondere rund …
Familienführung im Naturkundemuseum
Das Museum für Naturkunde lädt am Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr, zu einer Familienführung durch die Dauerausstellung zum Thema „Tiere im Wald“ ein. In der einstündigen Führung erfahren kleine und große Naturfreunde diesmal allerlei Wissenswertes …