Sänger David Rauterberg und Philip Ritter am Klavier präsentieren am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht. …
Siebtes Dortmunder Rudelsingen in der Nordstadt
Leerstand als Stadtteil-Problem: „Wo der Nahversorger verschwindet, verschwinden auch die Fachgeschäfte.“
Leerstand ist vor allem ein Thema in den Stadtbezirken. „Wenn in der City ein Ladenlokal frei wird, findet sich in der Regel binnen von Wochen ein Nachmieter“, beschreibt Andreas Peppel vom Einzelhandelsverband-Westfalen-Münsterland die Situation. Anders …
Deutsch-israelische Tanzproduktion in der Nordstadt zu sehen
Ein multikulturelles Tanzprojekt ist am 14. November im Theater im Depot zu sehen: Die DIN A 13 tanzcompany gehört zu einer der wenigen mixed-abled Ensembles weltweit, die über den Tanz einen Austausch der Kulturen schaffen. …
Lohndumping in Dortmund: „Wer sich wehrt, der fliegt raus“
Arbeiten in Deutschland – ein Traum von vielen Menschen, gerade auch in Mittel- und Osteuropa. Doch dieser Traum kann schnell zerplatzen: Denn Lohndumping, Scheinentsendungen und Verstöße gegen Recht und Gesetz sind häufig. Hilfesuchende Arbeitnehmer aus …
Reihengrabfelder auf dem Nordfriedhof werden abgeräumt
Auf dem Nordfriedhof, Burgholzstraße, sollen im Frühsommer 2014 zwei Reihengrabfelder für Sargbeisetzungen abgeräumt werden. Die Ruhezeiten der dort beigesetzten Personen sind abgelaufen. Es handelt sich um die Grabstätten in den Grabfeldern D 023 und D 025. …
Über bekannte Literaten und großartige Humoristen: Große Deutsche auf der Bühne des Roto-Theaters
Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen setzt das Roto-Theater in der Gneisenaustraße sein Programm fort. Dabei schlüpft Barbara Kleyboldt wieder in verschiedene Rollen – in die von bekannten Deutschen. „Goethe in Italien“ steht am Freitag, 8. …
Ein Kunstspaziergang ins Künstlerhaus
Der nächste Stadtspaziergang führt am Sonntag, 10. November, ins Künstlerhaus Dortmund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen drei Künstlerinnen des Atelierhauses: Gaby Peters, Laura Eschweiler und Anett Frontzek. Kunsthistorikerin Simone Rikeit moderiert das Gespräch und erwartet …
Herbstball zu Gunsten der Aidshilfe
Conny Pappe bittet am 9. November 2013 im KCR, Braunschweiger Straße 22, ihre Tanzschülerinnen und Tanzschüler, sowie alle Interessierten zum Herbstball auf das Parkett. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um eine Spende für die …
Büchermarkt leistet Beitrag zur Bildung Gefangener
Helga Römer steht an den langen Tischen und sortiert Bücher. „ Ja, nächsten Monat sind wir wieder hier“ antwortet sie einem Kunden, der mit einem Stapel Bücher in der Hand das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt …
Premiere: Play Sisyphos – Ein Mysterienspiel
Am Freitag gibt es die nächste Premiere im Theater im Depot: Das Stück heißt „Play Sisyphos“. Idee, Konzeption, Inszenierung des Mysterienspiels stammen von Gregor Leschig. Aufführungen gibt es am 8. und 9. November jeweils um 20 Uhr …
Das nächste Bilderflut-Kapitel widmet sich Mallinckrodt
Die Mallinckrodtstraße ist eine der bekanntesten und wichtigsten Straßen in der Nordstadt. Doch wer ist eigentlich der Namensgeber der Straße? Ein neues „Bilderflut-Haus“ widmet sich jetzt dem Namensgeber der Straße – ganz plakativ an der …
Zum 15. Mal Markt für „Form + Design“ in der Nordstadt
„Form + Design“ steht am kommenden Wochenende im Depot an der Immermannstraße auf dem Programm. Der Markt für Handwerk, Kunst und Design ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk Kunst Design in der Nordstadt und findet …
Glasverschmelzung im Depot – eine heiße Sache
„Bitte nicht niesen“, sagt Jutta Aust schmunzelnd aber bestimmt. Ein Blick auf die fragilen Zutaten der Kompositionen aus Glasscheiben und Splittern, die vor ihr im Ofen liegen, rechtfertigt den freundlich vorgebrachten Warnhinweis. Ein kräftiger Luftzug …
Gleich drei Konzerte im Programm – eins davon fällt aber aus!
Gleich drei Konzerte finden sich im Programm der Auslandsgesellschaft. Den Auftakt macht am Freitag, 8. November, um 19 Uhr in der Musikschule Dortmund, Steinstraße 35 mit Vladimir Mogilevsky. Klavierkonzert eines vielfach ausgezeichneten Künstlers „Zeugnisse einer …
Stadt soll „KOBER“ und „Café Berta“ weiter fördern
Am Ende des „Kreuzwegs der Armut“ – veranstaltet am UNO-Welttag zur Bekämpfung großer Armut – übergaben Vertreterinnen und Vertreter von „Gast-Haus statt Bank e.V.“, des Vereins BODO e.V., der Kana-Suppenküche sowie Dr. Klaus Harbig (Arzt …