Das Atelier21 lädt zu einem etwas anderen Adventsbasar ein. Foto: Uwe Fröhlich/Atelier21 Ein etwas anderer Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung findet am 1.Dezember im Atelier21 statt. Zum 1. Advent lassen es die sieben Künstler des …
Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung im Atelier21
Nordstadt-Bezirksbürgermeister Siegfried Böcker (SPD) fällt nach einem Schlaganfall auf unbestimmte Zeit aus
Siegfried Böcker (58), Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-Nord, hat am Montag einen Schlaganfall erlitten. Nach vier Tagen auf der Intensivstation ist der beliebte SPD-Politiker und ehemalige Hoeschianer zum Glück wieder auf dem Weg der Besserung, wie …
Treffen des Nachbarschaftskreises Borsigplatz fällt aus
Die nächste Sitzung des Nachbarschaftskreises Borsigplatz findet NICHT wie angekündigt am 25. November in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Aktionsbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1, statt. Zu einem neuen Termin wird das Quartiersmanagement einladen. Zum …
Dauerbrenner im Programm: „A Christmas Carol“ und Silvesterspecial „Moby Dick“ im Theater im Depot
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und damit verbunden fällt der Startschuss für den Kultklassiker im Dortmunder Theater im Depot. Charles Dickens-Inszenierung zum sechsten Mal „Back on Stage” „A Christmas Carol“ von Charles Dickens …
Nordstadt-Bezirksvertretung übt Kritik an Mittelkürzungen
Kritik an den Haushaltsplänen des Kämmerers gab es während der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord: Die wegen vorhergegangenen Kürzungen in den Vorjahren für 2014 zugesagten zusätzlichen 270.000 Euro für den Etat der Nordstadt-BV soll es nun …
Mehr Licht, mehr Farbe, mehr Sicherheit: Unterführung Brinkhoffstraße / Schützenstraße wird neu gestaltet
Seit weit über 30 Jahren – wenn nicht noch länger – sind die „Eingänge“ in die Nordstadt Thema in der Bewohnerschaft. Die Unterführung an der Brinkhoff-/Schützenstraße ist dabei nicht nur die längste und damit dunkelste, …
Armut in Europa: Hilfsprojekte in der Republik Moldau
Im medizinischdiakonischen Zentrum erhalten bedürftige gebrauchte Kleidung in gutem Zustand. Foto: Gloria „Armut in Europa – Hilfsprojekte in der Republik Moldau“ ist Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die Kana-Suppenküche am Sonntag, 24. November um 16 Uhr …
BVB-Sammleredition: „Dosen-Bier“ der etwas anderen Art zu kaufen und auf „nordstadtblogger.de“ zu gewinnen
Die neue Sonderedition von Brinkhoff’s No.1 bekommt sicherlich einen Ehrenplatz im Regal der BVB-Fans: Mit der Metallbox im schwarzgelben Look möchte der Champion Partner des BVB den Fans eine besondere Freude machen. Sechs 0,33-Liter-Flaschen Brinkhoff’s …
Nordstadtjungs pöhlen um Pokale: Fairness ist oberstes Gebot – „buntkicktgut“ schließt Sommersaison ab
Wenn am Samstag in der Sportschau über eine beliebige Bundesligapartie berichtet wird und der Kommentator über den Schiedsrichter sagt, das er unauffällig leitet, dass er das Spiel laufen lässt, dass er rechtzeitig auch mal eine …
Feuerwehr Dortmund ehrt couragierte Ersthelfer
Als Anerkennung für ihren couragierten Einsatz zur Rettung eines Menschen aus höchster Not, zeichnete Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner zwei Ersthelfer im Rahmen eines kleinen Empfangs im Roten Salon auf der Feuerwache 1 aus. Passant rettete Säugling …
Syktyvkar in Dortmund: Die Heimat bleibt immer nah
Eine Überraschung erlebte Maria Khavanova. Schon am zweiten Arbeitstag entdeckte die junge Frau bei ihrer Arbeit als Europäische Freiwillige der Auslandsgesellschaft NRW ihre Heimat in der Lokalpresse. Der Pressespiegel gehört zu den alltäglichen Aufgaben: „Ich …
Nordstadt dient als Inspiration und Spielort für Krimiautor
Von Joachim vom Brocke „Hier ist mal mein Mörder auf der Flucht vom Schulhof über den Zaun gesprungen, dann die Mallinckrodtstraße hinauf in Richtung Münsterstraße“, schildert amüsiert Heinrich Peuckmann Orte, die in seinen Krimis eine …
Ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit am Internationalen Tag der Toleranz
Es war eine private Idee, die Mitstreiter fand: Eine junge Frau wollte auch unabhängig von Neonazi-Aufmärschen zeigen, dass man sich für Toleranz und Mitmenschlichkeit und gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit engagieren kann. Antifaschistischer Demonstrationszug durch die …
„Chancen“ für den Borsigplatz: Mit 200.000 Euro dotierter Förderpreis für Kunstprojekt geht in die Nordstadt
Machbarschaft Borsig11 e.V. heißt der Preisträger der Auslobung „faktor kunst“ 2013. „Public Residence: Die Chance“ ist der Titel ihres ungewöhnlichen Projektkonzepts, das von der Montag-Stiftung Kunst und Gesellschaft (Bonn) eine Umsetzungsförderung von bis zu 200.000 …
Friedenslicht der Religionen erreicht die Nordstadt
„Salam aleikum, aleikum salam“, begrüßen sich Rabbiner Avichal Apel und Ahmad Aweimer, Sprecher des Rates der Muslime in Dortmund vor den Türen der Abu Bakr Moschee in der Nordstadt. Die beiden tauschen ein paar Sätze …