Kreative Nordstadt für Dortmunder Jugendliche: Die nächste Runde von „Wo geht Kunst?“ startet am Wochenende

Lust auf Kreatives in der Nordstadt? Wer zwischen 15 und 18 Jahren ist, hat die Gelegenheit an unterschiedlichen Kunst-Workshops.der drei Künstlerinnen Anette Göke, Anke Droste und Almut Rybarsch-Tarry teilzunehmen. Alle Kurse sind kostenfrei zu besuchen und finden in …

Drogenhändler in der Dortmunder Nordstadt – CDU: „Polizeiaufstockung und Zusammenarbeit ist gefordert“

  Dass sich Bewohner der Dortmunder Nordstadt nach einer Aussage der „Ruhr-Nachrichten“ abends wegen der Drogenkriminalität in ihrem Bezirk nicht mehr auf die Straße trauten, hält die CDU „für besorgniserregend und nicht hinnehmbar“. Die ordnungspolitische Sprecherin der CDU, Christiane Krause, hält …

Dialog zum Hafenverkehr: Interessierte können Ideen für ein zukünftiges Verkehrskonzept für den Hafen einbringen

Die Stadt Dortmund, DSW21 und die Dortmunder Hafen AG organisieren seit Juli 2013 einen Dialog über den Hafenverkehr und laden nun gemeinsam mit dem begleitenden Arbeitskreis „Dortmunder Dialog Hafenverkehr“ zu einer ersten öffentlichen Veranstaltung ein. …

Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ geht in die nächste Runde – Anmeldungen sind noch möglich

Spiel, Tanz, Kraft, Phantasie – all das erwartet das Publikum des großen Schul- und Jugendtheaterfestivals Wechselspiel. Mittlerweile ist es schon das neunte Mal, dass sich junge Theatergruppen aus ganz Dortmund treffen, um sich zu präsentieren, …

Kana lädt ein: Betroffene zu Beteiligten machen – Zukunftswerkstätten mit Menschen am Rande der Gesellschaft

Die Kana-Suppenküche lädt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 16 Uhr zum Themennachmittag  „Betroffene zu Beteiligten machen – Zukunftswerkstätten mit Menschen am Rande der Gesellschaft“ ein. Das besondere Anliegen des Zukunftforschers Robert Jungk (1913 – 1993) war es, die …

Neues Veranstaltungsprogramm des Arbeitslosenzentrums Dortmund für das erste Halbjahr 2014 liegt vor

Das Arbeitslosenzentrum (ALZ) in der Leopoldstraße hat den Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2014 veröffentlicht. Mit einem breiten Themenspektrum werden nicht nur Arbeitslose angesprochen. „Neben Beratung und Veranstaltungen zu komplizierten Fragestellungen des Arbeitslosengeldes II, besser bekannt …

Karla Schefter und ihr Frauen-Hilfsprojekt für Afghanistan: „Sie sind pfiffig, aber sie hatten nie eine Chance“

Eine interessante Veranstaltung erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Auslandsgesellschaft: „Afghanistan – Sie sind pfiffig, aber sie hatten nie eine Chance.“ ist das Thema der Lesung und Vorstellung des Projektes (Frauen – Menschen) mit Karla …