In der Reihe „Depot stellt vor“ hat der Maler und Bildhauer Wolfgang Schmidt, fünf Künstlerinnen und Künstler aus Dortmund in sein Atelier eingeladen um einen Blick auf den Raum zu werfen und diesen zu dokumentieren. …
Ungewöhnliche Ausstellung im Depot: „Aus Künstlersicht – über das Atelier von Wolfgang Schmidt“
Stimmungsvolle „Herztöne“: „Taktvoll“ in der Kulturkirche
Das Ensemble „Taktvoll“ gibt am Samstag ein Konzert in der Pauluskirche. Foto: Chor Am Samstag, den 22. März, kann das Publikum um 19.30 Uhr in die musikalische Welt der großen Gefühle eintauchen. Ein Mix aus …
PENG! Von größeren und kleineren Katastrophen – Freitag Premiere des Westfalenkollegs im Theater im Depot
Das Westfalenkolleg feiert mit Peng eine Premiere im Theater im Depot. Foto: Kolleg Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert am Freitag, 21. März 2014, um 20 Uhr im Theater im Depot mit dem Stück „Peng“ …
Jugendliche werden Botschafter der Erinnerung: Wichtiger Einsatz gegen das Vergessen und für die Menschenrechte
Großes Interesse gab es an der Ernennung der neuen Botschafter der Erinnerung und der Premiere des Asylrecht-Films des Dortmunder Jugendrings im Fritz-Henßler-Haus. Das FHH-Café war völlig überfüllt – die Veranstaltung hätte wegen des großen Interesses …
Kulturmeile Nordstadt übt scharfe Kritik am Zeitplan und der Namensgebung für „Audalis Offene Ateliers Dortmund 2014″
Scharfe Kritik am Zeitplan und Namensgebung der Reihe Offene Ateliers Dortmund übt die Kulturmeile Nordstadt e.V.. Denn die 2014er Auflage soll den Namen des Hauptspoinsors „Audalis“ im Namen tragen. Zudem kamen die Ausschreibungen erst Anfang …
Sieben Verletzte bei einem Brand in der Nordstadt
Sieben Menschen wurden am Samstagmorgen gegen 6 Uhr bei einem Brand in einem leerstehenden Haus in der Nordstadt verletzt. Nichtsesshafte nutzten Haus als Wohn- und Schlafstätte In einer Erdgeschosswohnung eines fünfgeschossiges Mehrfamilienhauses in der Gronaustraße …
Bunt kickt gut – die Nordstadtliga eröffnet die Spielzeit 2014
Mit einer großen Auftaktveranstaltung am Sonntag, 23. März, eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 14. Saison. 45 angemeldete Teams und somit 520 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2014 ihren Stadtmeister aus. Erfolgreiches …
Starke Frauen in der Reihe „Der Störschrank“ im Atelier21
Das Atelier21 in der ehemaligen Schreinerwerkstatt in der Zimmerstraße 21 – inmitten der Dortmunder Nordstadt – besitzt ein Möbel ganz besonderer Art. „DER STÖRSCHRANK“ ist eine Lesebühne mit Ecken, Kanten und Rollen: „Starke Frauen“ ist der Titel der neuen …
Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ im Naturkundemuseum
Das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, lädt Kids von fünf bis sieben Jahren, vom 30. April bis 2. Juli zum nächsten Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ ein. So können sie spielerisch mit allen Sinnen das Museum kennen …
Erzieherin in der Kita Münsterstraße an Tuberkulose erkrankt – Gesundheitsamt startet große Untersuchungsaktion
In der FABIDO-Kindertageseinrichtung Münsterstraße hat es bei einer Beschäftigten einen Erkrankungsfall von Tuberkulose gegeben. Eine Ansteckungsgefahr für weitere Personen kann nicht völlig ausgeschlossen werden, auch wenn das Ansteckungsrisiko derzeit vom Gesundheitsamt nicht so hoch eingeschätzt wird. Das …
Zentrum gibt Starthilfe für Gründerinnen in der Nordstadt
Ein Gastbeitrag von Carmen Radeck/ ruhrgruender.de Im Büro von Maike Kranaster und Doris Kasten, den beiden Projektmanagerinnen des GründerinnenZentrums Nordstadt, stapeln sich Pappkartons mit neuen Info-Flyern. Modedesignerin und Gründerin Diana Jean-Pierre steht schon in der Tür, …
„Ladies & Gentlemen Jam“ im Dietrich-Keuning-Haus
Im Jugendcafé des Dietrich-Keuning-Hauses, Leopoldstraße 50-58, findet am kommenden Samstag, 15. März, 17 Uhr, die „Ladies & Gentlemen Jam“ statt. Es treten verschiedene Tanzgruppen gegeneinander an. Unterschiedliche Tanzstile werden von einer Jury begutachtet und bewertet. …
Dortmunder Jugendring rollt roten Teppich für Filmpremiere und neue Botschafter/innen der Erinnerung aus
40 junge Menschen werden am Montag, den 17. März, ab 18.30 Uhr im Fritz-Henßler-Haus zu neuen Botschafter/innen der Erinnerung ernannt. Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit Bereits 100 junge Menschen wurden vom Dortmunder Jugendring und …
Kana lädt ein: Gastlichkeit als Leitbild
Kana lädt am Sonntag, 16. März 2014, um 16 Uhr, zum Vortrag „Gastlichkeit als Leitbild“ ein. Er findet in der Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, in der Nordstadt statt. Vortrag und Lesung mit Rolf Gärtner Gastlichkeit ist ein …
Nordstadt: Quartiersmanagement steht vor personellen Veränderungen – Ab 2015 stärkere städtische Führung?
Das Quartiersmanagement der Nordstadt steht vor Veränderungen – nicht nur personell: Die Stadt hat jetzt den Vertrag mit der Stadtteilschule als Trägerin des Quartiersmanagements bis zum Jahresende verlängert. Dann ist aber definitiv Schluss – zumindest …