Strahlende Gesichter in den Werkstatträumen der gGmbH erzählen davon, wieviel Spaß es macht, gemeinsam Gutes zu bewirken. Stolze 1.216 Euro kann Bernd Ewers, Leiter des Bereichs Content Marketing von der Agentur „SeitenPlan“ für das Spendobel-Projekt …
Schlagwort: Nordstadt
Flucht mit mehreren Unfällen von der Nordstadt bis nach Hörde
Fahrerin rammt Autos – Litfaßsäule kippt um
Eine Spur der Zerstörung und Gefährdung hinterließ am Sonntagnachmittag eine Autofahrerin von der Nordstadt bis nach Hörde: Auf der Bornstraße rammte eine Opel-Fahrerin mehrere Autos und flüchtete durch die Innenstadt bis nach Hörde. Dort schob sie …
Bis zu 90 Schulen können sich für das Praxisprojekt anmelden
„Miniphänomenta“: Naturwissenschaftliche Experimente in der Libellen-Grundschule
Die Miniphänomenta ist ein begehrtes Schulprojekt und das nicht ohne Grund: Mit spaßigen Technik- und Handwerk-Experimenten besucht die Miniphänomenta bis zu 90 Grundschulen in Dortmund: Jüngst auch die Libellen-Grundschule. Nach einer gebührenfreien zweitägigen Fortbildung der …
Gute Nachrichten für Kleingärtner:innen in Körne und im Hafenquartier:
PCB-Untersuchungen ergeben Entwarnung
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat bekanntermaßen in zwei Bereichen des Dortmunder Stadtgebietes umfangreiche Untersuchungen angestellt zu potenziell gesundheitsschädlichen polychlorierten Biphenylen (kurz: PCB). Die Auswertung der Ergebnisse liegt nun vor. Das …
Der Geschichtsverein lädt zum Themenabend Nahverkehr ein
Fast 120 Jahre Straßenbahnen in Eving
119 Jahre ist Eving an den Dortmunder Nahverkehr angeschlossen. Eine spannende Geschichte, die Thema des Evinger Geschichtsvereins ist. Bei dem Themenabend zum Nahverkehr unter der Leitung von Klaus Hufenbach und Wolfgang Skorvanek geht es am kommenden …
Vintage-Schnäppchen, Livemusik und kultige Konsolenspiele
Retro-Gaming beim Nachtflohmarkt im Depot
Im Kulturort Depot (Immermannstraße 29, 44147 Dortmund) kann am 18. März wieder nach Herzenslust getrödelt, geschlemmt und gezockt werden: Von 17 bis 23 Uhr öffnen sich die Pforten der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt zum Nachtflohmarkt. Der Eintritt …
Bezirksvertreter:innen fordern erst die Abarbeitung der alten Aufträge
Kein neues Geld mehr: Die Nordstadt-BV stellt dem Tiefbauamt einen Denkzettel aus
Ein Zeichen des Protests sendet die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord ans Tiefbauamt. Die Nordstadt-Politiker:innen haben abgelehnt, dem Tiefbauamt pauschal 500.000 Euro für das Jahr 2023 zur Verfügung zu stellen. Der Grund: Eine Vielzahl von Arbeiten seien noch …
Größere Umleitungen vom 20. März bis 2. April für den Individualverkehr
Gleisbauarbeiten am Borsigplatz sorgen für Einschränkungen auf der U44 in der Nordstadt
Wegen Gleisbauarbeiten auf der Linie U44 (Marten – Westfalenhütte) im Bereich Borsigplatz kommt es zwischen Montag, dem 20. März und Sonntag, dem 2. April, zu Einschränkungen im nördlichen Abschnitt der Stadtbahnlinie. Die U44 endet in …
Wambeler Straße ist am 11. März tagsüber für Autoverkehr gesperrt
Temporäre Spielstraße: Die Nachbarschaft am Borsigplatz wird zum kleinen Spiel-Paradies
Zur temporären Spielstraße wird am Samstag, 11. März, von 13 bis 16 Uhr die Wambeler Straße im Bereich der Einmündung in den Borsigplatz. Das bedeutet: Pedalos, Moonhopper, Balancier-Boards und andere Spielgeräte haben freie Fahrt, während …
Zufallsfund bei einem Polizeieinsatz in der Nordstadt:
41 (!) verwahrloste Hunde aus einer Wohnung befreit – Unterbringung im Tierheim
Ein Polizeieinsatz nach einer Körperverletzung führte zu einem ungewöhnlichen Einsatz für Feuerwehr, Veterinäramt und Tierheim: Diese mussten 41 (!) Tiere aus einer Wohnung in der Nordstadt retten. Stark verfilztes Fell, zu lange Krallen, unhygienisches Umfeld …
„Wir wollen uns nicht mehr von anderen definieren lassen“
„Black Attitude Festival“ in Dortmund
Um den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamin Dramé zu ehren, der von einem Polizisten in der Nordstadt erschossen wurde, und parallel Schwarze Kultur zu zelebrieren, organisiert eine junge Gruppe von Aktivist: innen das „Black Attitude Festival“. Es …
Die Brackeler Straße muss in beide Richtungen gesperrt werden
Blindgänger-Entschärfung an der Westfalenhütte
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der ehemaligen Westfalenhütte wurde heute ein 250-Kilogramm Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen …
Die Parole: Baustopp verhindern - Eröffnung und Fördermittel sichern
Weitere 750.000 Euro für den Heimathafen Nordstadt: Kosten steigen auf zehn Millionen Euro
Augen zu und durch? Um inmitten der Hafenentwicklung einen kostspieligen Baustopp mit ungewissem Ausgang und möglichen Fördermittelrückzahlungen zu verhindern, muss die Stadt zeitnah weitere 750.000 Euro in den Heimathafen Nordstadt investieren – mit der Option …
In dieser Woche lädt das im Keuning-Haus zwei Mal ein:
Benefiz-Veranstaltungen für Erdbebenopfer
Nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei veranstaltet die Stadt Dortmund gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zwei Benefizveranstaltungen im Keuning-Haus in der Nordstadt. Einen Benefiz-Kulturabend gibt es am 1. März Ein Programm aus Musik, …
Geflüchtete und Deutsche gedenken gemeinsam des Kriegsbeginns
„Not sehen und helfen“: Ein Herz für die Ukraine bei der Caritas – Gedenkfeier zum Jahrestag
Von Weli Matuke Zum Jahrestag des Kriegsbeginns fürchten viele Geflüchtete, dass die Ukraine immer mehr in Vergessenheit gerät. Dagegen solidarisieren sich auch ein Jahr nach dem Kriegsangriff auf die Ukraine die Caritas Dortmund und die …