Der Dortmunder Chor „Bad Boys“ feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert für bodo. Aber wer sind diese bösen Jungs? Eine Erkundung über die Freuden des Vocal Jazz, „sauschwere“ Arrangements, tanzende Männer über 50, Disziplin, …
Schlagwort: Nordstadt
Das gemeinsame Fastenbrechen als gutes Zeichen des Miteinanders
Klare Botschaft zum Ramadan: „Dortmund will Brücken bauen statt Mauern ziehen“
Der Fastenmonat Ramadan ist für die Muslime in Dortmund und weltweit die wichtigste Zeit des Jahres. Mit dem Zuckerfest geht der Ramadan heute zu Ende. Im Keuning-Haus gab es ein großes gemeinsames Fastenbrechen (Iftar), zu …
Die Ausstellung ist im Herbst 2023 im Depot in Dortmund zu sehen
60.000 Einsendungen beim World Press Photo Award: Das sind die weltbesten Pressefotos
Die Gewinner:innen des World Press Photo Awards 2023 stehen fest: Aus über 60.000 eingereichten Fotografien hat die Jury Evgeniy Maloletkas Bild mit dem Titel „Mariupol Maternity Hospital Airstrike“ zum Pressefoto des Jahres gekürt. Die bewegende …
Demonstration mit anschließender Kundgebung im Dortmunder Norden
Gedenken für NSU-Opfer Mehmet Kubaşik: „Ein Schmerz, den man nicht beschreiben mag“
Am Dienstag (4. April) jährte sich zum 17. Mal der Todestag von Mehmet Kubaşik. Der Kioskbesitzer wurde am 4. April 2006 vom rechtsterroristischen Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) erschossen. 230 Menschen gedachten ihm und aller Opfer rechtsextremer …
Bewohner:innen und Eigentümer:innen können sich anmelden
Hofmärkte 2023: Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt
Trödeln, Tauschen, Quatschen und Entdecken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Samstag, 3. Juni, ab 11 Uhr zur achten Auflage der Hofmärkte ein. Wer selbst im eigenen Hinterhof oder …
Verkehrsunfall in der Nordstadt - Beifahrer:innen wurden leicht verletzt
Abbiegeverbot auf der Münsterstraße missachtet: Ein Auto kollidiert mit der Straßenbahn
Warum man nicht einfach links abbiegen sollte, wenn dies verboten ist, wurde mal wieder einen Autofahrer schmerzhaft verdeutlicht: Er stieß beim unerlaubten Abbiegen mit der Straßenbahn zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. …
„freDOlino“ auf dem Festplatz Eberstraße: Hinterm Zaun geht’s hoch her!
Samstag startet die Osterkirmes in der Nordstadt
Kurz vor Ostern fahren die großen LKW auf den Fredenbaumplatz und wuseliges Treiben bricht aus, denn die Osterkirmes ruft. Schon seit zwei Jahren als Kirmespark unter dem Namen „freDOlino“ bekannt, aber hinter dem neuem Namen …
Eine Kornnatter war dem Besitzer in der Nordstadt ausgebüchst
Ordnungsamt findet Schlange auf Spielplatz
Mitarbeiter:innen vom Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund bestreiften am Mittwoch (29. März) einen Kinderspielplatz in der Spohrstraße in der Nordstadt. Die Einsatzkräfte konnten dort zwischen den Spielgeräten eine lebendige, orange-rot gefärbte Schlange …
Fehlende Plätze: Die ehemalige Lessing-Grundschule wird weiter genutzt
Anmeldezahlen: Voraussichtlich 5.947 Kinder starten im Sommer an 88 Grundschulen
Die Anmeldezahlen für die Dortmunder Grundschulen liegen vor: Zum Schuljahr 2023/24 beginnt voraussichtlich für 5.947 Kinder das Schulleben – im Vorjahr waren es bei Anmeldeschluss 5485. Jugend- und Schuldezernentin Monika Nienaber-Willaredt stellte die Zahlen heute …
Im Hoeschmuseum sind die Planungen für die Westfalenhütte zu sehen
Dortmund bekommt ein „Karlsquartier“
Im Moment braucht man noch viel Phantasie: Das Projekt ist kaum mehr als ein 70.000 Quadratmeter großes Loch am Rande der Westfalenhütte. Doch nebenan im Hoeschmuseum ist zu sehen, wie die neue Nachbarschaft hier schon …
„Housing Action Days“ in Dortmund - Veranstaltung auf der Münsterstraße
Aktionstag: Recht auf bezahlbares Wohnen und Aktivitäten gegen den „Mietenwahnsinn“
In ganz Europa sind Menschen dazu aufgerufen, vom 25. März bis zum 2. April 2023 auf die Straße zu gehen, um im Rahmen der „Housing Action Days“ für das Recht auf Wohnen, das Recht auf …
Ausstellung „Göç – Borsigplatz'da yaşayan 13 kadının dilinden“ im MKK
„Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen“
Zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei im Jahr 2021 fanden die Leistungen der männlichen Einwanderer unter den sogenannten Gastarbeiter:innen vielfach Anerkennung. Der gesellschaftliche Beitrag von Frauen wurde eher wenig …
Der BVB-Trainer war Ehrengast beim Saisonstart der Nordstadtliga
Edin Terzic in der Nordstadt: „Wenn ich jetzt sehe, was hier wächst, macht mich das stolz“
Viele strahlende Gesichter gab es beim Saisonstart der Nordstadtliga. Nicht nur, weil die Zeit der Schlammschlachten bzw. Staubwüsten (je nach Wetterlage) auf dem Bolzplatz am Jugendtreff „Konkret“ seit der vergangenen Saison Geschichte ist – die …
Aufruf zum Gedenken an Mehmet Kubaşık am 4. April 2023 um 17 Uhr
Erinnern heißt Kämpfen: Tag der Solidarität für Opfer der NSU-Morde und gegen braunen Terror
Das 2012 gegründete Dortmunder Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ ruft zum elften Mal zur Gedenkdemonstration am 4. April 2023 um 17 Uhr am NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft auf. Genau wie vor 17 Jahren, …
Landwirtschaft und Ernährung als Themen bei der WWF Earth Hour
Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
Die Etablierung der „Open-Source-Saatgut-Stadt-Dortmund“ ist das erste Vorhaben aus dem Handlungsfeld Landwirtschaft und Ernährung des städtischen Klimaschutzprogramms Klima-Luft 2030. „Open-Source“-Saatgut bedeutet, dass das Saatgut frei von privatrechtlichen Schutzrechten und somit als Gemeingut frei nutzbar ist. Die …