Ein großes Haus, viel zu entdecken: Der Kulturort Depot lädt beim OPEN HOUSE am kommenden Sonntag (18. Juni) mit einem bunt gemischten Programm dazu ein, das imposante Gebäude in der Immermannstraße 29 und das kreative …
Schlagwort: Nordstadt
Rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen beteiligen sich
Die Internationale Woche Dortmund lockt vom 17. bis 25. Juni 2023 mit über 50 Veranstaltungen
Im Rahmen der 15. Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 17. Juni 2023, rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen mit über 50 Veranstaltungen bis zum 25. Juni 2023 die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds. Alle …
20 Gruppen und Vereine aus Afrika, Asien, Europa und Amerika treten auf:
Das Internationale Tanzfestival „TanzFolk“ feiert in der Nordstadt die Vielfalt der Kulturen
Das Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) verwandelt sich am Samstag, (17. Juni 2023) ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt …
Wohnungsbrand in der Haydnstraße endete glimpflich - keine Verletzten
Feuer in Mehrfamilienhaus in der Nordstadt
Ein Wohnungsbrand in der Haydnstraße beschäftigte an Fronleichnam die Feuerwehr. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Donnerstag (9. Juni 2023) gegen 11.30 Uhr zu einem Feuer in eine Mehrfamilienhaus gerufen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Atemschutztrupps …
Gleichzeitig startet eine Ausstellung in der Steinwache zur „Polenaktion“
Gedenken: In Dortmund wurden im Beisein von Nachfahren 23 neue Stolpersteine verlegt
Gemeinsam mit Angehörigen und dem Künstler Gunter Demnig wurden am 6. Juni 2023 insgesamt 23 neue Stolpersteine an sechs verschiedenen Orten in Dortmund verlegt. Gleichzeitig startete die Ausstellung „Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte …
Die vierwöchige strategische Fahndung hat bereits begonnen:
Polizeipräsident Gregor Lange ordnet neue Maßnahmen für die Dortmunder Nordstadt an
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hat letzte Woche den Wachbereich Nord besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage direkt vor Ort zu machen. Grund sind die Beschwerden von Anwohnern und Geschäftstreibenden – hauptsächlich über …
Neuauflage unter dem Motto „Hoeschpark frisch gestrichen!“
Am 18. Juni gibt es wieder das Hoeschparkfest
Nach dem gut besuchten Fest im letzten Jahr will der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens des Integrationsrates der Stadt Dortmund und des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord – wieder ein attraktives …
Immense Bandbreite an Stilen der Industriemalerei aus 100 Jahren
Neue Ausstellung im Hoesch-Museum zu sehen: „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“
Dampfende Schornsteine, leuchtende Stahlkonverter und gigantische Maschinen sind seit Beginn der Industrialisierung ein Gegenstand der bildenden Kunst. Grund genug für die neue Ausstellung „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“, die ab Sonntag (4. …
Auftakt für 16 Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm
f2-Fotofestival im Depot Dortmund eröffnet
Im Kulturort Depot wurde am Donnerstagabend das f²-Fotofestival feierlich eröffnet. Über 250 Gäste aus der Kunst- und Kulturszene nutzten die Gelegenheit, sich auf elf Tage Festivalfeeling in Dortmund einzustimmen. 16 Ausstellungsprojekte und ein umfangreiches Rahmenprogramm …
Vor allem in der Nordstadt fehlen viele Plätze in den Grundschulen
Kurze Beine, kurze Wartezeiten: Grüne und CDU fordern Perspektiven für Kinder ohne Schulplatz
Die Zahl der grundschulpflichtigen Kinder in Dortmund ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Grund dafür sind der Zuzug insbesondere von geflüchteten Familien mit ihren Kindern sowie gestiegene Geburtenzahlen. Nordstadtblogger hat mehrfach ausführlich berichtet. Gesamtstädtisch …
Handy-App als Navigator: Das Programm ist jetzt online
Dortmunder Hofmärkte 2023: Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Nordstadt
Die Hinterhöfe der Nordstadt erkunden, dabei alte Schätze entdecken und mit neuen Leuten ins Gespräch kommen – wer darauf Lust hat, sollte sich den kommenden Samstag (3. Juni 2023) vormerken. Dann bittet das Quartiersmanagement Nordstadt …
Temporäre Maßnahmen sorgen für Entlastung, bis Neubauten da sind
Komplexe Schulplanung für die Nordstadt: Für fast 400 Grundschüler:innen fehlen Plätze
Die Schulentwicklungsplanung für Dortmund ist immer eine Herausforderung, die für die Nordstadt gleicht allerdings fast schon der Quadratur des Kreises. Immer mehr Schüler:innen brauchen einen Schulplatz. Doch gerade in der dicht bebauten Nordstadt – zugleich …
Ab August beginnt die 60-stündige Schulung in der Nordstadt:
Der Kinderschutzbund Dortmund sucht Ehrenamtliche für das Kinder- und Jugendtelefon
Die Nachwirkungen von Corona sind noch lange nicht vergessen. Kinder und Jugendliche sind die großen Verlierer, die am meisten unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten haben. Umso wichtiger, mit guten Angeboten an ihrer Seite zu …
Der Zoo feiert 70. Geburtstag - in der Nordstadt gab es einen „Vorläufer“
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): „Zum Thierpark“: Lebende Tiere sollten Gäste in die Kneipe locken
Von Klaus Winter Der Zoo Dortmund wird 70! Ihr Jubiläum feiert die 1953 als „Tierpark Dortmund“ eröffnete Einrichtung am Sonntag und Montag, 28./29. Mai mit einem besonderen Programm aus Führungen, Fütterungen sowie vielen Info- und …
90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen:
Fünf Dortmunder Autor: innen stellen die Menschen hinter den verbrannten Werken vor
„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs und Vernichtungslagern die Öfen brannten und Millionen …