Kritik am Schienenersatzverkehr der Deutschen Bahn in der Steinstraße

Radweg wird als Busparkplatz missbraucht

„Ist das die Dortmunder Verkehrswende?“ oder  „Ist das ein Radweg oder ein Busparkplatz?“  Immer häufiger bekommt Nordstadtblogger Beschwerden über parkende Busse auf dem neu angelegten Radweg in der Steinstraße – parallel zum Zentralen Busbahnhof. Busfahrer:innen machen …

Neuer Wohnraum auf historischem Grund der Westfalenhütte:

VIVAWEST investiert rund 70 Millionen Euro in 190 Wohnungen im neuen „Karlsquartier“

VIVAWEST investiert auf einem Teilareal der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund rund 70 Millionen Euro in den Neubau von rund 190 modernen, teilweise öffentlich geförderten Wohnungen. Das Grundstück hat das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen von der BPD Immobilienentwicklung …

Neue Sonderausstellung im Brauereimuseum in der Nordstadt

Ein (Berufs-)Leben bei der DAB: „Brauereiwelten“ stellt ehemalige Mitarbeitende in den Mittelpunkt

Die Begeisterung ist ihnen anzumerken – und die Verbundenheit zu ihrem (früheren) Arbeitgeber: Acht Ehrenamtliche stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung des Brauerei-Museums in der Steigerstraße. Dabei geht es um mehr als „nur“ Brauen, Gären …

Dachflächen der Betriebsstätten werden mit Photovoltaik bestückt

EDG setzt auf Klimaschutz mit Solarenergie

Seit Anfang 2021 liefert eine große Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf den Dächern der Fahrzeugremisen am EDG-Betriebshof an der Dechenstraße Strom für den Eigenbedarf der EDG-Betriebsstätte. Schon zu diesem Zeitpunkt arbeiteten EDG und DEW21 – zuständig u. …

Neun Schulen sind beteiligt - Übergang in Landesprogramm:

Pilotprojekt „Vast vasteste“ für Rom:nja-Kinder aus in Dortmund geht in die nächste Phase

Ein erfolgreiches Pilotprojekt für bessere Bildungschancen von neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen aus Südosteuropa in Dortmund wird auf feste Füße gestellt. Nach dem Ende der vierjährigen Pilotphase von „Vast vasteste – Hand in Hand. Roma als …

Die Stadt plant eine Erweiterung von vier auf sechs Schulzüge:

Anne-Frank-Gesamtschule soll für 67 Mio. Euro einen modernen Erweiterungsbau erhalten 

Aufgrund der steigenden Zahl von Schüler:innen und der damit verbundenen Erhöhung der Zügigkeit von vier auf sechs soll der Schulkomplex der Anne-Frank-Gesamtschule an der Burgholzstraße einen Erweiterungsneubau erhalten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 67 …

Kooperation mit „Amen Juvlja Mundial – Wir Frauen weltweit“

Das Hoesch-Museum zum Einpacken: Aus alten Bannern entstanden Upcycling-Taschen

Das Hoesch-Museum hat nun auch eine eigene Taschen-Kollektion: Aus alten Ausstellungsbannern entstanden wasserfeste Kulturbeutel und praktische Shopper. Jedes Teil ist innen gefüttert und ein absolutes Unikat. Es gibt sie im Shop des Hoesch-Museums (Eberhardstr. 12) …

Die Verwaltung muss nun einen geeigneten Standort finden

Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht: Auch Eving soll eine Gesamtschule erhalten

Dortmund schickt die überarbeitete Schulentwicklungsplanung auf den Weg: Die Herausforderungen sind riesig – denn die Zahl der Schüler:innen ist in vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere an Grundschulen sowie Gesamtschulen gibt es besonderen Bedarf. Dem trägt …

Das schöne Drumherum hatte der Preisträger selbst vorbereitet

Nachgeholte Engel-Verleihung für Franz-Josef Ingenmey beim Hoeschparkfest

Von Susanne Schulte Als ihm im Januar beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus einer der drei Engel der Nordstadt überreicht werden sollte, war Dr. Franz-Josef Ingenmey im Urlaub. Das kann passieren, denn die Auszuzeichnenden erfahren ja erst …