Nach mehr als 50 Jahren Abschied vom Dortmunder Norden: Die Kroatische Katholische Mission Dortmund zieht im August nach Dortmund-Derne um. Die Nordstadt-Katholik:innen verlieren damit einen großen und sehr aktiven Partner. Am 27. August werden die …
Schlagwort: Nordstadt
Scharfe Kritik gibt es am Alleingang des Oberbürgermeisters:
Die CDU-Fraktion lehnt einen Neubau der Fachhochschule an der Speicherstraße ab
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund übt scharfe Kritik am Vorschlag, einen möglichen Neubau der Fachhochschule an der nördlichen Speicherstraße zu realisieren. Diesen Vorschlag hatte OB Thomas Westphal im Gleichklang mit Land und FH …
Fans stimmen sich in der Dreifaltigkeitskirche auf die Saison ein
Der ökumenische BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung ist am 17. August 2023
Traditionell am Donnerstag vor dem ersten Bundesligaspieltag findet der ökumenische BVB- Saisoneröffnungsgottesdienst statt. Am 17. August um 19:09 Uhr stimmen sich Fans in der Dreifaltigkeitskirche auf die Saison 2023/ 2024 ein. BVB – Historiker Gerd Kolbe …
Auszubildende setzen Ideen des „Programms Plätze“ um
Neue Drehspielgeräte sorgen für frischen Wind am Mehmet-Kubasik-Platz in der Nordstadt
Im Rahmen des „Programms Plätze“ des Verwaltungsvorstandes hatte das Grünflächenamt den Auftrag erhalten, den Mehmet-Kubasik-Platz durch den Bau von zwei Drehspielgeräten aufzuwerten. Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolgte durch Auszubildende aus der Aus- und Fortbildungsabteilung des …
Die Münsterstraße bleibt nach Unfall gesperrt - Ersatzverkehr für U41
Straßenbahn nach Zusammenstoß mit Lkw entgleist: Einsatz wird noch Stunden dauern
Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn, einem Lkw und einem Auto am heutigen Donnerstag (27.7.2023) um 11.02 Uhr ist die Bundesstraße 54 im Bereich Immermannstraße / Münsterstraße aktuell noch für mehrere Stunden gesperrt. Kreuzungsbereich bleibt …
Die Feuerwehr plant am Samstagnachmittag ein realitätsnahes Szenario:
Drohnen-Übung simuliert eine Unfallsituation mit Personensuche im Fredenbaumpark
Leben retten, das ist das allgemeine Ziel der Feuerwehr. Technik kann hierbei eine wichtige Hilfe leisten. Doch der richtige und gezielte Umgang will gelernt sein. Darum geht es am Samstag, 29. Juli, bei einer Drohnenübung …
Nordstadt-Pfarrer kritisiert den Reformstau und bittet zum Gespräch
Schätzungsweise 50 Prozent der Katholik:innen denken über einen Kirchenaustritt nach
Mit Sorge blickt Pfarrer Ansgar Schocke auf die Zahl der Kirchenaustritte: In der katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreikönige in der Nordstadt waren in den vergangenen Jahren 90 Austritte im Jahr traurige Normalität. In diesem Jahr waren …
Verkehrslärm zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße verringern:
Ab 31. Juli gilt auf weiteren Abschnitten der Mallinckrodtstraße Tempo 30 bzw. Tempo 40
Ab dem 31. Juli wird die Geschwindigkeit auf der Mallinckrodtstraße zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße dauerhaft reduziert. Der Rat der Stadt hatte am 23. März beschlossen, dass an einigen stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen in Teilbereichen die Höchstgeschwindigkeit …
Der langjährige Quartiersmanager stirbt nach schwerer Krankheit
Nachruf auf Martin Gansau: Er lebte und liebte die Nordstadt – und wird ihr genau so fehlen
Martin Gansau kannte die Nordstadt wie kein anderer – fast 30 Jahre lang war er hier aktiv und für Menschen und Projekte im Einsatz. Seine ruhige, besonnene und bescheidene Art, gepaart mit enormem Wissen, war …
Anschließend gibt es eine Lesung in der Stadt- und Landesbibliothek
Dortmund erinnert: Holocaust-Gedenktag für ermordete Sinte:zze und Rom:nja am 2. August
„Den Lebenden zur Mahnung, den ermordeten Sinti und Roma zum Gedenken“ steht es in leuchtender Farbe an der Mauer hinter dem Gedenkstein an der Weißenburgerstraße/Ecke Gronaustraße. Vor dieser Kulisse findet am Mittwoch, den 2. August …
Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe
„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu
Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …
Es ist eines der bedeutendsten Projekte der Stiftung Kinderglück:
Es gibt 400 neue Fahrräder und viel Zubehör für alle sieben Grundschulen in der Nordstadt
Von Peter Gräber Das unerwartete Treffen hatte schon fast Symbolcharakter: Mitten in die Verteilung der Tornister am Ausgabetag des Schulranzenranzen-Projektes der Stiftung Kinderglück standen auf einmal drei Abgesandte der Grundschule am Nordmarkt in der Kinderglückhalle …
Neues Bundesprogramm zur Sanierung von Hallenbädern
Die Grünen sehen die einmalige Chance, mit Bundesmitteln das Nordbad zu retten
Etwa vor acht Monaten vermeldeten die Dortmunder Bundestagsabgeordneten Markus Kurth (Grüne, Mitglied im Haushaltsausschuss) und Sabine Poschmann (SPD, sportpolitische Sprecherin) in einer gemeinsamen Erklärung den Erfolg, dass das Freibad Stockheide gerettet sei. Die Stadt Dortmund …
Neue Folgen nehmen Zukunft und Vergangenheit in den Blick
Podcast „Hoesch.150 – Wie Stahl eine Stadt prägt“
„Hoesch.150 – Wie Stahl eine Stadt prägt“ heißt ein Podcast, der 2021 anlässlich des 150. Jubiläums von Hoesch gestartet ist. Hinter der Serie stecken die Journalisten Kay Bandermann und Till Krause. Unterschiedliche Entwicklungen: Über Fortschritte …
Der 15. Juli ist der Tag zum Tanzen am Umschlagplatz im Hafen
Nordstadt, ich komm aus dir…: Zweite Runde für das unendliche Festival „Bunt oder Blau“
Am 15. Juli 2023 ist es wieder soweit – das „Bunt oder Blau-Festival“ geht in die zweite Runde! Die Veranstalter Sebastian Lindecke und Matthias Spruch laden von 10 bis 22 Uhr zum Tagesfestival am Umschlagplatz …