Ziel: Wohnungslosigkeit in Dortmund bis 2030 überwinden

Mehr Mittel für Prävention, existenzielle Hilfen und stadtspezifische Problemlagen

Was braucht unsere Stadt, um Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden? Eine der brennendsten sozialen Fragen in Dortmund haben die hiesigen gemeinnützigen Hilfeorganisationen erstmals gemeinsam formuliert und gehen geschlossen mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Öffentlichkeit: Mehr …

Innovatives Modernisierungs- und Nutzungskonzept gefragt

An der nördlichen Speicherstraße gibt’s noch ein markantes Gebäude ohne FH-Bezug zu kaufen

In enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund startet die Entwicklungsgesellschaft d-Port21 – eine Tochter von DSW21 und Dortmund Hafen – das Interessenbekundungsverfahren für den Gebäudekomplex an der Speicherstraße 41-45. Auf diesem Weg soll für die …

Hajdi Barz in einem Vortrag über institutionelle Diskriminierung im DKH

Keine Bildung und Armut? Wieso es wichtig ist den Blick auch auf empowerte Roma-Frauen zu lenken

Es gibt viele Studien über Rom:nja, die nicht gebildet sind, sich in schwierigen Lebensformen befinden oder ausgebeutet werden. Doch die Erfolge vieler Rom:nja seien unsichtbar. Hajdi Barz erklärt in ihrem Vortrag warum es auch wichtig …

Garbe Industrial Real Estate vermietet langfristig auf der Westfalenhütte:

Expansion der Logistiktochter LFP des Abfüll- und Verpackungsanlagen-Herstellers KHS

Die Logistiktochter LFP des Dortmunder Abfüll- und Verpackungsanlagenherstellers KHS macht sich „breit(er)“: Das Unternehmen hat rund 20.000 Quadratmeter zusätzliche Hallenfläche auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund von Garbe Industrial Real Estate GmbH angemietet. Der …

ver.di protestiert gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Aktive Mittagspause beim Jobcenter: „Keine Sparmaßnahmen auf Kosten junger Menschen“

ver.di hat die Beschäftigten des Jobcenters Dortmund zu einer Protestkundgebung während ihrer Mittagspause aufgerufen. Die Kolleg:innen protestierten auf dem Platz vor der Bundesagentur für Arbeit an der Steinstraße 39 gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Das …

Theater auf Grundlage von Heinrich von Kleists Drama „Penthesilea“:

Über Gender-Debatten, Machtstrukturen sowie mögliche Utopien und Dystopien

Die erste Premiere in der neuen Spielzeit im Theater im Depot kommt von der Gruppe Trafique rund um Björn Gabriel und Anna Marienfeld. „Penthesilea – Battle of the Sexes“ heißt das neue Stück, es geht …

Kreativangebote, Klettern, Gaming und mehr rund um das Big Tipi:

Erlebniswelt am Fredenbaum bietet Kindern bis Dezember buntes Spaß- und Freizeitprogramm

Im Herbst und Winter lockt die Erlebniswelt am Fredenbaum mit tollen Programmangeboten für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche, Familien, Schulen und andere Gruppen. Die Angebote sind kostenfrei und brauchen in der Regel keine Voranmeldung. Ein …

Die Jugendverbände SJD - Die Falken und Junge Humanist:innen laden ein:

Spielstraße am Weltkindertag 2023: Spiel, Spaß und Solidarität in der Blücherstraße

Am 20. September ist Weltkindertag! Der Weltkindertag soll Kinder und ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken. Die Jugendverbände SJD – Die Falken und Junge Humnist:innen wollen an diesem Tag Kinder nicht nur …

Kostenloses Heft für Kita- und auch Grundschulkinder:

Im neuen „Plappermaul“-Buch für Kinder dreht sich alles um die Feuerwehr Dortmund

Vom Dortmunder Lese-Nashorn „Plappermaul“ gibt es eine neue Geschichte – „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Das kostenlose Heft für Kita- und auch Grundschulkinder gibt Situationen aus dem realen Feuerwehralltag wieder. „Plappermaul“ macht als „Praktikant“ Dienstfahrten mit, …

Eingeladen sind alle, die sich einbringen oder informieren möchten

Freitag öffnet das Sozial-Ökologische Zentrum in der Markus-Kirche erstmals seine Türen

Das Sozial-Ökologische Zentrum in der ehemaligen Kirche der Evangelischen St. Markus-Gemeinde öffnet am kommenden Freitag (15. September 2023) ab 16.30 Uhr erstmals seine Türen. Das „SÖZ!“ wird selbst verwaltet und möchte Räume für alle Menschen …

50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden

Erneute Blindgänger-Entschärfung an der Westfalenhütte: 300 Anwohner:innen betroffen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Stahlwerkstraße/Westfalenhütte wurde heute eine ein 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Die Evakuierung startet um …

Neue Ausstellung im Rahmen der Reihe TANDEM im Depot:

„Stadtgeflüster“ zeigt die Eindrücke zweier Künstler:innen von der Dortmunder Nordstadt

Bärbel Thier-Jaspert und Pia Gräwe durchstreifen die Straßen des Viertels, geleitet von ihren Gewohnheiten, Gedanken und den Routen, die ihnen vorgegeben sind. Gibt es einen Unterschied zwischen gepflasterten Straßen und getrampelten Wegen? Welche Geschichten verbergen …

Neben Sport stehen auch Begegnung und Dialog im Fokus

Fußballturnier der Religionen lädt Angehörige jeden Glaubens in den Hoeschpark

Nach drei Jahren Pause ist das Fußballturnier der Religionen zurück. Mit dabei: Acht Mannschaften aus Christentum, Islam und Judentum. Unter dem Motto „Anstoß zum Dialog“ rufen die Gemeinschaften am Sonntag (10. September 2023) zu einem …

Freier Eintritt bei der Veranstaltung am 9. September in der Nordstadt

Beim Lichterfest im Fredenbaumpark sorgt eine Lasershow für einen bunten Nachthimmel

Bunte Lichter, leckeres Essen und ein vielfältiges Programm: Am Samstag, 9. September, findet das Lichterfest im Fredenbaumpark statt. Los geht’s um 18 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Park in ein „zauberhaftes Farbenmeer“. …