Wir sagen Danke! Der Otto-Brenner-Preis, verliehen von der gleichnamigen Stiftung, ist eine der renommiertesten Journalistenauszeichnungen in Deutschland. Seit Donnerstag (23. November) gehört auch die Nordstadtblogger-Redaktion in die Riege der Preisträger:innen. Gewonnen haben wir in der …
Schlagwort: Nordstadt
Feuerserie in der Nordstadt sorgt erneut für Großeinsatz der Feuerwehr
Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße nach komplizierten Dachstuhlbrand unbewohnbar
Am frühen Freitagmorgen (24. November) wurde ein Brand in der Dortmunder Schützenstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer im Dachstuhl des Mehrfamilienhauses bereits stark ausgebreitet. Aufgrund desen zog die Feuerwehr weitere Löscheinheiten, unter …
Starke Rauchentwicklung im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses
Erneuter Kellerbrand in der Nordstadt – ein Haus in der Fliederstraße ist unbewohnbar
Die Dortmunder Feuerwehr wurde Heute Mittag (21. November 2023) um 12.05 Uhr in die Fliederstraße in der nördlichen Innenstadt gerufen. Das gesamte Treppenhaus war verraucht. Auch wenn niemand ernsthaft verletzt. Dennoch sind die Folgen schwerwiegend: …
Die Auslandsgesellschaft lädt herzlich zum 35. Bürgerforum ein
Veranstaltung „Nord trifft Süd“ mit der Frage: „Was haben wir geschafft? Willkommenskultur heute“
Der Planerladen und die Auslandsgesellschaft laden am Mittwoch, 29. November 2023, um 18.30 Uhr herzlich zum 35. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in den Großen Saal der Auslandsgesellschaft (Steinstraße 50) ein. Das Thema an diesem Abend …
Fachhochschule wirbt für Unterstützung und betreibt Bedarfsanalyse
Unabhängig von den Ideen für die FH laufen die Planungen an der Speicherstraße weiter
„Wie geht es weiter im Hafenquartier Speicherstraße?“ war das Thema im fast fertigen „Heimathafen Nordstadt“. Es war bereits die 13. Dialogveranstaltung zu den Umbauplänen und zur Entwicklung der Speicherstraße – aber die erste unter veränderten …
Seit 2017 treffen sich Musiker:innen freitags im Dortmunder Norden
Die Nordstadt-Session startet mit Roughhouse im „Langen August“ in die Wintersaison
Von Manchester, Jamaika, bis Dortmund, Deutschland, tritt Keith Roughhouse Powell als dynamischer, multitalentierter Musiker auf. Seit 1997 hier ansässig, arbeitete er mit der Reggae-Legende Jamaika Papa Curvin und dem deutsch-sierra-leonischen Singer-Songwriter Patrice zusammen. Er gründete …
Der 1. Containerzug hat sich auf den Weg gemacht - zwei pro Woche geplant
LOG4NRW: Entlastung der Verkehrssituation im Ruhrgebiet und in Südwestfalen als Ziel
Runter von der Straße, rauf auf Schiene und Schiff: Rund 27.000 Lkw-Fahrten will eine schlagkräftige Allianz mehrerer Häfen und Eisenbahnbetreiber in Nordrhein-Westfalen künftig überflüssig machen. Gestern Abend hat sich nun der erste Containerzug im Rahmen …
Kalender erscheint in limitierter Auflage - auch käuflich zu erwerben
Jahresausstellung 2023: „Grafik aus Dortmund“ präsentiert sich im Kulturort Depot
Auch 2024 gibt es wieder eine monatliche „Grafik aus Dortmund“: Der beliebte Kunstkalender ist frisch gedruckt und enthält je zwei Arbeiten von sechs Künstler:innen aus Dortmund. Ihre Arbeiten sowie die Bewerbungen von 30 weiteren Kunstschaffenden …
Krimifestival „Mord am Hellweg“ setzt auf Spannung aus der Region
Mordphantasien am Hafen: Bestseller-Autorin recherchierte vor Ort für ihren Kurz-Krimi
Auch im nächsten Jahr bringt das „Mord am Hellweg“-Festival wieder Krimi-Literatur aus der Region in die Region. Bestseller-Autorin Anna Schneider wird einen Krimi über Dortmund schreiben. Nun war sie zum ersten Mal in der Stadt, …
„Aufsuchende medizinische Hilfe für wohnungslose Menschen e.V.“
Sprechstunden am Straßenrand: Über 20 Jahre zuverlässige Versorgung für die Ärmsten
Der Verein „Aufsuchende medizinische Hilfe für wohnungslose Menschen in Dortmund“ fördert seit Juli 2001 die Angebote der medizinischen Versorgung von wohnungslosen Menschen in unserer Stadt. Durch diese Arbeit werden die medizinischen Angebote, wie offene Sprechstunden …
Die Einbürgerungsfeier in Dortmund würdigt die Vielfalt:
Mehr als 1800 Menschen haben die deutsche Staatsbürgerschaft neu angenommen
Große Vielfalt in der deutschen Staatsbürgerschaft: Zu den neuen deutschen Staatsbürger:innen gehören u.a. Menschen mit syrischen, türkischen, marokkanischen, irakischen, polnischen und ukrainischen Wurzeln. Rund 250 Menschen sind der Einladung von Oberbürgermeister Thomas Westphal zur Einbürgerungsfeier …
Integriertes Handlungskonzept ist Grundlage für Fördermittel
Klimawandel und Quartiersentwicklung: Die „Stadterneuerung Nordstadt“ soll weitergehen
Die Nordstadt bleibt im Fokus der Stadterneuerung: Auch in den kommenden zehn Jahren soll sich die nördliche Innenstadt weiterentwickeln. Dafür gibt es erstmals nach 2011 ein komplett neues „Integriertes Handlungskonzept“. Erfolgreiche Netzwerkarbeit des Quartiersmanagements soll …
„Häuserkampf“ gegen Spekulantentum und für ein selbstbestimmtes Leben
Vor 50 Jahren: „Für ein freies Jugendzentrum“ – das war die erste Hausbesetzung in Dortmund
Von Horst Delkus Das Jahr 1973 war in vielerlei Hinsicht ein bewegtes. Eingeleitet, zumindest in Dortmund, vor allem durch die Hüttenarbeiter von Hoesch. Die legten vom 8. bis 10. Februar `73 für 14 Pfennig mehr …
Neue Kalkulation der Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund:
Nordstadt: Die Sanierungskosten für das Freibad Stockheide steigen auf 14,6 Millionen Euro
In denkmalgeschützter Kulisse Bahnen ziehen, das soll im Freibad Stockheide in drei Jahren wieder möglich sein. Eine neue Kalkulation der Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund zeigt: Die Kosten für eine Sanierung sind gestiegen. Darüber …
Wichtiger Appell an Bewohner:innen: Ziehen sie die Haustüren fest zu!
Nach zwei Brandstiftungen in der Nordstadt sucht die Polizei nun mögliche Zeug:innen
In der nördlichen Innenstadt kam es am Sonntagabend (29. Oktober 2023)gleich zweimal zu einem Brand in Mehrfamilienhäusern. Die Polizei sucht nun mögliche Zeug:innen. Anwohner:innen konnten das Feuer eigenständig löschen Zunächst rückten Polizei und Feuerwehr gegen …