Das Independent-Label „Nordmarkt Records“ schiebt Kooperationen an:

In der Musikszene in Dortmund bewegt sich wieder viel zwischen Konzertbühnen und Verstärkern

Von Florian Stary Die Musikszene in Dortmund ist klein und langweilig? Stimmt nicht. Eigentlich ist sie verdammt bunt und vielfältig. Die Wirkungsstätten der Musiker:innen liegen nur nicht mehr im Herzen der Stadt. Und tatsächlich bewegt …

Vor Weihnachten müssen sich fünf Polizist:innen vor Gericht verantworten

Prozessbeginn am Landgericht im Fall des getöteten 16-Jährigen Mouhamed Lamine Dramé

Mehr als ein Jahr liegt der Polizeieinsatz zurück, der den 16-Jährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé vor einem Suizid bewahren sollte und ihm den Tod brachte. Was in der Holsteiner Straße genau geschah wird ab dem …

Der kleine Kalender mit viel Inhalt ist kostenlos erhältlich

Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2024 als nützlicher und unterhaltsamer Begleiter

Nicht nur für Hobby-Gärtner:innen und Naturliebhaber:innen hat der Taschenkalender einiges zu bieten. Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur hält auch viele interessante Fakten zu den Grünflächen der Stadt parat. Der Fredenbaumpark wird 125 Jahre alt Das …

„Sustainable Water Future“ ist Thema im Naturmuseum Dortmund

 Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit Extremwetterphänomenen und deren Folgen

Beim Symposium am 20. Dezember zeigen internationale Fotograf:innen ihre Arbeiten im Dortmunder Naturmuseum und tauschen sich über die Folgen von Dürre aus. Interessierte Zuhörer*innen sind willkommen – die Ausstellungen haben geschlossen. Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit …

Jahresrückblick mit Aladin El-Mafaalani im Keuning-Haus

„Talk im DKH“ mit Michel Friedman: Prominenter und streitbarer Vertreter des jüdischen Glaubens

In der Runde „Talk im DKH“ trifft Moderator Aladin El-Mafaalani auf den Publizisten, Philosophen und Juristen Michel Friedman. Sie blicken am Freitag, 15. Dezember, im Dietrich-Keuning-Haus in der Dortmunder Nordstadt gemeinsam auf das Jahr 2023 …

Ökumenischer Gottesdienst der Pfadfinder:innen am dritten Advent

Friedenslicht aus Bethlehem wird ausgesendet

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt erneut am dritten Adventssonntag (17. Dezember 2023) nach Dortmund. Zahlreiche Pfadfinder:innen werden in einem zentralen Gottesdienst für das Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen das Friedenslicht in der …

Die Fronten in den Tarifverhandlungen sind verhärtet

Warnstreiks in der Eisen- und Stahlindustrie: Die IG Metall mobilisiert auf der Westfalenhütte

Die IG Metall Ruhrgebiet wird am Donnerstag (7. Dezember 2023) die Beschäftigten der thyssenkrupp Steel Europe AG-Betriebe in Dortmund und Bochum und von der Doncasters Precision Castings-Bochum GmbH zum Warnstreik aufrufen. Die gemeinsame Kundgebung aller …

Vikar Oliver Schütte und Jan Hünicke bilden ein Team

Hilfe und Seelsorge für Obdachlose: Ein offenes Ohr für Menschen auf der Straße in Dortmund

Vikar Oliver Schütte (53) und Jan Hünicke (41) sind zusammen Ansprechpartner für die katholische Obdachlosenhilfe und Obdachlosenseelsorge. Während Jan Hünicke bereits im letzten Jahr seine Arbeit in diesem Bereich aufgenommen hat, kommt Oliver Schütte jetzt …

Die Ausstellung „Gedankensammler“ eröffnet am 7. Dezember 2023

Ein kreatives Projekt macht Kinder aus der Nordstadt zu kleinen Philosoph:innen

Ist Glück Glückssache? Wie findest du Freunde? Hast du dich schon einmal fremd gefühlt? – mit künstlerischen Mitteln widmen sich Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt philosophischen Fragen. Beim Fotografieren, Basteln, Diskutieren finden sie Antworten, …

Solidaritätsaktion nach mutmaßlichem Femizid an der Brunnenstraße

Nachbarschaftliche Hilfe: Nordstadt -Geschäfte sammeln Spenden für die betroffene Familie

Einige Tage sind nun seit dem mutmaßlichen Femizid in der Brunnenstraße vergangen. Am Sonntag (26. November) soll ein Familienvater seine Ehefrau getötet und seine 21-jährige Tochter schwer verletzt haben. Noch immer sitzt der Schrecken tief …

Einwohner:innen-Fragestunde in der BV-Sitzung gut genutzt

Projekt „Raum vor Ort“: Nordstadt-Familien fordern mehr Lebensqualität im Alltag

Von Susanne Schulte Die Einwohner:innen-Fragestunde in der Sitzung der Bezirksvertretung Nordstadt nutzten knapp 20 Frauen und Männer des Projekt „Raum vor Ort“, die dort beschäftigt sind oder dort Kurse besuchen. Sie wollten von den Politiker:innen …

Zuschüsse für Depot, Planerladen, Waldgarten und Speicher 100

Die Bezirksvertretung Nordstadt gibt kein Geld für die drei geplanten Taubentürme dazu

Von Susanne Schulte Für die geplanten Taubentürme gibt es kein Geld aus der Kasse der Bezirksvertretung Nordstadt. Das beschlossen die Mitglieder des Gremiums am vergangenen Donnerstag während ihrer Sitzung im Keuning-Haus. Durch die Türme, so …

Erneuter mutmaßlicher Femizid binnen weniger Monate in Dortmund

47-jähriger Mann soll in der Nordstadt Ehefrau getötet und Tochter schwer verletzt haben  

Erneut kam es in der Nordstadt zu einem Tötungsdelikt, ausgehend von einem 47-jährigen Dortmunder an seiner 40-jährigen Ehefrau. Auch die gemeinsame erwachsene Tochter wurde von dem Vater lebensgefährlich verletzt. Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen …

Stationen Borsigplatz und Vincenzheim sollten längst umgebaut sein

Der barrierefreie Umbau an der Endstelle der U44 lässt weitere vier Jahre auf sich warten

Von Susanne Schulte Der Tagesordnungspunkt 3.1 der Sitzung der Bezirksvertretung Nordstadt am Donnerstagnachmittag wäre überflüssig gewesen, wenn alles so gelaufen wäre, wie im März 2021 von der DSW21 angekündigt. Damals hatte Oliver Polifka dem Gremium …