Spaziergänger:innen müssen Weg durch den Wald stark abkürzen

Brügmanns Hölzchen im Hoeschpark ist nach Jahren wieder überschwemmt

Von Susanne Schulte Mit der Naherholung im Hoeschpark klappt’s schon seit Jahren nicht mehr ohne Hindernisse. War bis vor einigen Monaten noch ein großer Teil rund um die beiden Sportplätze, das Baseball- und Leichtathletikfeld wegen …

Die Polizei sucht Zeug:innen der Tat in der Rückertstraße

Zwei Jugendliche wurden in ihrem Wohnhaus nach Angriffen durch mehrere Täter verletzt

Zwei Personen wurden am Dienstag (2. Januar) um 1.07 Uhr durch mehrere Täter in einem Mehrfamilienhaus in der Rückertstraße (Stadtteil Mitte) verletzt. Ein 17- jähriger Dortmunder wurde dabei mit einem Messer und einer Axt angegriffen. …

Auch nach fast zwei Jahren verzeichnet die Caritas hohen Beratungsbedarf

Seit Ausbruch des Krieges gab es 13.000 Besuche von Ukrainer:innen in der Anlaufstelle

Nach knapp zwei Jahren ist der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine für Viele traurige Routine geworden. Aber die geflüchteten Ukrainer:innen, die bei uns in Dortmund leben, haben keine Routine bekommen und brauchen weiterhin Unterstützung in …

Auch wer forschen will, ist an der Eberhardtstraße willkommen

Von Menschen, Eisen und Seidenraupen – Stadtgeschichte lagert im Hoeschmuseum

Von Susanne Schulte Wenn Isolde Parussel von ihrer Arbeit erzählt, möchte man meinen, sie spricht von ihrem Hobby. Derart leidenschaftlich zeigt sie alle Gegenstände im Depot des Hoeschmuseums, deren Leiterin sie ist, und weiß dazu …

Aus der Geschichte der Firma Beer & Himmelmann bis zum 2. Weltkrieg

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Preisgekrönte Billards und Kegelbahnen aus der Nordstadt

Von Klaus Winter Die Nordstadt war ein Industriestandort. Aber neben den großen Unternehmen der Schwerindustrie existierte auch eine Vielzahl kleinerer Unternehmungen in einem weitgefächerten Branchenspektrum. Einige von ihnen spielten auf ihrem Gebiet eine führende Rolle …

Hassan Adzaj von Romano Than e.V. bekommt den Ehrenpreis

Die Integrationspreise gehen 2023 an „Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga

„Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga – das sind die beim Integrationspreis 2023 ausgezeichneten Projekte. Die Nordstadtblogger-Redaktion war dabei eher ungewöhnlich unter den Nominierten. Denn das ehrenamtlich gemachte Medium berichtet normalerweise über Projekte, die sich …

Erster Verhandlungstag im Fall Mouhamed Dramé endete nach 30 Minuten

Staatsanwaltschaft bewertet Einsatz von Reizgas, Tasern und Maschinenpistole als ungerechtfertigt

Ein kurzer Verhandlungstag eröffnete am Dienstag (19. Dezember 2023) den Prozess gegen fünf der am Einsatz beteiligten Polizeikräfte im Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass sie den Einsatz der Taser, …

Klaus Wegener übernimmt zum zweiten Mal den Posten als Honorarkonsul

Botschafter der slowakischen Republik eröffnet Konsulat in der Auslandsgesellschaft in Dortmund

Dortmund hat ein neues Konsulat: Der Botschafter der Slowakei in Deutschland, Marián Jakubócy, eröffnete die Vertretung jetzt feierlich in der Auslandsgesellschaft. Damit erhält die osteuropäische Republik eine Vetretung für die rund 7.000 in NRW lebenden …

Interessanter Jahresrückblick mit Michel Friedman beim „Talk im DKH“:

Leidenschaftliches Plädoyer für Demokratie und Freiheit – keine Kompromisse mit „Hasspartei AfD“

Von Peter Krause Nach längerer Pause wieder ein „Talk im DKH“: Zum vorweihnachtlichen Jahresrückblick war der Publizist, Philosoph und Jurist Michel Friedman ins Dietrich-Keuning-Haus gekommen. Aladin El-Mafaalani, Politikwissenschaftler und Ordinarius für Erziehungswissenschaft an der Universität …

Rund 800 Pfadfinder:innen feierten in der Nordstadt den Gottesdienst

Wieder ein Lichtermeer in der St. Joseph-Kirche: Friedenslicht aus Bethlehem ausgesendet

Diesmal gab es wieder ein großes Lichtermeer in der St- Joseph-Kirche in Dortmund-Nord. Rund 800 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten dort am Sonntag den zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht im Erzbistum Paderborn und der Evangelischen …

Rat beschließt Förderung nach antisemitischer Parole des AfD-Chefs

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird für 17,3 Millionen Euro ausgebaut und modernisiert

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache soll ausgebaut werden. Das hat der Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Damit ist der Weg frei für ein Gesamtinvestitionsvolumen von 17,3 Millionen Euro, wodurch die Mahn- und Gedenkstätte baulich erweitert …

Scharfe Kritik von Ratsfraktionen an der Arbeit der Verwaltung

Kostenexplosion beim Freibad Stockheide: Sanierung soll 14,6 statt 6,6 Mio. Euro kosten

Preissteigerungen bei Bauprojekten sind – gerade in den letzten Jahren – keine Besonderheit mehr. Durch die langen Planungszeitläufe sind Steiergungen von 30, 40 oder 50 Prozent traurige Normalität. In eine völlig neue Dimension der „Kostenexplosion“ …