Von Susanne Schulte Die Bezirksvertretung Nordstadt verteilte in ihrer letzten Sitzung wieder Geld an Vereine und entschied über einen neuen Straßennamen. So wird die Nettelbeckstraße, so der Rat zustimmt und die Bezirksregierung die Entscheidung genehmigt, …
Schlagwort: Nordstadt
Wichtige Unterstützung für traumatisierte Flüchtlinge in Dortmund
Verein Train of Hope hat „Peer-Berater:innen“ mit Flucht- oder Migrationsgeschichte ausgebildet
18 Peer-Berater:innen für traumatisierte Geflüchtete wurden von Train of Hope in Kooperation mit der LWL-Klinik ausgebildet. Entwickelt wurde das Konzept vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und dem Zentrum für traumatisierte Geflüchtete (Centra). Berater:innen mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte …
Manche der Ehrenamtlichen sind von Anfang an im Einsatz
Seit 25 Jahren laden Kirchengemeinden zum kostenlosen sonntäglichen Frühstück ein
Von Susanne Schulte Seit 25 Jahren laden Dortmunder Innenstadtgemeinden alle Menschen, die sich angesprochen fühlen, zu einen kostenlosen Frühstück ein. Der Start war am 28. Februar 1999 in Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße. Zum …
Labrador-Welpe musste aus Pumpenschacht befreit werden
Tierischer Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr: Zehn Hunde in zwei Stunden gerettet
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr gleich zwei Mal zu einer Hunderettung gerufen. Die Feuerwache 6 (Scharnhorst) wurde um 8:20 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz in den Stadtteil Husen alarmiert. Bereits zwei Stunden zuvor meldeten Anwohner aus …
Bis Mitte März gibt es Angebote für Kinder ab sechs und ab acht Jahren
Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm
Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion: Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am Wochenende. Auch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am …
Neujahrsempfang im DKH in gewohnt angenehmer Atmosphäre
Nordstadt-Engel 2023 für „freilicht.nord“, Jürgen Pomowski und posthum für Martin Gansau
Von Susanne Schulte Gemütlich, festlich, herzlich: Der Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist immer eine Veranstaltung, die die Gäste nicht missen möchten. Vor allem seitdem er mit der Verleihung der Engel der Nordstadt zusammengelegt wurde. So …
Nach langer Wartezeit erwartete die Gäste mehr Party als Trödelmarkt
Großer Andrang am Depot: „Alle aus Dortmund haben Bock auf den Nachtflohmarkt“
Von Ayse Yildiz Der Nachtflohmarkt im Kulturort Depot wird immer beliebter – und die Warteschlange immer länger. Wer die Halle betreten wollte, den erwartete zwischen 18.00 und 20 Uhr eine bis zu 150 Meter lange …
Schwimmsport: Nordstadt-BV ließ sich überSachstand informieren
Dem Nordbad steht das Wasser bis zum Hals – das Freibad Stockheide soll 2026 wieder öffnen
Von Susanne Schulte Dem Nordbad steht das Wasser bis zum Hals, in die Becken des zu sanierenden Freibads Stockheide soll es bereits pünktlich zum Saisonbeginn 2026 wieder fließen. Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe …
Kulturort Depot lädt auch 2024 wieder zum abendlichen Flohmarktbummel
Erster Nachtflohmarkt des Jahres lockt am Wochenende in die Dortmunder Nordstadt
Das Jahr ist noch jung, hier gibt es aber richtig alte Schätze zu entdecken: Der erste Nachtflohmarkt 2024 lädt am 27. Januar 2024 von 17 bis 23 Uhr zum Trödeln und Feilschen ins Depot in …
Das Team kann nicht weitermachen - noch kein Plan B
(K)ein Hafen für alle: Imbiss und Eventlocation Hafenkombüse muss der Industrie weichen
Von Florian Stary Seit dem Jahreswechsel ist der Dortmunder Hafen um eine Attraktion ärmer. Die Hafenkombüse an der Kanalstraße gibt es nicht mehr. Fast ein Jahr lang stand das Schicksal des zuletzt als Veranstaltungsort bekannt …
„PostMost“: Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten im Hoesch-Museum
Bewegende Bilder aus Mariupol zeigen Strukturwandel und den Krieg in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert, für die Künstlerinnen und für ihre Kunst. Das zeigen ihre eindrücklichen Bilder, Fotos und Collagen im Dortmunder Hoesch-Museum. Die Ausstellung „PostMost“ wird am Sonntag, 21. Januar, um …
Tatverdächtig sind eine 55-Jährige und ein 34-Jähriger aus Dortmund
Zahlreiche Fahrräder wurden sichergestellt: Die Polizei sucht mit Fotos nach Eigentümer:innen
Die Dortmunder Polizei sucht mit zahlreichen Fotos die rechtmäßigen Eigentümer:innen entwendeter Fahrräder. Die Besitzer:innen sollen sich mit Eigentumsnachweisen bei der Kriminalwache melden. Die Fahrräder wurden bereits am 4. September 2023 beschlagnahmt Am Abend des 4. …
K4lus1 – das sind Gode Klingmann, Heike Kollakowski und Andreas Bischoff
Die Ausstellung „tiny landscapes“ offenbart einen Blick auf die Natur im städtischen Raum
Auf der eigenen Fensterbank, in der Dortmunder Nordstadt oder im künstlerischen Kontext: Die Ausstellung „tiny landscapes“ der Gruppe „K4plus1“ wirft vom 18. bis zum 28. Januar in der Galerie im Depot einen Blick auf die …
Nordstadt: Das Feuer breitete sich über die Balkone auf vier Etagen aus
Vier Wohnungen in der Uhlandstraße sind nach einem Brand vorläufig unbewohnbar
Vier unbewohnbare Wohnungen sind die Folgen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus in der Dortmunder Nordstadt. Zum Glück gab es (fast) keine Verletzten. „Nur“ ein Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Wie …
EDG, Polizei und Rettungsdienst hatten seit Donnerstagabend viel Arbeit
Zahlreiche Glätteunfälle: Ein Radfahrer stirbt nach einem Sturz auf der Speicherstraße
Nach einem Sturz auf der vereisten Speicherstraße im Dortmunder Hafen ist ein 55-jähriger Radfahrer am Freitagmorgen gestorben. Ein Zeuge verständigte den Rettungsdienst über den Sturz. Trotz Reanimations-Maßnahmen starb der Dortmunder in einem Krankenhaus. 167 Verkehrsunfälle …