Ein sonniger Nachmittag in der Dortmunder Nordstadt. Fünf Seniorinnen sitzen im Gemeindehaus der St. Joseph Kirche. Jedoch haben sie sich nicht zum einfachen Kaffeekränzchen verabredet. Denn die fünf Frauen bringt ein großes Anliegen zusammen. Rechtsextreme …
Schlagwort: Nordstadt
Resolution an den Rat fordert, die Innenstadt-Nord auszuklammern
Suche nach dezentralen Drogenkonsumraum-Standorten – die Nordstadt wehrt sich dagegen
In den Fachausschüssen und im Rat ging es in Sachen Drogenkonsumraum hoch her. Es soll bis zu zwei zusätzliche dezentrale und fußläufig zur City erreichbare Räume geben. Streit gab es darüber, ob auch die Nordstadt …
Premiere von „Protokolle der Sprachlosigkeit“ am kommenden Freitag
Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt
Was hat der 4. April 2006, an dem Mehmet Kubaşik in seinem Kiosk im Dortmunder Norden von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen wurde, mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft zu tun? Die Performance „Protokolle der Sprachlosigkeit – …
Der Dortmunder Verein informiert über seine Arbeit und bittet um Hilfe
Hilfe für Kinder mit Behinderungen: Die Ganesh Nepalhilfe unterstützt die Menschen vor Ort
Der nepalesischen Bevölkerung helfen und beeinträchtigten Kindern ein Zuhause schenken, das hat sich der Dortmunder Verein Ganesh Nepalhilfe e.V. zur Aufgabe gemacht. Die Idee dazu hatten Dori Rindle und ihre nepalesische Freundin Savitri Chettri. Zu …
„Nordstadt unterm Hakenkreuz“ und „Naziterror in Dortmund“:
Zwei Dokumentarfilme thematisieren im Hoesch-Museum den Naziterror in Dortmund
Zwei Filme beziehen Position zum Naziterror in Dortmund: Beim kommenden Museumsgespräch im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) sind zwei kurze Dokumentarfilme aus dem Jahr 1989 zu sehen. Beide Filme stehen unter dem Motto „Wehret den Anfängen“ und …
Filmemacherin Nadine Zacharias zu Gast im „sweetSixteen-Kino“
Nostalgie: Filmdoku gibt Einblicke in den kalifornischen Fitness-Boom der 80er
Die Regisseurin Nadine Zacharias ist am 9. April 2024 zu Gast im Kino „sweetSixteen“ in der Dortmunder Nordstadt: Sie hat ihren neuen Dokumentarfilm „Fitness California – Wie man die extra Meile geht“ im Gepäck. Im …
Polizei nahm zunächst Tatverdächtige im Alter von 13 bis 15 Jahren fest
Ein 13-Jähriger soll im Streit einen 31-jährigen Wohnungslosen erstochen haben
Dramatische Bluttat am Dortmunder Hafen: Zwei strafunmündige Kinder im Alter von 13 Jahren sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren sollen am Donnerstag in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, die für einen …
Es wird keine Sommersaison in Dortmund-Deusen geben
Neben Stockheide bleibt auch das Freibad Hardenberg während des Sommers geschlossen
Schlechte Nachrichten für Freibadfans im Dortmunder Norden: Während in diesem Jahr die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Freibad Stockheide beginnen sollen, damit sich die Gäste zur Saison 2026 hier wieder ins kühle Nass stürzen können, verkündet die …
Entdecken Sie die verborgenen Hinterhofoasen des Stadtteils
Im Juni kann bei den Hofmärkten in der Nordstadt wieder gehandelt und getauscht werden
Flohmarktliebhaber:innen aufgepasst: Im Juni heißt es wieder trödeln, handeln, tauschen und netzwerken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – bei der neunten Ausgabe der Hofmärkte. Neben der Chance auf die Ausrüstung für neue Freizeitaktivitäten, spannende …
Bühne frei für akustische Musik und selbstkomponierte Stücke:
Die Schiller Songwriter Stage läutet mit neuem Konzept die nächste Unplugged-Saison ein
Von Florian Stary Für Fans akustischer Gitarrenklänge steht die Schiller Songwriter Stage bereits seit Jahren fest im Kalender. Auch 2024 wird im Langer August wieder Selbstkomponiertes geboten. Unter neuer Regie, mit neuen Ideen und einem …
Der Seniorenbeirat hatte zum Erzählcafé ins DKH eingeladen
Renate Breß spielte als linke Verteidigerin in der ersten Frauenfußball-Nationalmannschaft
Renate Breß hatte schwer zu schleppen, als sie zum Erzählcafé vom Seniorenbeirat Franz-Josef Ingenmey abgeholt wurde. Denn so schön die ehemalige Fußballerin auch berichten kann von ihrer Zeit in der ersten deutschen Frauennationalmannschaft in den …
Diskussionsabend zur Eröffnung der Ausstellung im Keuning-Haus
Diskriminierung und Rassismus im Fußball: „Unser Motto war immer Integration statt Ausgrenzung”
Von Peter Krause Bereits 1966 wurde von den Vereinten Nationen erstmals der Internationale Tag gegen Rassismus ausgerufen und wird seither weltweit jährlich am 21. März begangen. Auch das Fan-Projekt Dortmund beteiligt sich wieder daran: Bis …
„FilmKunstFusion“ mit Stars zum Anfassen am Sonntag, 23. März 2024
Dortmunder Filmemacher Dirk Baxmann zeigt Kollaborationen im sweetSixteen-Kino
Vadda-Mudda-Kind, Drei Hasen, Zikaden mit Wächter und ein Staat, den es gar nicht gibt … Die Genres und Themen des Dortmunder Filmemachers Dirk Baxmann sind vielfältig. Am 23. März 2024 zeigt er vier ausgewählte Kollaborationen …
Das Naturmuseum Dortmund zeigt einen eigenen Blick auf Namibia
Eigenproduzierte Sonderausstellung lädt zur Erlebnis-Safari durch ein Land der Extreme
Die beiden Erdmännchen gucken neugierig, sie sind ein Blickfang. Präpariert worden sind sie eigens für die Ausstellung im Naturmuseum. Auf dem Bildschirm laufen Nashörner, ein Wildhüter erzählt, wie schwierig es ist, ihr Leben zu schützen. …
Speicherstraße: Nutzung statt Abriss der ehemaligen Knauf-Interfer-Halle
Von der Stahlhalle zum Quartiersmittelpunkt am Hafen: Machbarkeitsstudie fällt positiv aus
Das Hallengerippe an der nördlichen Speicherstraße rostet vor sich hin und wartet auf eine mögliche neue Nutzung – oder den endgültigen Abriss. Allerdings ist die ehemalige Knauf-Interfer-Halle im Dortmunder Hafen ist ihrer geplanten Nutzung als …