Von Peter Krause In der Schützenstraße ist die Pauluskirche – die als »Kulturkirche mit besonderem Gesicht« bezeichnet wird – schon seit vielen Jahren ein besonderer Veranstaltungsort. Dort gibt es seit 2002 eine Vielzahl von Angeboten, …
Schlagwort: Nordstadt
Neun Konzert-Termine an der Konzertmuschel im Fredenbaumpark
Umsonst und draußen: Shanty-Chor macht den Auftakt für den Musiksommer in der Nordstadt
Was ist schöner, als unter freiem Himmel Musik an einem der grünsten Orte Dortmunds zu genießen. Zum Glück gibt es den Musiksommer im Fredebaumpark. Am Pfingstmontag findet das erste Konzert des Jahres statt. Der Eintritt …
Programm soll Teilnehmende für marginalisierte Gruppen sensibilisieren
Jugendaustausch mit Griechenland: Train of Hope Dortmund e.V. begrüßt kleine Gruppe aus Kavala
Seit einigen Tagen ist eine Gruppe aus dem Osten Griechenlands in der Nordstadt. Anlass ist ein Jugendaustausch mit Train of Hope Dortmund e.V.. Innerhalb einer Woche entdecken die zehn jungen Menschen aus Griechenland den Ruhrpott …
Tag der offenen Tür und 1. Dortmunder Dekolonialtag in der Speicherstraße
Stein auf Stein saniert: Heimathafen öffnet seine Räume für Beratung, Bildung und Begegnung
Der Heimathafen an der Speicherstraße 15 bietet Beratung, Bildung, Qualifizierung und (Ess-)Kultur für Zugewanderte, Geflüchtete und Menschen aus dem Stadtteil. Gleichzeitig präsentierte das Haus den 1. Dortmunder Dekolonialtag unter dem Motto „How to decolonize Heimat“ …
Neuer Hochschulstandort-Entwicklungsplan für Fachhochschule Dortmund
OB: „Bisher sind alle Signale so, dass es mit der FH an der Speicherstraße funktioniert”
Die Fachhochschule ist bisher auf vier Standorte über das Stadtgebiet verteilt – insbesondere am Hauptsitz in der Sonnenstraße ist massiv sanierungsbedürftig. Daher sollte ein neuer gemeinsamer Standort her. Doch die Planungen auf dem HSP-Gelände platzten …
Abrissdatum für „Studio X“ steht fest: Gewerbe- und Wohnflächen kommen
Vom Porno-Kino zur Polizeiwache: 17-stöckiger Bau am Burgtor soll die Nordstadt aufwerten
Das ehemalige Porno-Kino auf der Leopoldstraße wird bald der Vergangenheit angehören – ein Termin für den Abriss steht jetzt fest. Auf dem Areal soll ein 17-stöckiger Gebäudekomplex entstehen, in dem unter anderem die Nordwache der …
Dortmund stellt sich für internationale Hilfslieferungen professioneller auf
Verein „Grenzenlose Wärme“ bündelt mit Hilfe der Stadt Aktivitäten in Warehouse-Halle im Hafen
Dortmund hat nun einen zentralen Lagerort für Sachspenden: das Warehouse. Das vereinfacht die ehrenamtliche Hilfe bei humanitären Notlagen weltweit. Die Stadt fördert die Halle und unterstützt so den Verein „Grenzenlose Wärme“. Stadtverwaltung unterstützt die Arbeit …
Am 4. Mai ab 12 Uhr mit Kinderprogramm und Musik bis zum Abend
Mit den Engeln der Nordstadt feiern: Garten-Kollektiv freilicht.nord lädt zum Frühlingsfest ein
Grüne Oase mit Kulturflair am Borsigplatz gesucht? Dann auf in den freilicht.nord-Garten. Am 4. Mai findet hier von 12 Uhr bis in die späten Abendstunden, das alljährliche Frühlingsfest statt. Besucher:innen erwartet ein Programm für Kinder, …
Das 9. Forum für Flüchtlinge tagte in der Dortmunder Nordstadt:
„Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten“
Unter dem Motto „Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten in Dortmund“ stand das 9. Dortmunder Forum Geflüchtete im Dietrich-Keuning-Haus, eine Veranstaltung der Stadt Dortmund, der Agentur für Arbeit, …
Mehmet Kubaşık wird auf dem nach ihm benannten Platz gefeiert
Das dritte Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger
Am 5. Mai hätte der Dortmunder Mehmet Kubaşık seinen 58. Geburtstag gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Nordstadt erschossen. Zum dritten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein …
Es geht auf die Straße, auf den Turm und auf die Baustelle
Buntes Programm erwartet die Gäste in Dortmund zum „Tag der Städtebauförderung“ am 4. Mai
Am 4. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Es gibt ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein an mehreren Orten im Dortmunder Stadtgebiet. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld …
Polizei Dortmund veröffentlicht Bilder nach Diebstählen
Wem gehören diese gestohlenen Fahrräder?
Bei Einsätzen am 19. und 23. April 2024 stellte die Polizei in zwei Mehrfamilienhäusern in der Johanna-Melzer-Straße und in der Münsterstraße in Dortmund mehrere gestohlene Fahrräder sicher, die derzeit den rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern nicht …
Der 71-jährige Seniorenbeirat starb unerwartet in seinem Urlaub
Unermüdlich im Ehrenamt für die Nordstadt im Einsatz: Franz-Josef Ingenmey wird fehlen
Traf man Franz-Josef Ingenmey früh morgens auf der Straße, unterwegs zu seiner Joggingrunde durch den Hoeschpark, hatte er keinen Schnupper für einen Plausch, machte nur wenige Worte und sich lieber wieder auf den Weg. Wie …
Veranstaltung will vor allem den Kindern des Stadtteils eine Stimme geben
Familienfreundliche Mahnwache gegen Rassismus und für Vielfalt im Blücherpark
Anknüpfend an die von den Quartiersdemokraten ins Leben gerufene Aktion der Mahnwachen für Demokratie bietet der Treffpunkt KEZZ des Planerladens zusammen mit weiteren sozialen Einrichtungen und Orten des zivilgesellschaftlichen Engagements der Nordstadt Kindern, Jugendlichen und …
Diskussion, Gespräch und Ausstellung am 27. April in der Pauluskirche
„Vom Schreibtisch in den Knast“: Protest gegen Abschiebungen nach Tadschikistan geplant
Menschenrechtsexpert:innen aus Berlin und Wien sowie vom Abschiebungsreporting NRW diskutieren mit einem tadschikischem Journalisten, einer Flüchtlingsaktivistin und Bundestagsabgeordneten am Beispiel „Tadschikistan“ über fatale lebensbedrohende Fehler in der Abschiebepolitik und über die Menschenrechtslage in Tadschikistan. Dazu …