In der Nordstadt soll erneut ein städtebauliches Sanierungsgebiet ausgewiesen werden – im Fokus ist das „Südliche Nordmarktquartier“. Das wird zwar grundsätzlich von der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord begrüßt. Allerdings gab es kontroverse Diskussionen um einen Ergänzungsantrag …
Schlagwort: Nordstadt
Die Freunde des Hoesch-Museums trauern um den langjährigen Betriebsrat
Abschied von Werner Nass: Integer, aber mit Ecken und Kanten – ein selbstbewusster Arbeiterführer
Die Freunde des Hoesch-Museum e.V. trauern um Werner Nass – er war ein Vereinsmitglied der ersten Stunde. Er starb am 30. Mai 2024 nach schwerer Krankheit. Werner Nass war Betriebsratsvorsitzender der Hoesch-Westfalenhütte Dortmund, Vorsitzender des …
Die Zahl der Bedürftigen nimmt zu: Es könnte von allem noch mehr sein
20 Jahre Dortmunder Tafel: Ein (leider) unverzichtbarer Beitrag zum Leben in der Stadt
Viele Menschen machen auch in Dortmund immer wieder die bittere Erfahrung, dass das Geld für die Lebensmitteleinkäufe nicht bis zum Monatsende reicht. Dann hilft die „Tafel”, in der sich viele ehrenamtliche Helfer:innen engagieren – und …
Trommel-Workshop, Live-Konzert und Open Stage für alle Interessierten
Quartierstreff Concordia und Planerladen laden zum bunten Hoffest mit Nordstadt-Session
Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 …
Zwei Veranstaltungen im Hoeschpark und Blücherpark geplant
Die beliebte Nordstadt-Reihe „Musik. Kultur. Picknick“ geht in der 20. Runde – aber kürzer
Die mittlerweile 20. Ausgabe der Festivalreihe Musik.Kultur.Picknick. bietet auch dieses Jahr wieder volles Programm in der Nordstadt. Zweimal Musik umsonst und draußen in zwei Parks mit jeweils drei Bands – dabei stehen etablierte Größen ebenso …
Das Stadtteilmanagement soll einen Fokus auf die Münsterstraße legen
Neuer Name und zusätzliche Aufgaben für das Quartiersmanagement Nordstadt
Das Quartiersmanagement für die Nordstadt soll – wenn der Rat grünes Licht gibt – auch nach dem Ende der aktuellen Förderperiode Ende Dezember 2024 fortgesetzt werden. Eigentlich eine Daueraufgabe, muss sich die Stadt immer wieder …
Können Kulturorte die Keimzelle für nachhaltiges Handeln sein?
Alte Straßenbahnwerkstatt in der Nordstadt verwandelt sich in das „Treibhaus Depot“
Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Das Depot in der Dortmunder Nordstadt probiert es aus. In der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt ist auf rund 200 Quadratmetern das „Treibhaus Depot“ entstanden, in dem sich vom 7. …
Wir berichten vom Public Viewing in Dortmund sowie aus London
Live-Ticker zum Champions League-Finale zwischen dem BVB und Real Madrid in Wembley
Der lang ersehnte Abend ist da: Borussia Dortmund steht nach 2013 erneut im Finale der Champions League – erneut im legendären Stadion von Wembley. Der Gegner ist ein schwerer: Mit Real Madrid steht ihnen ein …
„Systemfehler“ - der neue Podcast von Nordstadtblogger ist online
Dierk Borstel über die Europawahl, die Chancen kleinerer Parteien und das Wählen ab 16
Die Nordstadtblogger-Redaktion startet zur Europawahl einen neuen Podcast: Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. …
Dieses Jahr mit Programm im Innen- und Außenbereich des DKH
Trotz Regen fand die zweite Auflage von „Nordstadt together“ in vollem Umfang statt
Die zweite Auflage von „Nordstadt together“ ging am 29. Mai 2024 trotz Regens im gesamten Innen- und Außenbereich des Dietrich-Keuning-Hauses über die Bühne. Im Gegensatz zur Premiere im Jahr 2023 konnten die Gäste nun auch …
Filmpremiere im sweetSixteen-Kino in der Nordstadt am Sonntag
„Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“
Seit in der Finanzkrise Investoren und Fonds aller Art begannen, vornehmlich in Wohnimmobilien zu investieren, geht es in immer mehr Wohnungen weniger ums Wohnen als um Rendite. Seither entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Der …
Die Gestaltungsvorschläge beschäftigen jetzt die Politik
Ein neuer Park für Dortmund: So soll der „Grüne Ring Westfalenhütte“ in der Nordstadt aussehen
Im Dortmunder Norden entsteht ein großer neuer Park. In den kommenden Wochen wird sich die Politik – vor allem auch die beteiligten Bezirksvertretungen – mit dem Entwurf für seine Gestaltung beschäftigen. Die Beteiligung der Bürger:innen …
Geschäftsbericht 2023: Inklusion stärken, Qualität sichern
Künftig soll jede FABIDO-Kita eine Fachkraft für Kinder mit Beeinträchtigungen erhalten
„Gelingend & begeisternd“ – unter diesem Titel fasst der siebte FABIDO-Geschäftsbericht das Jahr 2023 zusammen. Ein zentrales Thema darin ist die Inklusion. Der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) hat sich nach …
Lernen Sie die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils kennen
„Nordstadt Together“ bietet 2024 noch mehr Spaß und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund
Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll. Über 2000 Besucher:innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ zu einem vollen Erfolg (siehe Artikel …
Isolde Parussel zu Gast im Erzählcafé des Seniorenbeirats
Geschichten und Geschichte im Hoesch-Museum
Von Susanne Schulte Weihnachtsfeiern in der Westfalenhalle, erfrischende Freibadnachmittage und Besuche beim Heildiener – die Besucher*innen des Erzählcafés im Dietrich-Keuning-Haus konnten sich noch an vieles erinnern, das sie als Kinder mit dem Namen Hoesch verbanden …