Als wäre es ein Booster-Impfstoff zweiter Wahl: Mediziner wie der Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie, PD Dr. Bernhard Schaaf, treffen auf viel Skepsis gegenüber dem Moderna-Impftstoff. So wollen etwa einige ältere Bürger:innen bei …
Schlagwort: Klinikum-Nord
Neue Corona-Teststelle des Gesundheitsamtes geht an der Bornstraße an den Start – Tests am Klinikum enden
Vom Mannschaftszelt ins Autohaus geht es für die Corona-Teststelle des Gesundheitsamtes: Am Sonntag um 16 Uhr schließt das Abstrichzentrum hinter dem Klinikum-Nord. Ab Montag (7. Dezember 2020) um 10 Uhr soll dann das Team in …
Nächster Schritt in Sachen Digitalisierung: Klinikum Dortmund Nord nach Datenerfassung nun mit mobiler Patientenakte
Sieben Fachbereiche, 196 iPads: Im Klinikum Dortmund Nord werden nun die Angaben zu den Patient*innen in der mobilen Patientenakte digital erfasst. Dazu stehen den Mitarbeiter*innen auf allen Stationen besagte iPads zur Verfügung, auf denen sie …
CORONA: Die Stadt Dortmund plant Behelfskrankenhäuser und sagt bis Pfingsten alle eigenen Veranstaltungen ab
Dortmund rüstet sich für einen längeren und gegebenenfalls auch schwereren Verlauf der Corona-Krise. Daher sagt die Stadt bis nach Pfingsten alle Veranstaltungen ab, bei denen sie Mitveranstalterin ist. Davon betroffen sind beispielsweise das Stadtfest DORTBUNT, …
Coronavirus: „Es gibt keinen Grund für Besorgnis oder hysterische Reaktionen – auch nicht in der Berichterstattung“
Kein Grund zur Panik in Sachen Coronavirus: „Wir haben weiterhin keinen nachgewiesenen Fall in der Stadt Dortmund“, versucht OB Ullrich Sierau mit Blick auf Hamsterkäufe in den Supermärkten zu beschwichtigen. Selbst die Verdachtslage sei „sehr …
Rettungshubschrauber landet auf dem Wallring in Dortmund – Patient aus Warstein wurde eingeflogen – lange Staus
Am heutigen Dienstagnachmittag (23. Juli 2019) ist ein Rettungshubschrauber auf der Kreuzung vor dem Volkswohlbund bzw. vor der Oper in Dortmund gelandet. Der Verkehr auf dem Wallring wurde durch die Sperrung der Kreuzung beeinträchtigt, konnte …
Vier Monate auf Intensivstation im Klinikum-Nord: 85 Prozent der Hautoberfläche verbrannt und trotzdem überlebt
Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Laura (Der Nachname wird auf Wunsch der Patientin nicht erwähnt) lag nach Einschätzung der behandelnden Ärzte im einstelligen Prozentbereich. Die heute 25-Jährige überlebte dank der Leistung und Erfahrung der Ärzte der Unfallklinik …
Klinikum Dortmund bietet Orientierungshilfe für PatientInnen – jetzt auch am Standort Nord in der Immermannstraße
Endlose Gänge, drängender Termindruck und dazu die Nervosität vor dem Unbekannten, das in dieser sterilen Umgebung lauert. Krankenhäuser können mit ihren großen Hallen, geschäftigen MitarbeiterInnen und unbekannten Gerätschaften auf viele Menschen einschüchternd wirken. Aus diesem …
Stadt will die Parkplätze am Klinikum-Nord kostenpflichtig machen – Depot und Anlieger sorgen sich vor Parkdruck
Die Stadt Dortmund will den Parkplatz am Klinikum-Nord künftig bewirtschaften. Sie verspricht sich davon knapp 200.000 Euro Einnahmen pro Jahr. Allerdings hat sie dabei nicht ausreichend berücksichtigt, welche Auswirkungen diese plötzliche Gebührenpflicht der fast 300 …
Bücherdienst im Nordstadt-Klinikum: Lesen bis zum Genesen – Ehrenamtler bringen seit 20 Jahren Bücher zu Patienten
Seit inzwischen 20 Jahren organisieren Erika Kollmann, Waltraud Bainczyk und Tamara Thorn zusammen mit weiteren Helfern den Bücherdienst im Klinikum Dortmund, Standort Nord. Dreimal wöchentlich gehen sie auf die Stationen, leihen Patienten ihr Ohr und …
Glasbruch im Kinderzimmer: Gefäß- und Nerven-Spezialisten des Nordstadt-Klinikums retten den Arm eines Achtjährigen
Ein lautes Klirren, ein Schrei: Katrin Kunze rennt in das Kinderzimmer ihres jüngsten Sohns Leon und findet ihn zusammengesunken in den Scherben der Fensterscheibe. Sein Körper, blutüberströmt. „Der Schnitt unterhalb der linken Achselhöhle reichte bis …
Nordstadt-Mediziner in Berlin ausgezeichnet: Dr. Risse erhält Hellmut-Otto-Medaille für Diabetes-Aufklärung
Er gilt bereits seit Langem als einer der bedeutendsten Diabetes-Experten in Deutschland. Jetzt wurde Dr. Alexander Risse, leitender Arzt der Diabetologie im Klinikzentrum Nord, von der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) in Berlin entsprechend geehrt. Außergewöhnliches Engagement …
Aktion zum Weltnierentag im Nordstadt-Klinikum: Besucher können DaVinci-Operationsroboter ausprobieren
Die Zahl der Dialysepatienten in Deutschland nimmt angesichts des demographischen Wandels weiter zu. Schon heute müssen über 80.000 Menschen in Deutschland zur Dialyse, viele von ihnen sind 65 Jahre und älter. Nierenversagen führt zu Einbußen …
„Champions-League“ in der Nordstadt: Unfallklinik Dortmund behandelt künftig noch mehr Schwerstverletzte
Im Verbrennungszentrum werden künftig noch mehr Schwerstverletzte behandelt. Foto: Klinikum SAV – wer diese drei Buchstaben trägt, gehört zur „Champions-League“ der Unfallchirurgie in Deutschland. Die Abkürzung SAV steht für Schwerstverletztenartenverfahren. Daran beteiligt werden jene …