Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Welle machen für den Schutz der Meere“ legt das Greenpeace-Schiff Beluga II am 20. April von 14 bis 19 Uhr im Stadthafen in Dortmund – gegen über des Hafenamtes – …
„Welle machen für den Schutz der Meere“: Greenpeace-Schiff Beluga II legt am Mittwoch im Stadthafen Dortmund an
Großes Besucherinteresse: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat in der Nordstadt eröffnet
Allen Störversuchen zum Trotz: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat planmäßig am Freitagnachmittag unter großem Besucherinteresse eröffnet. Daran konnte auch eine Kundgebung von 35 Neonazis am Abend nichts ändern. Dagegen hatten sich mehr als …
Erneute Attacke gegen „Black Pigeon“ – Neonazis wollen gegen den Buchladen in der Nordstadt demonstrieren
Nach dem die Neonazis mit ihren Aktionen gegen den Vermieter keinen Erfolg hatten, konzentrieren sich die Rechtsextremisten nun wieder auf den libertären Buchladen „Black Pigeon“. In der Nacht zum Mittwoch haben bisher unbekannte Täter die …
Bezirksvertretung Nordstadt verurteilt Neonazi-Aktionen gegen den Vermieter des Buchladens „Black Pigeon“
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat „aufs Schärfste“ die Bedrohungen der Neonazis gegen den Hauseigentümer des Gebäudes Scharnhorststraße 50 verurteilt, die das Ziel haben, dass der Mietvertrag für das Ladenlokal aufgelöst wird. Mieter sind der anarchistische Buchladen „Black Pigeon“ …
Unternehmen widersteht Nazi-Druck: Vermieter wird dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ nicht kündigen
Kein Gegenwind vom Vermieter für den anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt: Nach mehreren Gesprächen und der Prüfung der Vertragsverhältnisse ist klar, dass „Immobilien Schneider“ den vor wenigen Wochen geschlossenen Mietvertrag für das Buchladen-Projekt …
Der anarchistische Buchladen „Black Pigeon“ will am 18. März eröffnen – Neonazis demonstrieren gegen den Vermieter
Am 18. März soll der anarchistische Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt eröffnen – allen Anfeindungen der Neonazis zum Trotz. Dies haben die Mieter auch ihrem Vermieter „Schneider Immobilien“ mitgeteilt. Neonazis demonstrieren Mittwoch vor dem Büro …
Neonazis starten Kampagne gegen Vermieter, weil er an den anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ vermietet
Seit fast zwei Jahren gibt es schon den kleinen libertären – also anarchistischen – Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt. Auf 17 Quadratmetern bietet er im „ConcordiArt“ am Borsigplatz Bücher zu den verschiedensten „-ismen“ an: …
Dortmund wohnt bunt: Fünf Wohnungsunternehmen werben für mehr Toleranz und Vielfalt in der Stadt
Von Joachim vom Brocke „Dortmund wohnt bunt“ – unter dieses Motto haben fünf Wohnungsgesellschaften ihre Kampagne für mehr Toleranz und Vielfalt gestellt. Ab August wird gemeinsam auf mehr als 100 Großflächenplakaten und einem Bus geworben. …
CDU-Kreisparteitag fordert einen Masterplan „Imagewandel”
Der 101. Kreisparteitag der CDU Dortmund hat den Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz mit 95 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen für weitere zwei Jahre im Amt des CDU-Kreisvorsitzenden bestätigt. Inhaltlich beschäftigte sich der Parteitag mit dem Image der …
BIG unterstützt Kampagne „Wir ALLE sind Dortmund“
Die Versicherten der BIG direkt gesund kommen aus 133 Ländern, von Afghanistan und Bhutan, über Sierra Leone und Island bis zu Dschibuti, Turkmenistan und auch Nepal. Die 640 Mitarbeiter der BIG stammen aus sieben …
Die Stadt Dortmund und die großen Religionsgemeinschaften starten gemeinsam die Kampagne „Wir ALLE sind Dortmund“
Die Stadt Dortmund und die großen Religionsgemeinschaften haben gemeinsam die Kampagne „Wir ALLE sind Dortmund“ gestartet. Gemeinsam setzen sie einen deutlichen Kontrapunkt zu den islamkritischen Bewegungen in anderen deutschen Städten und zu den menschenverachtenden, antisemitischen und …
„Dortmund überrascht. Dich.“: Playoff-Party mit den Eisadlern Dortmund im Eissportzentrum Westfalen
Die Stadt Dortmund und die Eisadler laden im Rahmen der Kampagne „Dortmund überrascht. Dich.“ zur großen ‚Playoff-Party‘ am Freitag, 20. Februar 2015, in das Eissportzentrum Westfalen an der Strobelallee ein. In den Jahren 2015 und 2016 …
Neue Imagekampagne „Dortmund überrascht. Dich.“: Die Stadt nimmt Abschied vom Dreiklang Kohle, Stahl und Bier
Von Joachim vom Brocke „Dortmund überrascht. Dich.“ Mit einer neuen Imagekampagne startet die Stadt ins neue Jahr. Gleich eine zweifache Premiere dazu gab es im Konzerthaus beim Neujahrsempfang. Einmal durch die neue Imagebroschüre und den …
Dortmund beteiligt sich mit Partnern an der Kampagne „Wir stehen auf! Für eine Welt ohne Menschenverachtung“
Von Joachim vom Brocke Dortmund beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „Wir stehen auf! Für eine Welt ohne Menschenverachtung“. Sie ist aus einer lokalen Kampagne des Vereins „Laut gegen Nazis e.V.“ entstanden. Vom 14. bis …