In Hombruch sind nun die letzten fünf Häuser ausgezeichnet worden

Städtische Kampagne „100 EnergiePlusHäuser für Dortmund“ wurde erfolgreich beendet

Dortmund hat jetzt fast 100 „EnergiePlusHäuser“. Die städtische Kampagne lief seit dem Jahr 2011. Ziel war es damals, den Bau vorbildlicher und besonders energieeffizienter Gebäude zu unterstützen. Im Neubaugebiet Bergfeld in Dortmund-Hombruch wurden jetzt die …

Die Initiative will den weiblichen Einfluss auf Entscheidungen stärken

Mehr Frauen in der Dortmunder Politik – das fordert die Kampagne „She for democracy“

Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert. Ob im Deutschen Bundestag, in den Landesregierungen oder im Stadtrat. Mit der Kampagne „She for democracy“ (deutsch: „Sie für Demokratie“) will das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund dagegensteuern. Die Kampagne …

Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und Zeug:innen aufzeigen:

#dortMUNDauf : SLADO startet eine neue Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt

Zum Pride Month startet SLADO e.V., der Dortmunder Dachverband für Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenorganisationen eine neue Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt. Unter dem Titel #dortMUNDauf ruft SLADO Betroffene und Zeug:innen dazu auf gegen Angriffe, Beleidigungen …

Fast alle der 39 Einrichtungen werden ehrenamtlich geleitet:

„Begegnung verändert!“: Eine AWO-Kampagne lädt in die Begegnungsstätten in Dortmund ein

Lach-Yoga, Latschen und Tratschen (also gemeinsames Spazieren ohne Schweigen), Computer-Kurse, Zumba, Sprachkurse, Bingo, Boule, Rechtsberatung oder einfach nur gemeinsam Frühstücken – man darf erstaunt sein über die Vielfalt an Möglichkeiten, die die 39 Begegnungsstätten der …

„Handeln und helfen“ bei Kampagne und Website im Mittelpunkt:

„Dortmund macht’s“ soll Stadtgesellschaft in der Energiekrise zusammenschweißen 

Eine drohende Energiemangellage sowie enorm gestiegene Energiepreise stellen Menschen und Unternehmen vor einen echten Kraftakt. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal hat dies in den vergangenen Monaten seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine immer wieder …

Junge Menschen erzählen ihre persönlichen Ausbildungsgeschichten

Eine neue Azubi-Kampagne soll im Raum Dortmund Lust auf eine Ausbildung machen

Seit August sind Tisa, Talia, David und Chiara unterwegs. Sie blicken überlebensgroß von Bussen und Stadtbahnen in Dortmund, in Hamm sowie im Kreis Unna und erzählen ihre ganz persönliche Ausbildungsgeschichte auf stabilezukunft.com. Eine Ausbildung als …

Aktionswoche der AWO in Dortmund - Höhepunkt am 26. März

Kampagne gegen Kinderarmut gestartet: „Armut bekämpfen – Kindern eine Zukunft geben!“

Deutschland ist ein sehr reiches Land. Mit einem Federstrich können 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Bundeswehr locker gemacht werden. Doch die Spendierhosen hat der Staat nicht in allen Bereichen an. Jedes fünfte Kind in …

Spielerischer Umgang mit sperrigem Thema

Wer darf im Ernstfall entscheiden? Klinikum klärt über das Thema Vorsorgevollmacht auf

Spiel nicht mit Deinem Leben! Das Klinikum Dortmund geht neue Wege, um für das Thema Vorsorgevollmacht zu werben. Statt bloßer Info-Flyer wurde ein „Spiel Deines Lebens“-Starterkit entwickelt, das unter anderem aus Spieleanleitung, Karten, Würfel und …

#KEEPDOCLEAN spricht vor allem junge Dortmunder*innen an

Startschuss zu neuer Social Media-Kampagne für mehr Sauberkeit in der Stadt

In dieser Woche fiel der Startschuss zu einer neuen Kampagne für mehr Stadtsauberkeit. Der Social-Media-Kanal #KEEPDOCLEAN hat insbesondere junge Dortmunder*innen im Visier. Sie gelten als die Hauptverursacher*innen von „Littering“. Auf Instagram, Facebook und YouTube und …

„Nein heißt nein“: Am heutigen Mittwoch gibt es einen Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt in Dortmund

Um auf das Problem von sexualisierter Gewalt und Hilfsangebote hierzu aufmerksam zu machen, initiierte die Frauenberatungsstelle Dortmund im Mai 2019 die Kampagne „nein heißt nein“. Die Frauenberatungsstelle zieht nach zwei Jahren ein positives Zwischenfazit, jedoch …

Der Ausbildungsmarkt ist deutlich von der Pandemie geprägt – Partner starten die Kampagne #AusbildungKlarmachen

Der Ausbildungsmarkt in der Region Dortmund ist deutlich von der Pandemie geprägt. Auf der Angebotsseite wie auch bei der Nachfrage gibt es enorme Verzögerungen. Die Bewerberauswahl ist noch lange nicht erledigt. Das bedeutet aber auch …

Die katholische Stadtkirche in Dortmund startet eine Werbekampagne: Kirche und Glauben ins Gespräch bringen

Erst der Fehler lenkt den Blick auf das Wesentliche. Diesem Prinzip folgt eine Kampagne, mit der die Katholische Stadtkirche Dortmund Menschen zur Auseinandersetzung mit Glauben und Kirche anregen möchte. Jetzt wurde die Aktion mit Großflächenbannern, tausenden …

Für Vielfalt und Toleranz: Die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ feiert den ersten Geburtstag

Ihren ersten Geburtstag hat jetzt die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ gefeiert.  Die gemeinsame Friedensbotschaft, die das respektvolle und friedliche Miteinander aller Menschen fördert, startete am 25. April des letzten Jahres. Beinahe auf den Tag genau …

Plastikmüll in den Weltmeeren: Greenpeace macht mit dem Schiff „Beluga II“ die Welle im Dortmunder Hafen

Von Mariana Bittermann Bei strahlendem Wetter legte das Greenpeace-Boot Beluga II im Dortmunder Hafen an und lud zur Besichtigung ein. Mit der fahrenden Ausstellung möchte Greenpeace auf die Verschmutzung der Meere durch Plastikabfälle aufmerksam machen. Auf …

Die Nordstadt-BV gibt dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ 3.000 Euro zur Sicherung ihres Ladenlokals

So haben sich die Neonazis das nicht vorgestellt: Statt den libertären Buchladen „Black Pigeon“ durch eingeworfene Scheiben, Demonstrationen und Druck auf den Vermieter aus der Nordstadt zu vertreiben, haben sie für eine große Unterstützerfront gesorgt. …