Der 20-jährige Abiturient Zana Yekta hat eine informative Seite zum Thema Einbürgerung erstellt. Die Seite existiert seit zwei Jahren und wird sehr gut besucht. Täglich wird sie über 700 x Mal aufgerufen. Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Die …
Der Sprecher des Jugendforums Nordstadt betreibt einen gefragten Online-Test zur Vorbereitung auf Einbürgerung
Vom Jugendforum Nordstadt in den Jugendlandtag Düsseldorf
Drei Tage lang fand jetzt der Jugendlandtag statt. Die Veranstaltung gibt interessierten Jugendlichen einen Einblick in das politische Tagesgeschäft in Düsseldorf. 237 Jugendliche tauschten mit den echten Abgeordneten aus allen Fraktionen die Stühle. 16-jähriger Nordstadt-Jugendlicher als gelungenes Beispiel für …
Schneckenburger: „Das Jugendforum Nordstadt ist die Schule der Demokratie. Besser ist die Arbeit nicht zu beschreiben“
Für Daniela Schneckenburger war es nicht der erste Besuch im Jugendforum Nordstadt – aber der erste in der neuen Funktion: „Ich hätte mir das damals nicht träumen lassen, dass ich als Dezernentin zurückkomme“, sagt die …
„Keupstraße ist überall“: Jugendforum Nordstadt beschäftigt sich den Folgen des NSU-Anschlags auf Kölner Migranten
Das Jugendforum Nordstadt lädt am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51, 44145 Dortmund) alle interessierten Jugendliche zu seiner nächsten Sitzung ein. Zu Gast ist Kutlu Yurtseven. Er engagiert sich in der …
Migrationsdebatte im Jugendtreff Stollenpark: „Nicht über, sondern mit den Jugendlichen diskutieren“
Die Dortmunder SPD Arbeitsgruppe Migration und Vielfalt hat gemeinsam mit den Jugendlichen des Jugendforums Nordstadt im Treffpunkt Stollenpark über ihre Berufsperspektiven diskutiert. Als besonderen Gast konnten sie Landesarbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider begrüßen. Nicht allen Schülerinnen …
Stadt lobt Dortmunder Jugendforen als Erfolgsmodell – zusätzliche Anträge für die Nordstadt gestellt
Sehr zufrieden ist die neue Kinder- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger mit der Arbeit der Jugendforen in Dortmund. „Sie sind wesentliche Voraussetzung zur Demokratieerziehung von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört, dass ihre Anliegen gehört werden.“ Beteiligung …
Förderung läuft aus: Jugendforum Nordstadt zieht eine Erfolgsbilanz – Doch fürs Team vom Planerladen ist Schluss
Eine beeindruckende Bilanz, die der Planerladen für das Jugendforum Nordstadt nach etwas mehr als drei Jahren vorlegt. Allein in diesem Jahr gab es mehr als 100 Veranstaltungen und Projekte, die das Team gemeinsam mit den …
Unsichere Zukunft für das Jugendforum Nordstadt: Finanzierung läuft aus – Keine große Lösung in Sicht
Viel Lob gibt es für die Arbeit des Jugendforums Nordstadt. Der Planerladen kümmert sich seit drei Jahren inhaltlich und personell um das Beteiligungsgremium für Jugendliche. Am Freitag wird dazu Bilanz gezogen. Leider ist keine Fortsetzung …
Stadtweites Jugendforum im Rathaus: Jugendliche sprechen über „Mobilität in Dortmund“
„Mobilität in Dortmund“ ist das Thema des nächsten stadtweiten Jugendforums, zu dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau, das städtische Jugendamt und der Jugendring Dortmund alle Dortmunder Jugendlichen einladen. Es findet am Donnerstag, 23. Oktober 2014, von 18 …
Journalistin zu Gast beim Jugendforum Nordstadt: Mely Kiyak steht Jugendlichen Rede und Antwort
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu ihrer Jugendforum-Sitzung am 22. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, ein. Zu Gast ist die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak. Politisches Engagement, Integration und Partizipation …
Kopftuchdebatte im Jugendforum – Schneckenburger: „Entscheidend ist, was unter dem Kopftuch passiert“
Warum gehen Menschen in die Politik? Warum sollten sich Jugendliche für Politik interessieren? Und überhaupt? Was tun Politiker für Jugendliche und die Nordstadt? Themen, bei denen es im Jugendforum Nordstadt ging. Zu Gast war Daniela …
Mobilität steht beim stadtweiten Jugendforum im Mittelpunkt
Das nächste „Stadtweite Jugendforum“ findet am 23. Oktober 2014 im Rathaus Dortmund statt. Das stadtweite Jugendforum ist ein Beteiligungsprojekt, bei dem Jugendliche ihre Ideen und Wünsche an Oberbürgermeister und Stadtverwaltung herantragen und sich so für …
Jugendforum Nordstadt sucht junge Autoren für ein Buchprojekt und bietet kostenlose Schreibwerkstätten an
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren ein, Gedichte, Kurzgeschichten, Karikaturen etc. einzureichen. Die besten Beiträge werden Ende des Jahres in einem Nordstadt-Buch veröffentlicht. Du schreibst gerne? Kannst mit Worten jonglieren? Dann …
Landtagsabgeordnete kommt zum Jugendforum Nordstadt
Daniela Schneckenburger, grüne Landtagsabgeordnete aus Dortmund, ist zu Gast bei der nächsten Sitzung des Jugendforums Nordstadt.Sie wird mit den Jugendlichen über Politik und Partizipation sprechen. Die Jugendforum-Sitzung findet am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr …
Jugendforum startet Kurzfilm-Festival – „Nordstadt was geht?“
Das Jugendforum Nordstadt ruft alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 22 Jahren auf, Kurzfilme über die Nordstadt einzureichen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dokumentation, Kurzfilm oder Musikclip mit dem Handy filmen Mit Smartphones …