Laut Arbeitsagentur und Jobcenter setzt sich der allmähliche Erholungskurs auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt mit der beginnenden Frühjahrsbelebung im April weiter fort. Die Arbeitslosenquote sinkt weiter leicht und liegt aktuell bei 10,6 Prozent. Die Arbeitsmarktentwicklung lasse …
Schlagwort: Jugendarbeitslosigkeit
Im März 2022 liegt die Arbeitslosenquote in Dortmund bei 10,7 Prozent
Pandemie und Krieg in der Ukraine sorgen für Verunsicherung auf dem Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt zeigt sich zum Frühlingsbeginn laut Arbeitsagentur und Jobcenter Dortmund trotz großer Unwägbarkeiten sehr robust. Die Arbeitslosigkeit sei weiter rückläufig und nähere sich in kleinen Schritten der Vor-Corona-Zeit. Die Arbeitslosenquote verbesserte sich im Vergleich …
Rund 4.000 Menschen weniger arbeitslos als vor einem Jahr
Während die Arbeitslosigkeit in Dortmund weiter sinkt, manifestiert sich der Fachkräftemangel
Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Februar laut Arbeitsagentur und Jobcenter Dortmund unbeeindruckt vom Winter und Omikron und beschert durchaus unerwartet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote sei im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im Januar 2022
In Dortmund steigt die Arbeitslosigkeit aber die Zunahme ist weit geringer als in den Vorjahren
Der für Januar übliche Anstieg der Arbeitslosenzahlen fiel in Dortmund trotz der geltenden Einschränkungen durch Corona vergleichsweise glimpflich aus. Angesichts eines wachsenden Bestands an Arbeitslosen bei gleichzeitig steigendem Stellenbestand zeigt sich der Arbeitsmarkt jedoch wenig …
Jahresbilanz zum Dortmunder Arbeitsmarkt 2021
Weniger Arbeitslose aber Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit nehmen in Dortmund zu
Auch im zweiten Jahr der Pandemie erweist sich der Dortmunder Arbeitsmarkt als überraschend robust. Das ist das gemeinsame Fazit von Arbeitsagentur und Jobcenter in Dortmund, welches sie im Rahmen der virtuellen Präsentation ihrer Jahresbilanz zogen. …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im November 2021
Ruhiger Herbst trotz Coronakrise – Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 10,7 Prozent
Der Arbeitsmarkt in Dortmund steht trotz erster winterlicher Tendenzen beim Wetter nach wie vor im Zeichen der anhaltenden Herbstbelebung. Leichten Rückenwind können Arbeitsuchende durch den weiterhin stetig wachsenden Bestand an offen gemeldeten Arbeitsstellen verspüren – …
Noch über 900 freie Ausbildungsplätze in Dortmund
Im August sinkt die Arbeitslosenquote leicht auf 11,5 Prozent – Stellenbestand ist gewachsen
Die Lage am Dortmunder Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Der positive Trend hat sich auch im zweiten Ferienmonat fortgesetzt. So sind in Dortmund aktuell rund 36.700 Menschen arbeitslos gemeldet, 0,8 Prozent weniger als im Juli. Die …
Positive Nachrichten für Dortmund: „Der Arbeitsmarkt atmet durch“ – aber in Handel und Gastronomie fehlt Personal
Nachdem sich bereits in den Vormonaten April und Mai eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich gezeigt hat, setzte sich dieser positive Trend auch im Juni weiter fort. Die Arbeitslosigkeit ist saisonüblich zurückgegangen und …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im Mai 2021: Schritt für Schritt springt der Konjunkturmotor trotz Krisenlage wieder an
Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Dortmund ist im Mai weiter gesunken. Mit einem Rückgang um 659 Personen oder 1,7 Prozent auf nun 37.249 Arbeitslose, entwickele sich der Arbeitsmarkt damit wie für die Jahreszeit …
Trotz Pandemie gibt es eine leichte Frühjahrsbelebung – Arbeitslosenquote im April 2021 in Dortmund bei 11,9 %
Trotz Pandemie und dem damit einhergehenden Lockdown ist die Arbeitslosigkeit im April 2021 weiter gesunken. Dank der für diese Jahreszeit typischen saisonalen Frühjahrsbelebung ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Dortmund um 340 oder …
Arbeitslosigkeit steigt in Dortmund im Februar 2021 leicht auf 12,1 Prozent – Saisonal bedingter Anstieg – auf hohem Niveau
Obwohl aufgrund der anhaltenden Eindämmungsmaßnahmen das wirtschaftliche Leben in den Unternehmen und Betrieben massiv eingeschränkt ist, sind die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt noch verhältnismäßig moderat. Auch wenn Dortmund in den vergangenen zwei Jahren im Februar …
Arbeitsmarkt im Januar 2021: Arbeitslosenquote klettert auf 12,0 Prozent – Kaum Auswirkungen des zweiten Lockdowns
Der zweite Lockdown hat nach Ansicht der Arbeitsverwaltung auch im Januar 2021 nur geringe Spuren auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt hinterlassen. Die Kurzarbeit sichert auch zum Jahresbeginn die Beschäftigung. Die Arbeitslosigkeit ist saisonalbedingt dennoch gestiegen. Das …
„Mit einem blauen Auge davongekommen!“ – Arbeitsagentur Dortmund zur Lage auf dem Arbeitsmarkt 2020
Es hätte (noch) schlimmer kommen können, so die Kernaussage aus der Spitze der Dortmunder Arbeitsagentur mit Blick auf die Lage am Arbeitsmarkt 2020. Vor dem Hintergrund der Coronakrise und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Pandemie …
Dortmund: Rund 5.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr – Arbeitslosenquote im Dezember 2020 bei 11,5 Prozent
Der zweite Lockdown hat im Dezember 2020 nach Ansicht von Arbeitsagentur und Jobcenter nur geringe Spuren auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt hinterlassen. Dieser zeigt sich weitestgehend robust. Im Dezember liegt die Arbeitslosigkeit nahezu auf Vormonatsniveau. Coronabedingt …
Arbeitslosigkeit in Dortmund nimmt im Oktober 2020 saisonüblich weiter ab – Arbeitslosenquote bei 11,7 Prozent
Die bereits im September spürbare Herbstdynamik in Dortmund setzt sich auch im Oktober weiter fort. Der Arbeitsmarkt ist nach Lockdown im Frühjahr und Sommerpause nun weiter in Bewegung gekommen. Rund 800 Arbeitslosmeldungen weniger und gut …