Von Alexander Völkel Tag 2 der Evakuierung des Hannibal in Dorstfeld. Bis zur Nacht mussten alle BewohnerInnen – 753 Menschen sind in dem mit mehr als 400 Wohnungen größten Dortmunder Wohngebäude gemeldet – ihr …
Kostenlose Wohnungsangebote für die MieterInnen des Hannibals in Dorstfeld – nur 120 nutzten die Notunterkunft
2. UPDATE: Akute Brandgefahr im Hannibal: Fast 800 Menschen verlassen ruhig ihre Wohnungen in Dorstfeld
Von Alexander Völkel Das ist ein Schock für fast 800 BewohnerInnen: Wegen „unabweisbaren Brandschutzgründen“ müssen sie ihre Wohnungen im „Hannibal 2“ in Dorstfeld verlassen. Betroffen sind die Wohngebäude Vogelpothsweg 12-26. Am Abend lief die Evakuierung …
Gute Nachrichten für 100.000 Bezieher von Sozialleistungen in Dortmund: Bessere Möglichkeiten bei der Wohnungssuche
Gute Nachrichten für die rund 100.000 BezieherInnen von Hartz IV, Asylleistungen und Sozialgeld in Dortmund: Die Stadt passt erstmals seit Einführung der umstrittenen Hartz-IV-Gesetze im Jahr 2005 die sogenannte „Angemessenheitsgrenze“ an. Diese legt fest, wie …
Hohe Auslastung bei Notschlafstellen für Obdachlose in Dortmund – Dringender Sanierungsbedarf in der Unionstraße
Von Alexander Völkel Hier sieht es nicht gerade aus wie bei „Schöner wohnen“: Die Möbel sind alt, die Matratzen durchgelegen, die Wände abgenutzt und dreckig, die Luft stickig. Es riecht muffig und nach kaltem Zigarettenrauch. …
Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden
Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …
Flüchtlingseinrichtung in Nordmarkt-Nähe für 170 Menschen startet im Oktober – Die Malteser suchen Ehrenamtliche
Der Malteser Hilfsdienst wird die neue Flüchtlingseinrichtung in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in der Braunschweiger Straße betreiben. Die Stadt Dortmund hatte das Gebäude vor mehr als einem Jahr gekauft. Unweit des Nordmarktes sollen ab Anfang …