Heimspiel für Silke Schönfeld: Die Filmemacherin aus der Dortmunder Nordstadt zeigt fünf ihrer teils preisgekrönten Arbeiten in einer stimmungsvoll inszenierten Ausstellung im Hartware MedienKunstVerein (Dortmunder U). Überaus sensibel und in ausdrucksstarken Bildern erzählt sie ganz …
Schlagwort: Dr. Inke Arns
Neue Ausstellung zeigt Fotos und Videoarbeiten von Niklas Goldbach
Lost in Paradise: Im Hartware MedienKunstVerein auf der Suche nach dem verschwundenen Paradies
Das Paradies ist eine Baustelle – jedenfalls ist das der Eindruck, der sich Besuchenden der neuen Ausstellung des Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U aufdrängt. Bauzäune und Palmen säumen einen Ausstellungsparcours, der aus wackligen Wänden …
Der Hartware MedienKunstVerein meldet einen Besuchsrekord
Keine Angst vor heißen Eisen und den ganz großen Fragen im HMKV: Was ist Kunst, IRWIN?
Rekord im Hartware MedienKunstVerein (HMKV): 31.000 Besucher:innen hatten 2023 keine Angst vor großen Fragen. Ein Kompliment für ein mutiges Ausstellungsprogramm, das mit Geschichtsbewusstsein in die Zukunft schaut und uns hilft die Gegenwart zu verstehen. Wollten …
Die Dortmunderin unterstützt das weltweit tätige Kulturinstitut
HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns ist zum neuen Mitglied des Goethe-Instituts gewählt worden
Mit 158 Instituten in 98 Ländern fördert das Goethe-Institut (GI) die Kenntnis der deutschen Sprache, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein aktuelles Deutschlandbild. 2023 begrüßt das Goethe-Institut neu gewählte Mitglieder in seiner Mitgliederversammlung. …
Die Ausstellung im HMKV im Dortmunder U läuft noch bis 30. Juli 2023
Künstlerische Intelligenz baut neue Brücken: Zwischen Nordstadt, Natur und Neophyten
Noch bis zum 30. Juli läuft die Ausstellung mit dem etwas sperrigen Titel „We grow, grow and grow. We’re gonna be alright and this is our show.“ im Hartware MedienKunstVerein im Dortmunder U. Fast 13.000 …
Die Präsentation ist noch bis kommenden Sonntag (29. Januar) zu sehen
Ausstellung „Pranayama Typhoon“ im HMKV im Dortmunder U: Ist das Kunst oder kann das Krieg?
Die Ausstellung „Pranayama Typhoon“ bringt Kampfjets in den Kunstraum und lotet die Grenzen zwischen Tragik und Komik aus. Einmal tief durchatmen bitte. Eine Kampfjet-Attrappe wird zur „Skulptur“ Das Meer rauscht, etwas Großes liegt am Strand …
Forschung sichtbar und zugänglich gemacht: „Artists & Agents“ wurde zur Ausstellung des Jahres 2020 gekürt
In Zeiten geschlossener Ausstellungen erreicht den HMKV eine erfreuliche Nachricht: Kunstkritiker*innen der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbands AICA haben die Ausstellung „Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste“ (2019-20) des HartwareMedienKunstVerein (HMKV) zur „Ausstellung des …
Kunst im Fokus der Geheimdienste – HMKV verlängert Ausstellung „Artists and Agents“ im Dortmunder U
Die HMKV (Hartware Medienkunstverein)-Ausstellung „Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste“ wird aufgrund des großen Interesses seitens Publikum und Presse vorzeitig verlängert: Am 25. Oktober unter Anwesenheit vieler beteiligter Künstler*innen feierlich eröffnet, wird die Ausstellung …
Ausstellung „Artists and Agents“ – der Zusammenhang zwischen Geheimdiensten und PerformancekünstlerInnen
Von Lisa König Am Wochenende wurde die Ausstellung „Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste“ im Dortmunder U eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der jahrzehntelangen systematischen Überwachung von PerformancekünstlerInnen durch zehn verschiedene Geheimdienste. Fotos, Videos …
„Computer Grrrls“: Frauen/Girls und Technik geht nicht? Dass das sehr gut geht, zeigt die neue Ausstellung im HMKV
Von Gerd Wüsthoff Die Ausstellung „Computer Grrrls“ wurde am 26. Oktober 2018 im Hardware Medien Kunst Verein (HMKV) in der dritten Etage des Dortmunder U eröffnet. Die 20 internationalen KünstlerInnen aus 16 Ländern – ein …