Freude bei der Dortmunder Hafen AG: Die Vermietungs- und Verpachtungsquote in Dortmunds größtem Industrie- und Gewerbegebiet beträgt 100 Prozent. Das letzte freie Grundstück mit einer Fläche von rund 13.600 Quadratmetern wurde an die Unternehmensgruppe der …
Schlagwort: Dortmunder Hafen AG
Nachfolge von Uwe Büscher als Vorstand der Dortmunder Hafen AG geklärt
Bettina Brennenstuhl wird neue Hafen-Chefin
Die Nachricht ist nicht überraschend, aber nun – vorbehaltlich der Zustimmung des Rates – in „trockenen Tüchern“: Bettina Brennenstuhl soll neue Hafen-Chefin werden. In seiner Sitzung am Dienstag, (26. April 2022) hat sich der Aufsichtsrat der …
Volkswirtschaftliche Studie zeigt vielfältige positive Effekte auf
4.100 neue Arbeitsplätze sollen im Dortmunder Hafenquartier Speicherstraße entstehen
Das entstehende Hafenquartier Speicherstraße am Rand des Dortmunder Hafens lässt laut Dortmunder Stadtverwaltung eine Erfolgsgeschichte erwarten: 4.100 neue Arbeitsplätze, zusätzliche Kaufkraft sowie eine Steigerung der Freizeit- und Lebensqualität im Dortmunder Norden zählen zu den Effekten, …
Rat beauftragt Gutachten und sucht das Gespräch mit der Deutschen Bahn
„Multi Hub“ in Hamm könnte dem Dortmunder Hafen und dem Terminal Konkurrenz machen
Mit Sorge blickt die Dortmunder Politik nach Hamm: Die beabsichtigte Errichtung des „Multi Hub Westfalen“ als neuer multimodaler und innovativer Logistik-Drehscheibe am Standort des ehemaligen Rangierbahnhofs in Hamm – und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum …
Dortmunder Eisenbahn GmbH nimmt neue „Waschkaue“ in Betrieb – Platz für mehr als 130 Mitarbeiter*innen
Von Joachim vom Brocke Ein größeres Zeltdach spendete wenigstens etwas Schatten auf dem riesigen Gelände der ehemaligen Westfalenhütte. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH, ein Unternehmen der Captrain Deutschland GmbH und der Dortmunder Hafen AG, nahm offiziell …
Wehmut war auch dabei: Bye, bye Pop Art – Abriss des Hauptquartiers der Hafen AG Dortmund hat begonnen
Von Thomas Engel Für den anvisierten Hafenumbau müssen Steine rollen. In den nächsten Wochen wird das alte Verwaltungsgebäude der Dortmunder Hafen AG (Speicherstraße 14) dem Abrissbagger zum Opfer fallen. Der Bau aus den 1960er-Jahren ist …
Kein schöner Strand am Kanal: Was Spaziergänger*innen und Badegäste dort hinterlassen, wird immer mehr zum Problem
Von Angelika Steger Weiter Blick über das Wasser. Bäume säumen den Weg, der am Ufer entlang führt. Gegenüber eine Wiese, dahinter scheinen Industrieruinen hervor. Nicht richtig gemütlich, eher ein rauer Charme. Hier könnte man es …
„Leuchtturm“ am Santa-Monika-Anleger: Der Bau hat begonnen – der Charme des Hafens soll erhalten bleiben
Mit dem prägenden Gebäude am Eingang der Speicherstraße startet das erste Neubauprojekt im Dortmunder Zukunftsquartier. Am Santa-Monika-Anleger entstehen auf knapp 3.400 Quadratmetern individuell einteilbare Büroflächen und Gastronomie. Besucher*innen, Gästen, Startups, Freiberufler*innen und Selbstständigen aus unterschiedlichen …
Landmarken-AG investiert bis zu 35 Mio. € ins Hafenforum – Gründungs- und Innovationscampus zieht auch ein
Im Hafen-Quartier geht es Schlag auf Schlag: Die Landmarken-AG, die auch schon das alte Gesundheitsamt in der City entwickeln wird, hat den Zuschlag für die großen Speichergebäude am Hafen bekommen. Sie will dort das „Hafenforum“ …
Städtebauliche Rahmenplanung für Nördliche Speicherstraße: Bekanntes Kopenhagener Büro COBE gewinnt Wettbewerb
Als Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs für die Entwicklung des Hafenquartiers Nördliche Speicherstraße hat die Jury unter Vorsitz von Prof. Kunibert Wachten (Dortmund) den Entwurf des Kopenhagener Büros COBE Architects ausgezeichnet. Die mit einem Preisgeld in …
FOTOSTRECKE: Das war der neunte „Hafenspaziergang“ mit 102 Veranstaltungen an 53 Orten in der Nordstadt
Das Hafenquartier hatte am Samstag, 31. August 2019, zum neunten „Hafenspaziergang“ geladen. Mit insgesamt 102 Veranstaltungen an 53 verschiedenen Orten konnten BesucherInnen ihren ganz individuellen Hafenspaziergang gestalten. Die Veranstaltung lud zum Erfahren, Erkunden, Genießen und …
Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden und Live-Jazz am Wasser beim neunten „Hafenspaziergang“ in Dortmund
Von Laura Sommer Das Hafenquartier bittet am Samstag, 31. August 2019, um 14 Uhr zum neunten „Hafenspaziergang“. Mit insgesamt 102 Veranstaltungen an 53 verschiedenen Orten können BesucherInnen ihren ganz individuellen Hafenspaziergang gestalten. Die Veranstaltung lädt …
Der Zahn der Zeit nagt am Alten Hafenamt Dortmund – Für Sanierungsarbeiten wird die Rückseite abgesperrt
Das Alte Hafenamt wird in diesem Sommer stolze 120 Jahre alt. Seit jeher ein markantes Wahrzeichen der Nordstadt, hat ihm nun der Zahn der Zeit etwas zugesetzt. Die Dortmunder Hafen AG hat an der Rückseite …
Transparente Stadtentwicklung: BürgerInnenwerkstatt zum Thema Hafenquartier erarbeitet konstruktive Planungsideen
Von Claus Stille Das neue Hafenquartier Speicherstraße wurde bei einer BürgerInnen-Werkstatt im Theater im Depot gründlich in den Fokus genommen. Die Speicherstraße gehört zu den wichtigsten Entwicklungsschwerpunkten der Stadt. In der südlichen Speicherstraße konnten in …
Hafenentwicklung: „Leuchtturm“ und „Lensing Media Port“ als millionenschwere Investitionsprojekte in der Nordstadt
Von Sascha Fijneman Die Entwicklung des Hafenquartiers in der Nordstadt schreitet weiter voran: Zwei millionenschwere Bauprojekte sollen in naher Zukunft realisiert werden. Mit dem „Leuchtturm“ und dem „Lensing Media Port“ nimmt die Umstrukturierung im Umfeld …