Meldegesetz: Bei jeder An- und Ummeldung muss eine sogenannte „Wohnungsgeberbestätigung“ vorgelegt werden

Seit dem 1. November 2015 ist das neue Bundesmeldegesetz in Kraft getreten. Neben anderen Änderungen bedeutet dies, dass bei jeder An- und Ummeldung eine sogenannte „Wohnungsgeberbestätigung“ vorgelegt werden muss. Längere Wartezeiten bei den Bürgerdiensten sind …

Zum 9. November starten Bündnisse und OB Ullrich Sierau eine große Stolpersteinaktion auf dem Friedensplatz

Das Ziel der Nationalsozialisten war es, das jüdische Leben in Deutschland und Europa auszulöschen. Sechs Millionen Menschen – darunter viele Dortmunder – wurden ermordet. Damit ihre Namen und Schicksale nicht vergessen gehen, gibt es eine …

Rätselraten nach nächtlichem Brand am Leibniz-Gymnasium: Galt das Feuer den Flüchtlingen in der Kreuzstraße?

Rätselraten in Dortmund: Gab es einen zweiten fremdenfeindlich motivierten Brandanschlag gegen Flüchtlinge? Nach einem Vorfall in Kemminghausen Anfang September sind in der Nacht zu Sonntag am Leibniz-Gymnasium in der Kreuzstraße Müllcontainer angesteckt worden. In der Sporthalle …

Cross Border Festival: Ein musikalisches Zeichen der Willkommenskultur für junge Flüchtlinge in Dortmund

Ein eindrucksvolles Zeichen für Willkommenskultur und gegen fremdenfeindliche Anfeindungen setzten die Besucherinnen und Besucher im Fritz-Henßler-Haus. Dort fand das Cross-Border-Festival statt – eine Veranstaltung des Vereins PRO Dortmund. Erlös kommt unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zugute Pro-Dortmund …

Das neue Quartiersmanagement Nordstadt geht nach einem Monat Vakanz an den Start – viele bekannte Gesichter

Eine sehr gute Nachricht für die Nordstadt: Am Dienstag nimmt das neue Quartiersmanagement seine Arbeit auf – nach „nur“ einem Monat Vakanz und mit vielen bekannten Gesichtern. Am Donnerstag hat der Oberbürgermeister den Vertrag unterschrieben, …

Science-Slam zum Thema „Himmel und Hölle“ setzt in der Reinoldikirche die Wissenschaft in kirchlichen Kontext

Von Leonie Krzistetzko Nicht häufig wird der Ort „Kirche“ mit Wissenschaft in Verbindung gebracht. Doch, wenn zwei so gegensätzliche Richtungen aufeinandertreffen, kann es richtig interessant werden. Der Science-Slam brachte diese beiden Komponenten in der Dortmunder Reinoldikirche …

Verbraucherzentrale warnt vor Schuldenfalle: Günstige Finanzierungen beim Händler sind auch Kredite

Von Joachim vom Brocke Es klingt verführerisch und geradezu verlockend: Null-Prozent-Finanzierung für die neue Küche, den Großbild-Fernseher, den modernen PC, die neue Waschmaschine oder das neue Schlafzimmer. „Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche – sofort“ – …

Filmvorführung und Zeitzeugengespräch zum Brandanschlag von Mölln findet Donnerstag in der Steinwache statt

„Nach dem Brand“ ist das Thema einer Filmvorführung und eines Zeitzeugengesprächs mit Ibrahim Arslan zum Brandanschlag von Mölln. Beides findet  am Donnerstag, 29. Oktober um 18 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, statt. Filmdokumentation …

Wohnungsmarktbericht 2015: Dortmund ist gefragt und die Situation bei preiswerten Wohnungen angespannt

Von Joachim vom Brocke Der Wohnungsmarkt in Dortmund präsentiert sich rückblickend auf das Jahr 2014 als ausgeglichen. Noch. Doch das werde sich in den kommenden Jahren ändern. Davon sind Planungsdezernent Ludger Wilde, Thomas Böhm (Leiter …

Zwei fremdenfeindliche Überfälle auf Migranten: Polizei Dortmund fasst die Schläger und stellt Waffen sicher

Die Polizei hatte in der Nacht zu Sonntag gleich zwei fremdenfeindliche Überfälle in der Dortmunder Innenstadt aufzuklären. In beiden Fällen konnten die Täter ermittelt und verhaftet werden. in beiden Fällen waren Migranten die Opfer von …