Der neue Hafenbahnhof ist überpünktlich fertig und vier Millionen Euro günstiger als ursprünglich kalkuliert

Es gibt tatsächlich noch Baumaßnahmen, die pünktlich fertig werden und zudem noch billiger ausfallen als ursprünglich kalkuliert: Der neue Hafenbahnhof zwischen Huckarde, Deusen und der Nordstadt ist fertig. Statt 28 Millionen Euro wurden bisher nur …

Talentsichtung beim Nordstadt-Verein: Zukünftige American Footballspieler für die Dortmund Giants gesucht

Leidenschaft, Kraft, Fairness, Respekt, Disziplin, Teamwork, Taktik und vieles mehr erwarten jeden Interessierten bei den Dortmund Giants. Keine Vorkenntnisse? Egal, bei den Giants kann jeder diesen Sport erlernen. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es Schnuppermöglichkeiten Interessierte …

Presseverein verleiht Eisernen Reinoldus an Veye Tatah – Gründerin des Vereins Africa Positive ausgezeichnet

Von Theo Körner Der Presseverein Ruhr hat Veye Tatah, Gründerin und Initiatorin des Vereins „Africa Positive“, im Dortmunder Rathaus mit dem Eisernen Reinoldus ausgezeichnet. Ehemaliger NRW-Integrationsminister Schneider lobte das „Multitalent“ Der ehemalige nordrhein-westfälische Sozialminister Guntram Schneider lobte …

Begegnung mit Flüchtlingen: Weihbischof Matthias König besucht Übergangseinrichtung „Am Ostpark“

Beeindruckt zeigte sich der Paderborner Weihbischof Matthias König beim Besuch der Übergangseinrichtung für Flüchtlinge „Am Ostpark“ in Dortmund. Er dankte Flüchtlingen aus Syrien und Eritrea für das offene Gespräch und würdigte das vielfältige Engagement Ehrenamtlicher …

Dortmund: Info-Tag der acht städtischen Berufskollegs 

Zum alljährlich stattfindenden Berufskollegtag laden die acht städtischen Berufskollegs am Dienstag, 10. November, 9 bis 13 Uhr, in das Karl-Schiller-Berufskolleg, Brügmannstraße 21, ein. In bunter und vielfältiger Form erhalten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerkräfte …

Jobperspektive für Zuwanderer aus Südosteuropa in der Gebäudereinigung – Qualifizierung gut angenommen

Es gibt Zertifikate, Blumen und viele strahlende Gesichter – und hoffentlich eine Job-Perspektive. Denn das ist das Wichtigste an diesem Qualifierungsprojekt für Zuwanderinnen und Zuwanderer aus Südosteuropa. 22 Zuwandererinnen und Zuwanderer haben eine Qualifizierung absolviert …

Nordstadt: Linke & Piraten fordern Erhalt des kommunalen Trödelmarkts im Fredenbaumpark

Die Fraktion „Die Linke & Piraten“ lehnt das von der Stadtverwaltung diskutierte Ende des Trödelmarktes im Fredenbaum ab. Die Verwaltung hatte mit Hinweis auf die knappe Personaldecke eine Weiterführung dieser traditionellen städtischen Veranstaltung im Dortmunder Norden …

Ausstellung „Glückauf in Deutschland“ macht Station im Hafenamt – Interessantes Video von Ulrich Baringhorst

(Wenn sich das Video nicht darstellt, bitte Seite im Browser neu laden)  Glückauf in Deutschland – Ausstellungsfilm von Ulrich Baringhorst. Die neue Ausstellung „Glückauf in Deutschland – Eine Spurensuche über zehn Stationen“ macht für drei Wochen …

Arbeitswelt: ExpertInnen auf Spurensuche in Dortmund – Es ist nicht leicht, die klassischen Rollenbilder aufzubrechen

Von Joachim vom Brocke „Fachkraft XY (un-)gelöst?! Eine Frage des Chromosoms?“ – Mit diesem Thema befasste sich eine Expert(innen)runde in der Agentur für Arbeit an der Steinstraße. Es sollten auf dieser Tagung zumindest Ansätze ermittelt …

Wasser und Wandel: Neuer Themenschwerpunkt in der Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ im MKK

Von Joachim vom Brocke Das märkische Sauerland, aber auch das Münsterland und Ostwestfalen ist der neue Themenschwerpunkt in der Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße. Kleinschnitger: Kleines …

Nordstadt: Ein besinnlicher November in der Pauluskirche – Dietmar Korthals spielt Welthits auf der Rieger-Orgel

Viele besondere Highlights gibt es im November-Programm in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Einen lyrisch-musikalischen Abend mit Gedichten vom Sterben und Leben mit Franco Rest, dem Mitbegründer der Hospizbewegung in Deutschland und ehemaligem Professor an …

Neustart beim Quartiersmanagement: Strahlende Gesichter bei den alten und Vorfreude bei den neuen Mitarbeitern

Strahlende Gesichter und viel Vorfreude in der Mallinckrodtstraße: Die neuen und alten Quartiersmanager haben am Dienstag ihre Arbeit aufgenommen. Wilde: „Die Stadt bekennt sich ausdrücklich zur Nordstadt“ „Es ist heute ein schöner Tag. Die Stadt …

„Die ,dunkle Seite’ der Willkommenskultur – Die Neonazis und ihre Aktivitäten gegen Flüchtlinge und Zuwanderer“

„Die ,dunkle Seite’ der Willkommenskultur – Die Neonazis und ihre Aktivitäten gegen Flüchtlinge und Zuwanderer“ ist das Thema der Vortragsveranstaltung, zu der das  Interkulturelle Zentrum der AWO am Sonntag, 8. November, um 17 Uhr ins …

Die Erweiterung der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge am Westfalenpark ist mit Maximalkapazität in Betrieb 

Der Ausbau  der Schlafzelte und der Räumlichkeiten der asylrechtlichen Hintergrundbearbeitung für die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) „An der Buschmühle“ neben dem Westfalenpark ist inzwischen  so gut wie abgeschlossen. Damit kann nun die Einrichtung in Hacheney entlastet werden. Platz für …