Bei einem Immobilienrundgang hat sich die SPD-Ratsfraktion über den Zustand der Bürostandorte des Gesundheitsamtes, des Sozialamtes und des Jugendamtes und der Situation der Mitarbeiter vor Ort informiert. Alle drei Gebäude sind in einem schlechten Bauzustand, …
Begehung: Die Bürostandorte der „sozialen“ Ämter in Dortmund sollen bis zum Jahr 2020 fertiggestellt werden
Das III. Dortmunder Manifest ist von der Flüchtlingsfrage motiviert: „Wehe, wenn du keine Heimat hast“
Von Joachim vom Brocke „Wehe dir, wenn du keine Heimat hast, unbehaust in dieser Welt lebst Wenn du durch Städte gehst, wo du ein Fremder bist Niemand dich aufnimmt und du deine Träume verlorst Wehe …
„Wenn es kalt wird, greifen Sie zu den Sternen“: Diakonische Wohnungslosenhilfe wirbt für Angebote im Winter
„Wenn es kalt wird greifen Sie zu den Sternen“, heißt die Aktion, die die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) für Wohnungslose der Diakonie in Dortmund zu Beginn der kalten Jahreszeit ins Leben gerufen hat. Karte und Handwärmer …
Dortmunder Dichter neu entdeckt: Ausstellungen und Roman-Veröffentlichungen rund um Erich Grisar
Erich Grisar (1898-1955) ist bekannt als Arbeiter-Schriftsteller und Erzähler. 60 Jahre nach seinem Tod ergibt sich nun ein neuer Blick auf den Dortmunder, der auch als Journalist und Fotograf tätig war, ermöglicht vom Dortmunder Stadtarchiv, …
Roman Bürki und Julian Weigl engagieren sich für „Dortmunder Kinder in Not“ – Spende durch Verkauf von BVB-Kalendern
Nach Julian Weigl unterstützte jetzt auch BVB-Torwart Roman Bürki den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ indem er im Katholischen St.-Johannes-Hospital den aktuellen BVB-Posterkalender unterschrieb. Von jedem verkauften Kalender gingen fünf Euro an den Hilfsfonds. Borussia Dortmund und …
Auslandsgesellschaft NRW erhält erneut den Auftrag der Landesregierung zum Betrieb der Israel-Geschäftsstelle
Die Auslandsgesellschaft NRW hat vom Land Nordrhein-Westfalen für weitere drei Jahre den Auftrag erhalten, die Israel-Geschäftsstelle für das „Programm der Landesregierung NRW zur Begegnung und zum Austausch junger Menschen mit Israel“ weiter zu führen. Dortmund …
Deutsche Meisterschaft: Das Finale des Science Slams begeistert sein Publikum im Dortmunder Konzerthaus
Von Leonie Krzistetzko „Fodio ergo sum“ ist wohl ein Satz, den nur eine Archäologin von sich behaupten kann, denn er bedeutet: Ich grabe, also bin ich. Sechstes Finale des Science-Slam war schon vorher ausverkauft Gesagt …
Thorsten Hoffmann bekommt viel Besuch im Bundestag
Dortmunder Erde für das Kunstwerk ‚Der Bevölkerung‘ Einen Sack voller Dortmunder Erde hat der neue Dortmunder Bundestagsabgeordnete Thorsten Hoffmann nun in den Bundestag gebracht. Gemeinsam mit Vertretern von zahlreichen heimischen Integrationsvereinen füllte er die Erde ins …
Fotostrecke: Nordstadt-Musik im Advent im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert weihnachtliche Stimmung
765 Lebens-Jahre brachten die neun Mitglieder des Singkreis des Dietrich-Keuning-Haus beim Konzert „Musik im Advent“ auf die Bühne des Begenungszentrum in der Nordstadt auf die Bühne. „Das Alter aller Kinder der Lessing- und Diesterweg-Grundschule“, die …
Der Hafen kann mit guten Güterumschlagszahlen glänzen – aber der niedrige Rheinpegel bereitet zunehmend Probleme
Mit einem Güterumschlag von 2,15 Millionen Tonnen erzielte der Dortmunder Hafen von Januar bis September 2015 das gleiche hohe Umschlagsniveau wie im Vorjahr 2014. Der Dortmunder Hafen hat mit den Zahlen das Niveau des erfolgreichen …
Studie „Rock- und Popmusik im Ruhrgebiet 2015“ ist Thema beim neunten Musik-Stammtisch des Kulturbüros
Auf der Tagesordnung des nächsten Musik-Stammtischs steht u.a. die erstmalige Vorstellung der Studie „Rock- und Popmusik im Ruhrgebiet 2015“ von RVR (Regionalverbands Ruhr) und ecce (european centre for creative economy GmbH). Außerdem stellen sich der …
Engel der Nordstadt 2015 gesucht: Jetzt Ehrenamtliche und Gruppen beim Quartiersmanagement vorschlagen
Auch in diesem Jahr werden wieder Menschen gesucht, die für ihr soziales Engagement in der Dortmunder Nordstadt ausgezeichnet werden sollen. Denn gerade in der Nordstadt sind viele dieser Menschen aktiv. Jedes einzelne Engagement ist dabei …
Hafenabend in Dortmund: Rund 150 Gäste aus der Logistikbranche im größten Stadion Deutschlands
Rund 100.000 Ladeeinheiten sollen ab dem 1. Januar 2016 im ersten Bauabschnitt pro Jahr umgeschlagen werden. Die Dortmunder Hafen AG veranstaltete in Kooperation mit Hafen Hamburg Marketing e.V. zum zweiten Mal den Hafenabend in Dortmund. Diesmal …
Traditionelles Adventskonzert im Dietrich-Keuning-Haus – ohne die Verleihung der „Engel der Nordstadt“
Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 4. Dezember 2015, erneut in das Dietrich-Keuning-Haus ein. Zahlreiche Mitwirkende aus …
Erste Einblicke in die beiden neuen Berufskollegs im Schatten des Dortmunder U: So sieht es aus!
„Da möchte man doch fast wieder unterrichten“, bemerkt die ehemalige Lehrerin und aktuelle Schuldezernentin der Stadt Dortmund, Daniela Schneckenburger, beim Rundgang durch die Räume der fast fertig gestellten Gebäude des Robert-Bosch- und Robert-Schuman-Berufskollegs. Die hochwertig …