Nach dem Streit und der viel kritisierten Absage der „Talk im DKH“-Veranstaltung mit dem streitbaren Politologen und Publizisten Hamed Abdel-Samad im vergangenen Jahr gibt es nun einen neuen Anlauf: Am Freitag, 31. März, bereits um …
Umstrittener „Talk im DKH“ mit dem Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad wird im Reinoldinum nachgeholt
Nachtflohmarkt im Depot: Am Samstag gibt es wieder den besonderen Kultur-Trödel-Markt in der Nordstadt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 18. März 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal Interessierte …
Dortmunder Musikstammtisch zieht vom Fritz-Henßler-Haus ins domicil – Themen im März: Festivals und Pop-Abo
Der monatliche Musikstammtisch des Dortmunder Kulturbüros geht neue Wege: Nach zwei Jahren im Fritz-Henßler-Haus zieht er um ins domicil. Auch inhaltlich ändert sich einiges: Neben Informationen und der Vorstellung von Protagonisten aus der Dortmunder Musikszene …
Nachfolge von Astrid Neese ist geklärt: Martina Würker wird die neue Chefin der Agentur für Arbeit in Dortmund
Martina Würker wird zum 18. April 2017 die Nachfolge von Astrid Neese an der Spitze der Agentur für Arbeit Dortmund antreten. Der Verwaltungsausschuss befürwortete einstimmig diese Personalentscheidung. Mit Martina Würker übernimmt im Frühjahr eine Frau …
Grundstücksmarktbericht 2017 für Dortmund: 1,3 Milliarden Euro Umsatz in 2016 – gesunde konjunkturelle Entwicklung
„Der Umsatz auf dem Dortmunder Grundstücksmarkt ist ein weiteres Mal auf nunmehr rund 1,3 Milliarden Euro gestiegen“, beschreibt Ulf Meyer-Dietrich, Vorsitzender des Gutachterausschusses, die Entwicklung im Jahr 2016. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt …
Erster „Mission Day“ in Dortmund: Mehrere hundert AgentInnen ziehen am 25. März mit dem Handy durch die City
Von Joachim vom Brocke Am Handy spielend Dortmund entdecken möchten überwiegend junge Leute beim ersten „Mission Day“. Für Samstag, 25. März, erwarten die Organisatoren etwa tausend sogenannter Agenten, die sich in zwei Teams (grün und …
Die Urbanisten und der Union Gewerbehof eröffnen ein Raumexperiment: Raumpioniere für die Werkhalle gesucht
In der Werkhalle des Union Gewerbehofs entsteht ein multifunktionaler Ort für Studierende, Kunst- und Kulturschaffende, Co-Worker, Gruppen und Initiativen, die in den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur, Kunst und Kultur tätig sind und gemeinsam an Ideen tüfteln …
„VIVA – das Lateinamerikanische Kulturfest“ feiert am Samstag Premiere am Dietrich-Keuning-Haus
Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Am kommenden Samstag (18. März) wird dort das erste Mal das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ gefeiert. Dabei sein bedeutet, einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und Lateinamerika bekommen. …
Dortmund: Zwölfjähriger Enkel fiel auf kostenlose Spiele-Apps herein – Großeltern sollten über 800 Euro bezahlen
Von Joachim vom Brocke Für den zwölfjährigen Enkel war das Handy von der Oma ganz toll. Er konnte damit an Onlinespielen teilnehmen. So wie viele seiner Kumpels, so wie tausende von Jugendlichen es tagtäglich tun. …
Generationenwechsel im Europe Direct Dortmund: Anna Lena Borgstedt folgt im EDIC auf Dr. Renate Müller
Generationenwechsel im Europe Direct Dortmund: Anna Lena Borgstedt hat die Leitung des Zentrums von Dr. Renate Müller übernommen. Die Dortmunderin wird die bewährten Formate fortführen, aber auch neue, speziell für junge Menschen entwickeln. „Schließlich bestimmen sie …
Tarifrunde bei Eisen und Stahl: Am Mittwoch Warnstreik-Aktion bei Thyssen Krupp Steel in der Nordstadt
Am Mittwoch ruft die IG Metall zum Warnstreik auf – so auch in Dortmund. Denn in der laufenden Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie haben die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde am 6. März 2017 in Essen …
120.000 Euro-Spende der Sparkasse Dortmund: Der Behinderten-Fahrdienst bekommt zwei neue Fahrzeuge
Der städtische Behinderten-Fahrdienst freut sich über zwei neue Fahrzeuge: Die Sparkasse Dortmund stellt dem von DEW21 betriebenen Fahrdienst in diesem Jahr 120.000 Euro für zwei neue Transporter zur Verfügung. Der Fahrdienst besteht seit 1977 und wird …
„Dem freien Wort verpflichtet“: PEN-Lesereihe auf Zeche Zollern geht mit Krimi-Autorin Petra Reski weiter
In der PEN-Lesereihe „Dem freien Wort verpflichtet“ ist am Dienstag, 14. März Petra Reski zu Gast in Dortmund: Die bekannte Journalistin und Autorin liest um 18 Uhr im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern (Grubenweg 5) aus ihrem …
Gemeinschaft ist gleich nebenan: Die Lydia-Kirchengemeinde geht auf die Straße und auf die Menschen zu
Von Susanne Schulte Wenn die Menschen sich scheuen in die Kirche zu gehen, müssen die Menschen, die Kirche und Gemeinde ausmachen, auf die Straße gehen. Das dachten sich die Frauen und Männer des Besuchskreises der …
Neuer Geschäftsführer von FABIDO Dortmund vorgestellt: Daniel Kunstleben ist der Chef von 2000 Beschäftigten
Daniel Kunstleben hat seinen Dienst als neuer Geschäftsführer städtischen Eigenbetrieb FABIDO – Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund – angetreten. Jetzt wurde der 36-Jährige den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offiziell vorgestellt und begrüßt. Erster Beigeordneter der Stadt Wesel wechselt nach …