Zwei Filme werden vor der eigentlichen Kinopremiere gezeigt

Filmreihe „Green Movies“ präsentiert im Oktober wieder drei ausgewählte Dokumentationen

Seit 2017 präsentiert das ÖkoNetzwerk Dortmund in Kooperation mit dem sweetsixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt die Filmreihe „Green Movies“. Mit unterhaltsamen und nachdenklichen Filmen rund um nachhaltiges Leben und faires Handeln soll das …

Wahlen für einen „direkten Draht zur Chefetage“

Azubis in Dortmund können noch bis Ende November ihren „jungen Betriebsrat“ wählen

Junge Beschäftigte und Auszubildende in Dortmund können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV) soll das Sprachrohr und Problemlöser für junge Menschen in Betrieben sein. „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr …

Würdigung von Jutta Geisler-Hehlke und der Arbeit des ganzen Teams:

Mitternachtsmission-Leiterin Andrea Hitzke wird mit der Dortmunder Ehrennadel ausgezeichnet

Andrea Hitzke engagiert sich jahrelang mit ihrer Arbeit als Leiterin der Dortmunder Mitternachtsmission – und dafür wird sie nun mit der städtischen Ehrennadel ausgezeichnet. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal überreichte ihr im Namen der Stadt feierlich …

Am 11. Oktober 2024 startet das Konzertprogramm in Dortmund

„Klangvokal“-Konzerte locken mit raffinierten Klängen und Gesangsstars aus fünf Kontinenten

Ob spanische oder argentinische Rhythmen, bewegender Liedgesang, chorische Exzellenz oder Vocal-Jazz der Extraklasse aus Kanada – die neue „Klangvokal“-Konzertsaison 2024/25 bietet vom 11. Oktober 2024 bis zum 28. März 2025 ein vielseitiges und zugleich hochkarätiges …

Naturfreund:innen Dortmund Nord rufen am 4. Oktober 2024 zur Demo auf

„Die Nordstadt hat ein Verkehrsproblem“ – Demonstration für sichere Schul- und Kitawege

Anlässlich der vielen tragischen Verkehrsunfälle in der Nordstadt fordern die Naturfreund:innen Dortmund Nord die Stadt zum handeln auf. Um auf die gefährlichen Schulwege aufmerksam zu machen ist am Freitag (4. Oktober 2024) eine Demonstration geplant. …

Nach Oespel soll nun auch Aplerbeck eine Landesunterkunft bekommen

Neue Unterbringung für Geflüchtete: Das Land mietet das Best-Western-Hotel am Airport

Um die Kommunen zu entlasten, will das Land NRW die Zahl der eigenen Einrichtungen für Geflüchtete erhöhen. Daher werden weitere Unterkünfte eingerichtet – so auch in Dortmund. Im bisherigen Best Western Hotel in der Aplerbecker …

Intimer Blick auf Auswirkungen von Verschwörungsideologien

Mit der Comiczeichnerin Ika Sperling hat Dortmund eine neue Stadtbeschreiberin

Die nächste Dortmunder Stadtbeschreiberin wird eine Comiczeichnerin: Damit ist Ika Sperling eine weitere Facette der lebendigen Comicszene Dortmunds. Während ihres Stipendiums will sie an ihrer neuen Graphic Novel arbeiten und Kontakt zur Jugendszene suchen. Der …

Zum Auftakt neue Ausstellung „Kaleidoskop“ im Friedrich7 in Hörde

Kunstwerke und ihre Schöpfer:innen hautnah erleben bei den „Offenen Ateliers Dortmund“

Die „Offenen Ateliers Dortmund“ bieten Kunstinteressierten alle zwei Jahre die Möglichkeit, Kunst dort zu erleben, wo sie entsteht. 2024 öffnen 138 Künstlerinnen, Künstler und Galerien an 81 Standorten ihre Türen. An den ersten beiden Oktoberwochenenden …

Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr

Ihre Meinung zählt bei der ADFC-Online-Umfrage: Wie fahrradfreundlich ist Dortmund?

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Dortmund sind eingeladen, bei der Online-Umfrage (Link am Ende des Artikels) beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der …

Neue SERIE: Musiker:innen und Bands aus der Dortmunder Nordstadt

„Schön laut im Norden“: Nach langer Pause heizt „Macky Messer“ mit neuer Single wieder ein

Keine Frage, der Dortmunder Süden ist schon ansehnlich. Ziemlich grün, mit Blick aufs Ruhrtal, die altehrwürdige Syburg hoch oben – da freut sich der Postkartenfotograf. Vielleicht ist es zwischen SUV-Carports und über die Schulter geknoteten …

Kirchengang in Sankt Petri neu gedacht: „G*tt mit Sternchen“

Feministischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche möchte alle Gläubigen ansprechen

Ein feministischer Gottesdienst, was klingt wie eine Utopie ist in der Evangelischen Stadtkirche Sankt Petri längst Realität. Unter dem Motto „G*tt mit Sternchen“ lud die Stadtkirche in der Dortmunder Innenstadt am 29. September einmal wieder …