Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Schlagwort: Dortmund
Lohnplus für 690 Beschäftigte in 75 Dachdeckerbetrieben gefordert
Löhne für die Jobs auf den Dächern in Dortmund sollen um acht Prozent nach oben klettern
Sie steigen den Menschen in Dortmund Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um acht Prozent steigen. Auch die Azubis …
Über chronische Unterfinanzierung, Altschulden und neue Probleme
Im Podcast-Interview „Systemfehler“: Wie pleite sind die NRW-Kommunen, Jörg Stüdemann?
Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen massiv unter Druck: Nicht mal mehr zwei Dutzend der 396 Kommunen in Nordrhein-Westfalen können im kommenden Jahr einen schuldenfreien Haushalt aufstellen, berichtet Dortmunds Stadtdirektor und Kämmerer Jörg Stüdemann. …
Gesundheitlicher Strukturwandel in den vergangenen drei Jahrzehnten
Der Emscher-Umbau als Gesundheitsprojekt: Vom „Köttelbecken“ zum nachhaltigen Gewässer
Ein weiteres zentrales Thema der Emschergenossenschaft ist, neben dem Abwasser auch die Gesundheit der Menschen in der Emscher-Region. Dies war auch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der Gründe für die technische Emscher-Regulierung. …
Anmeldungen zum Dortmunder Demografieforum sind ab sofort möglich
Stadtverwaltung lädt die Menschen in Dortmund zum Austausch über „Die Zukunft der Vielen“
Wie sieht das Leben im Dortmund der Zukunft aus und wie stellen wir uns darauf ein? Die Stadtverwaltung lädt zum Dortmunder Demografieforum unter der Überschrift „Die Zukunft der Vielen“ in die Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses …
Für die weitere Planung sind wieder Anregungen der Bürger:innen gefragt
Interessierte können sich zum Bebauungsplan für das „Tiny Village“ in Dortmund-Sölde äußern
Wohnen auf kleinem Raum liegt im Trend. Für das geplante „Tiny Village“ in Sölde liegt noch bis Ende Oktober der Bebauungsplan öffentlich aus. Bürger:innen können dazu ihre Anregungen und Einwände einbringen. Mit der Tiny-House-Siedlung auf …
Engagement am „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut”
Armut bekämpfen, aber ohne rechte Rhetorik: Initiativen fordern Solidarität für Wohnungslose
Wie jedes Jahr machen Dortmunder Initiativen am 17. Oktober auf den „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ aufmerksam. Das Gast-Haus, die Kana-Kerngruppe, die Wärmebus-Initiative und bodo e.V. organisierten eine Kundgebung in der Dortmunder City. …
Hans-Georg Kubitza engagiert sich bei den „German Doctors“ in Indien
Nordstädter im Auslandseinsatz: „Mit begrenzten Mitteln konnten wir schon viele Leben retten“
Nach 33 Jahren übergibt der Allgemeinmediziner Hans-Georg Kubitza seine Praxis in der Dortmunder Nordstadt seinen Praxispartnern und geht nach Indien. Dort möchte er nicht seinen Ruhestand genießen, sondern dort helfen, wo die Menschen unzureichende bis …
Neuer Mix der Energieerzeugung sorgt für finanzielle Entlastung
DEW21 senkt Preis für Fernwärmeprodukt
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) senkt rückwirkend zum 1. Oktober 2024 die Preise für ihr Fernwärmeprodukt „Echte Wärme idealiiq“. Neben der Senkung des Verbrauchspreises wurden Änderungen an der Preisanpassungsklausel vorgenommen, die es ermöglichen, …
Gespräch mit der Zukunft: Ab dem 18. Oktober 2024 im Dortmunder U
Die neue Ausstellung „Relate – Talk with me“ beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und KI
In der Ausstellung „Relate – Talk with me“ von Andrea Familari wird die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag untersucht. Die interaktive Videoinstallation wird ab dem 18. Oktober 2024 bis zum 2. Februar …
Spielwaren können für den gemeinnützigen Zweck gespendet werden
Bei der Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse vom 22. bis 26. Oktober 2024 doppelt Gutes tun
Gut erhaltene Spielwaren können bei der Spielzeugbörse (22. bis 26. Oktober 2024) abgeben, oder gegen eine Spende auch mitgenommen werden. Die Börse öffnet von Dienstag bis Samstag, 9 bis 13.30 Uhr in der EDG-Möbelbörse (Zeche …
Podiumsdiskussion im Domicil ermöglicht Austausch mit Experten
Musikjournalismus im Zeitalter von KI, Social Media und Digitalisierung
Social Media, künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung – Phänomene, die in der heutigen Gesellschaft schon lange angekommen sind. Doch was passiert, wenn sie mit einem klassischen Handwerk, dem Musikjournalismus, kollidieren? Drei Experten stellten sich dieser …
Schauraum: comic + cartoon - Vom Kolonialismus zum Black Panther
Die neue Ausstellung „Black Comics“ zeigt die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic
Die neue Ausstellung im schauraum: comic + cartoon ist von den selben Macher:innen wie der Vorgänger die „Simpsons“-Schau. Diesmal geht es um „Black Comics“ und die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic – vom schlichten …
Gesundheitshaus für Wohnungs- und Obdachlose gewinnt 3.000 Euro
Der Paritätische NRW zeichnet das Gast-Haus Dortmund mit Engagementpreis 2024 aus
Der Dortmunder Verein „Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V.“ wurde mit dem 2. Preis (3.000 Euro) beim Engagementpreis des Paritätischen NRW und der Stiftung Gemeinsam Handeln ausgezeichnet. Nach Einschätzung der Jury könne das neu geschaffene Gesundheitshaus, das …
Dr. Nina Günther sprach vor 160 Interessierten im Klinikum Dortmund
Gedächtnisprobleme als Thema beim MediTalk: „Ist es noch Vergesslichkeit oder schon Demenz?“
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Dr. Nina Günther, Leitende Oberärztin der Geriatrischen Klinik, erläuterte im Rahmen des MediTalks im Klinikum Dortmund die vielen Facetten der Erkrankung. Im Laufe des Vortrags „Ist …