Vom „Dorn im Auge“ zur Entlastungsmaßnahme am Grafenhof

Rückzugsort für Konsumierende: Inbetriebnahme der neuen Freifläche am Drogenkonsumraum

Die Überlastung des Drogenkonsumraums im Grafenhof macht sich seit geraumer Zeit deutlich bemerkbar: Neben der hohen Auslastung spitzten sich die Beschwerden von Anwohner:innen und Passant:innen über die Anhäufung der Konsument:innen auf der Straße zu. Um …

Der verursachte Schaden beläuft sich auf mindestens 400.000 Euro

Bedeutender Erfolg bei der Kripo „Cybercrime“: Fünf falsche Bankmitarbeiter festgenommen

Die Kriminalinspektion Cybercrime beim Polizeipräsidium Dortmund hat in den letzten Wochen einen bedeutenden Erfolg erzielt. Bereits im Dezember nahmen die Beamten zahlreiche Personen wegen gewerbs- und bandenmäßigem Betrug fest. Die Täter nutzten die Masche des …

DSW21-Führungs-Board besteht wieder aus einem dreiköpfigen Vorstand

Aufsichtsrat der Dortmunder Stadtwerke bestellt Jörg Jacoby zum Vorstandsvorsitzenden

Jörg Jacoby wird neuer Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Stadtwerke AG – DSW21. Das hat der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung einstimmig beschlossen. Die Zustimmung des Rates der Stadt Dortmund erfolgt in seiner Sitzung am kommenden am …

Südliches Nordmarkt-Quartier als neuer Programmschwerpunkt

Mit neuer Sanierungssatzung und dem Quartiersmanagement gegen Problemhäuser

Das Thema Problemhäuser ist ebenso herausfordernd wie wichtig, denn einzelne Immobilien können ganze Straßenzüge oder auch Quartiere „runterziehen“. Die Stadt Dortmund hat solche Immobilien seit Jahren im Blick. Ein Mittel gegen diese Problem- und Schrottimmobilien …

Die Stimmabgabe ist in 40 Wahllokalen in allen Stadtbezirken möglich:

Jugendliche unter 18 Jahren in Dortmund sind erneut zur „U18-Bundestagswahl“ aufgerufen

In Dortmund findet die U18-Bundestagswahl bis 14. Februar statt. In über 40 Wahllokalen können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben. Diese Wahl ermöglicht es jungen Menschen, ihre politischen Interessen zu zeigen und …

1.400 Anwohner:innen, zwei Stadtbahnlinien und die B1 sind betroffen:

Noch heute müssen zwei Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden

Im Westfalenpark sind zwei Blindgänger gefunden worden. Diese muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg noch heute (6. Februar 2025) entschärfen. Rund 1.400 Anwohner*innen werden evakuiert, die B1 wird gesperrt. Evakuierung beginnt heute ab 16 Uhr …

Die Premiere jenseits der Bühne findet am 7. Februar statt

Für Gänsehaut hinter den Kulissen sorgt die „Grusel Tour“ am Schauspiel Dortmund

Das Schauspiel Dortmund öffnet für die „Grusel Tour“ am Freitag, 7. Februar 2025, seine verborgenen Türen und führt das Publikum jenseits der roten Samtvorhängen und dem Bühnenlicht tief hinein in die verwinkelten Gänge des Theaters. …

Die EDG informiert was es bei defekten Textilien zu beachten gibt

Nicht mehr recyclingfähige Alttextilien können auch weiterhin im Restmüll entsorgt werden

Seit dem 1. Januar gilt die getrennte Sammlung für Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). So sollen noch mehr Textilien wiederverwendet und nachranging recycelt werden. In Ausnahmefällen dürfen die Alttextilien weiterhin im Restmüll entsorgt werden.  …

Die vielfältige Schulgemeinschaft soll ein wertvolles Lernumfeld schaffen

Queere Menschen herzlich willkommen: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg wird zur „Schule der Vielfalt“

Das Paul-Ehrlich-Berufkolleg ist das erste in Dortmund, das sich „Schule der Vielfalt nennen darf. Somit setzt es sich für die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und gegen Diskriminierung an Schulen ein. „Wir möchten ein Ort …

Von Bestattungen, über Vorsorge bis zu einem rechtssicheren Nachlass

Zwei Ratgeber informieren, was es im Trauerfall und bei einem Testament zu beachten gibt

Tritt ein Trauerfall ein haben angehörige in dieser schweren Zeit häufig einige Entscheidungen zu treffen. Häufig wird es versäumt  Wünsche rechtzeitig zu formulieren. Die Verbraucherzentrale bietet in zwei Nachschlage Werken Unterstützung und Rat zu den …

Gegen den Schulterschluss von AfD, CDU/CSU und FDP im Bundestag:

„Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo am kommenden Samstag in Dortmund

Dortmund erwartet die nächste große Demo: Insgesamt 44 unterzeichnende Gruppen und Einzelpersonen aus der Dortmunder Stadtgesellschaft und darüber hinaus haben einen Aufruf zur Demonstration „Solidarität statt Hetze“ veröffentlicht. Sie findet am Samstag, 8. Februar, um …

Bei einer frühzeitigen Erkennung bestehen gute Heilungschancen

Heute ist Weltkrebstag: Frauen und Männer in Dortmund sind weiterhin große „Vorsorgemuffel“

Die Teilnahme an den kostenfreien Krebs-Früherkennungsuntersuchungen in Dortmund liegt immer noch auf einem viel zu niedrigen Niveau. Nach einer aktuellen Auswertung, der AOK NordWest, nutzten in 2023 nur 22 Prozent der Männer über 45 Jahre …

Ein Heimspiel für Grünen-Kreisverband im Industrieklub Dortmund:

Robert Habeck lädt zur „Politischen Mittagspause“

Von Sandra Danneil Auf seiner Wahlkampftour 2025 machte Kanzlerkandidat Robert Habeck Halt im Westfälischen Industrieklub Dortmund. Bei der „Politischen Mittagspause“ wurde der derzeitige Wirtschaftsminister unterstützt vom Kreisverband der Grünen und traf auf viel Zuspruch von …

Erstmals teilen sich vier Vereine den ersten Platz und die Gewinnsumme

Engagement sichtbar machen: Auszeichnungen für herausragende Ehrenamtsprojekte

In Dortmund engagieren sich zahlreiche Menschen und Organisationen ehrenamtlich. Für herausragendes freiwilliges Engagement vergibt die FreiwilligenAgentur jährlich den Preis „Engagement anerkennen“. Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte zeichnete Oberbürgermeister Thomas Westphal, unter dem Motto „Care …