3D-Modelle erzählen spannende Geschichte des einstigen Adelssitzes

Bodendenkmal altes Rittergut Haus Mengede soll neuer Erlebnisort werden – real und digital

Vom einstigen Stammsitz der Ritter von Mengede sind heute nur noch die Grundmauern übrig. Früher einmal befand sich an der heutigen Waltroper Straße ein mächtiges Rittergut. Der Heimatverein Mengede in Kooperation mit der Stadt Dortmund …

Große Empörung über die Freisprüche im Fall Mouhamed Dramé

„Justice4Mouhamed“: 1500 Teilnehmende kamen zur Demonstration des Solidaritätskreises

Die aufgeheizte Stimmung unter den Teilnehmenden war in den Nachmittagsstunden des Samstags (14. Dezember 2024) in der Dortmunder Innenstadt nicht zu überhören. Nach dem Polizeieinsatz im August 2022, bei dem Mouhamed Lamine Dramé vor einem …

Gremien treffen sich mit dem Beraterteam des Erzbistums Paderborn

Pfarrei St. Clara Dortmund-Hörde beginnt mit Gesprächen zum Immobilienstrategieprozess

Der Pfarrgemeinderat und der Vermögensverwaltungsrates beschlossen im Spätsommer 2022 ein Immobilienkonzept zu entwickeln. Dafür wurde damals die Unterstützung durch das Team Immobilienberatung vom Erzbistum in Paderborn beantragt. Der Prozess startete nun mit einem Clearinggespräch, bei …

NRW-Meisterschaft im Kampfsport durchbricht Barrieren

Inklusion ohne Grenzen: Wenn Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam antreten

Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wettkampf im Kampfsport aussah, hatte einen besonderen Hintergrund. Es war der erste inklusive Wettkampf, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gegeneinander antraten. Ins Leben gerufen wurde …

Der Anspruch: Nachhaltig und sicher feiern auf dem Friedensplatz

Vorstellung der Silvesterpläne: Ein Programm für Familien und Feierbiester in Dortmund

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Benefiz-Silvesterfeier 2024 auf dem Friedensplatz in Dortmund geben. Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund, möchte mit dem Programm an den großen Erfolg aus 2023 anknüpfen. Die …

Einsamkeit wächst weltweit und beeinflusst zunehmend die Gesundheit

NEUE SERIE: Einsamkeit in der modernen Gesellschaft – Zahlen, Ursachen und Folgen

In Dortmund sind schätzungsweise zwischen 60.000 und 120.000 Menschen von chronischer Einsamkeit betroffen. Dennoch ist Einsamkeit ein gesellschaftliches Tabuthema. Sie wird oft stigmatisiert, weil die Gesellschaft sie mit negativen Eigenschaften in Verbindung bringt. Dazu gehören …

Zusätzliche Mitarbeiter:innen bearbeiten die Weihnachtspost

Das Briefzentrum in Dortmund ist auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet

„Weihnachten bedeutet für unsere Mitarbeiter immer jede Menge Arbeit. An den Spitzentagen vor dem Fest erwarten wir eine erhebliche Steigerung der üblichen Sendungsmenge“, sagt Briefzentrumsleiter Michael Höfer. Das sind dann mehr als 1,5 Millionen Sendungen, …

Das Best-Western-Hotel bietet Kapazitäten für bis zu 350 Geflüchtete

Flüchtlinge: Info-Veranstaltung klärt über die zweite Landesunterkunft in Aplerbeck auf

Bereits vor Monaten liefen die Verhandlungen für eine zweite Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende in Dortmund. Nun ist die Eröffnung in Sicht. Nach dem IBIS-Hotel Dortmund-West in Oespel wird ab dem Frühjahr 2025 ein weiteres …

SPD, Grüne, CDU und „Die Linke+“ stimmten für das Zahlenwerk

Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund

Nach langen Diskussionen – sowohl innerhalb der Fraktionen als auch in den Ausschüssen – wurde am Donnerstag (12. Dezember) der Haushaltsentwurf von einer großen Mehrheit im Stadtrat angenommen.  SPD, Grüne, CDU, die Fraktion „Die Linke+“ …

Informationen zum Versammlungsgeschehen am 14. Dezember 2024

Sieben Demonstrationen am Samstag in Dortmund: Polizei rät die Innenstadt zu meiden

Von Rechtsextremisten über Kritiker der Corona-Politik bis zum Freundeskreis Mouhamed, der kommende Samstag (14. Dezember 2024) steht ganz im Zeichen der Versammlungsfreiheit. Insgesamt liegen der Polizei Dortmund sieben Anmeldungen für Demonstrationen im Stadtgebiet vor. Vor …

Erstmals für Teilnehmer:innen aus der Sozialen und Jugendarbeit

Das Jüdische Museum on Tour besucht den Heimathafen in Dortmunder Nordstadt

Was bisher nur in Schulen stattfand, feierte nun eine Premiere in Dortmund: Das Jüdische Museum on tour aus Berlin zeigte seine mobile Ausstellung erstmals bei einem außerschulischen Bildungsträger. Vier Gruppen der GrünBau gGmbH nahmen am …

Sorge um die große Forschungsabteilung auf der Westfalenhütte

„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst“: Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung

Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …