Das Tierschutzzentrum Dortmund wird von Montag, 18. Dezember 2023, bis zum 2. Januar 2024 keine Haustiere an Interessierte vermitteln. Dieser Vermittlungsstopp vor Weihnachten und zwischen den Jahren hat sich bewährt. Die „Geschenke“ landen oft schnell …
Schlagwort: Dorstfeld
Fahndungsmaßnahmen sollen den Dortmunder ausfindig machen
Neonazi Steven Feldmann flüchtig: Ursprünglicher Haftantritt liegt bereits drei Wochen zurück
Der bundesweit bekannte Neonazi Steven Feldmann hätte am 17. November 2023 seine Haft antreten müssen. Seitdem fahndet die Polizei nach dem Rechtsextremisten, der eine mehrjährige Haftstrafe absitzen müsste und noch mehrere Verfahren offen hat. Doch …
Vorstellung und Lesung am 22. November 2023 im Bürgerhaus „Pulsschlag“
Ein Dialog über Rassismus in Dorstfeld: Die Autorin Dr. Natasha A. Kelly kommt nach Dortmund
Die Autorin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Frau Dr. Natasha A. Kelly stellt am 22. November um 18 Uhr im Bürgerhaus „Pulsschlag“ in Dortmund-Dorstfeld ihr Buch „Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen“ vor. Kellys Buch fungiert als …
85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938
Nach dem Anschlag der Hamas: Ein Zeichen gegen den ansteigenden Antisemitismus weltweit setzen
Zum 85. Mal jährte sich die „Reichspogromnacht“ vom 9. auf den 10. November 1938. Um den Opfern der nationalsozialistischen Verbrechen zu gedenken und auch ein Zeichen gegen den aktuellen Antisemitismus zu setzen, fand am Mahnmal …
Zahlreiche Veranstaltungen rund um den 85. Jahrestag am 9. November
Gedenken an Opfer der nationalsozialistischen Pogromnacht und antisemitischer Gewalt
Das traditionelle Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Dorstfeld findet am 9. November 2023 ab 14 Uhr auf dem Wilhelmplatz und am jüdischen Mahnmal statt. Mit einem Begleitprogramm sowie Rede- und Kulturbeiträgen soll dort …
Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt - Beschuldigter ist polizeibekannt
Drohender Angriff auf die Grünen: Mutmaßlicher Neonazi richtet Waffe auf Kreisgeschäftsstelle
Ein Foto wie aus einem Ego-Shooter-Computerspiel: Mutmaßlich postete ein Dortmunder Neonazi ein Foto auf Instagram, das zeigt, wie eine Waffe auf die Kreisgeschäftsstelle der Dortmunder Grünen gerichtet ist. Nun ermittelt der polizeiliche Staatsschutz. Was aussieht …
Die Veranstaltung „Dorstfeld im Gespräch" der Quartiersdemokraten
„Kampfsport und extreme Rechte“: Vortrag von Robert Claus mit anschließender Disskussion
Die Dortmunder Quartiersdemokraten laden für den 14. September 2023 ins Bürgerhaus Pulsschlag ein, denn die Veranstaltungsreihe „Dorstfeld im Gespräch“ geht in die nächste Runde. Thematisiert wird „Kampfsport und extreme Rechte“ mit dem bekannten Forscher und …
Am 25. August können Interessierte den Stadtteil neu kennenlernen
„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Das „Demokratie-Festival“ findet zum 4. Mal statt
Auch in diesem Jahr wird in Dorstfeld wieder das „Demokratie-Festival“ gefeiert. Unter dem Motto „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ bieten zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen und Kitas Programm für Groß und Klein auf dem Wilhelmplatz an. Vielfältiges Programm …
„Autonome Antifa 170“ mobilisierte gegen das Büro von Matthias Helferich
„Bringin‘ it down“: Antifa-Demonstration gegen das AfD-Wahlkreisbüro in Dortmund-Dorstfeld
Ein Zeichen gegen das Wahlkreisbüro des AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich in Dorstfeld veranstaltete die „Autonome Antifa 170“ am Samstag (5. August 2023). Nach eigenen Angaben nahmen 400 Personen an der Protestaktion teil – die Polizei spricht …
„Autonome Antifa 170“ ruft zu „Bringin' it down - Vol. III“ auf:
Demo gegen das Wahlkreisbüro von AfD-MdB Matthias Helferich in Dorstfeld geplant
Unter dem Motto „Bringin‘ it down Vol. III“ ruft die „Autonome Antifa 170“ am 5. August 2023 um 14 Uhr auf dem Wilhelmplatz zu einer Demonstration anlässlich des einjährigen Bestehens des AfD-Wahlkreisbüros in Dortmund-Dorstfeld auf. …
Die Pfarrei St. Barbara Dortmund-Dorstfeld war Gastgeberin
Damit Geschichte nicht verloren geht: 6. Tag der Pfarrarchive im Erzbistum Paderborn
35 ehrenamtliche Pfarrarchiv-Pfleger:innen trafen sich zum 6. Tag der Pfarrarchive im Erzbistum Paderborn. Gastgeberin war die Pfarrei St. Barbara Dortmund-Dorstfeld im Pastoralverbund „Am Revierpark“. Nils Kowalewski hatte die Tagung als ehrenamtlicher Archivpfleger vor Ort vorbereitet. …
Nachdem sie vor der linken Szenekneipe „Hirsch-Q“ Hitlergrüße zeigten:
Bekannte Neonazis griffen wohnungslose Menschen im Bereich der Brückstraße tätlich an
Gellende Schreie hallten in der Nacht von Freitag auf Samstag (20. Mai 2023) durch die Dortmunder Brückstraße. Eine Gruppe junger Männer griff dort mehrere Personen willkürlich tätlich an. Die Täter werden der organisierten rechtsextremen Szene …
Bürgerhaus Pulsschlag in Dorstfeld vollständig eröffnet
Neues Leben in denkmalgeschützten Mauern
Seine neuen Türen in denkmalgeschützten Mauern weit geöffnet hat das Dorstfelder Bürgerhaus „Pulsschlag“. Das Projekt war eines der Dortmunder Beispiele beim bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Das Amt für Stadterneuerung und die Dorstfelder Bürgerhaus-Genossenschaft stellten vor, …
Ostermarsch Rhein-Ruhr steht 2023 erneut im Zeichen des Ukraine-Kriegs
„Waffenstillstand statt Waffenlieferungen – Aufrüstung stoppen – für Frieden und Klimaschutz“
Erneut ganz im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der Forderung nach einer schnellen Beendigung der Kampfhandlungen steht der Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023. Von Karsamstag bis Ostermontag finden in Dutzenden Städten an Rhein und …
Der Ersatz für das marode Westbad kostet rund 14,4 Millionen Euro
Neu eröffnetes Sportbad im Revierpark Wischlingen stärkt die Bäderlandschaft
Das neue Sportbad im Revierpark Wischlingen ist im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Westphal und Sportdezernentin Birgit Zoerner, dem Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund, Bernd Kruse, sowie zahlreichen Vertreter:innen der beteiligten Ingenieurbüros, von Vereinen und …