Am Freitag, den 10. März eröffnet um 19 Uhr die „MarhaBar 103“ im Chancen-Café von Borsig 11 in der Oesterholzstraße 103. „Marhaba“ ist arabisch und heißt „hallo“. Seit fast einem Jahr gibt es ein interkulturelles …
„MarhaBar“ in Dortmund: Ein Raum für Begegnung eröffnet am Freitag im „Chancencafé 103“ in der Nordstadt
Pele Caster mit neuem Album: „Theater des Absurden“ – Release-Party in der Nordstadt-Hafenkneipe „Subrosa“
Von Leopold Achilles Sechs Jahre ist das letzte Album von Pele Caster nun schon alt. Am 7. April ist der Release des neuen Albums mit dem Titel „Theater des Absurden“. Stefan aka Pele, der Kopf …
Mehrere Schüsse auf ein Café in der Stahlwerkstraße abgegeben – Gäste kamen mit dem Schrecken davon
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10208911311356641&set=pcb.10208911626324515&type=3&theater (Außenansicht des Cafés – gepostet vor neun Monaten auf der Facebookseite von BarCardi) Auf das Café BarCardi in der Stahlwerkstraße 31 wurden am Mittwoch (22.02.2017) gegen 14.10 Uhr wurden mindestens fünf Schüsse abgegeben. Verletzt wurde …
„Fußball für alle – Gegen Gewalt“: Nordstadt-Aktive und BVB-Freunde setzten am Borsigplatz klare Zeichen
Aufgrund der Vorkommnisse beim letzten Heimspiel des BVB 09 gegen RB Leipzig will der Runde Tisch BVB und Borsigplatz ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen. Stadionverbot gegen Gewalttäter wird ausdrücklich begrüßt Die in keinster Weise …
Nordstadt-Tradition: Die Verbindung der Familie Rummler zum Borsigplatz ist aus Stein gebaut und hält seit 110 Jahren
Von Susanne Schulte Als sich zum ersten Stillleben die Nordstadt-Nachbarschaft auf dem Borsigplatz traf, zogen zwei selbstgebastelten Papphäuschen mit Fotofassaden die Neugierigen an den Tisch der Familie Rummler. Die Zeit, die zwischen den beiden Aufnahmen …
Traditionelle Eckkneipe mit neuem Wirt – Heinz Günter Meyer startet mit dem „Actien-Becher“ am Borsigplatz
Die traditionelle Bier-Kneipe „Actien-Becher“ hat ab sofort einen neuen Pächter. Seit dem 6. Januar fließt wieder Dortmunder Bier durch die Zapfhähne in der Enscheder Straße 25. Wirt Heinz Günter Meyer belebt den Treffpunkt am Borsigplatz …
BVB-Gründung: Zwei Herzen schlagen in seiner Brust – Die Leidenschaft für den Glauben und für den Fußball
Der ökumenische Gottesdienst am Geburtstag des BVB am 19. Dezember in der Nordstadt ist schon zu einer echten Tradition geworden. Über 200 Fans kommen an diesem Tag an den Ursprungsort und erinnern sich der Gründung …
Adventskalender Borsigplatz ist erschienen: 24 Türchen laden zu vielen Begegnungen in der Nordstadt ein
Von Joachim vom Brocke Erschienen ist der Adventskalender Borsigplatz 2016. 24 Türchen laden ab nächsten Donnerstag (1. Dezember) zu 24 kostenlosen Veranstaltungen im Quartier ein. Erster Test für das gesamte Team rund um das Quartiersmanagement Nordstadt. …
FOTOSTRECKE: Barrierefreier Laternenzug mit „Lichtermeer“ – Montag schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz
Erstmals in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum gestaltete der Verein Lichtermeer einen barrierefreien, gemeinsamen Laternenumzug von Kindern mit und ohne Handicap. Er wurde sehr gut angenommen. Bereits zum neunten Mal findet hingegen der schwarzgelbe St. Martinszug am …
Raub in der Gronaustraße: Polizei sucht Zeugen – Zwei Festnahmen nach einem Überfall an der Leopoldstraße
Nach einem Raubüberfall in der Nacht zu Sonntag an der Haltestelle Borsigplatz sucht die Polizei Zeugen. Bereits aufgeklärt scheint hingegen ein schwerer Raub in der Leopoldstraße, der sich am Samstagmorgen ereignete. 20-Jähriger wurde am Borsigplatz …
Dicke Luft nicht nur am Borsigplatz: Grüne fordern einen ernsthaften Kampf gegen Stickoxide und Feinstaub
Ungewöhnlich ruhig ist es dieser Tage am Borsigplatz. Durch die Baustelle und Teilsperrung der Brackeler Straße in Richtung Westen hat sich die Blechlawine auf andere Straßen verlagert. Dennoch werden die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid …
Zivilfahnder der Wache Nord nehmen Drogendealer fest: Kiloweise Marihuana und Haschisch sichergestellt
Zivilfahnder der Wache Nord haben am Montagnachmittag (24. Oktober) in der Oesterholzstraße unweit des Borsigplatzes einen Drogendealer festgenommen und mehrere Kilo Betäubungsmittel sicherstellen können. Mehrere Kilo Marihuana und Haschisch und ein vierstellige Summe Bargeld Nach Hinweisen auf …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Das Lichthaus Assauer – Unterhaltung mit „großstädtischen Charakter“ am Borsigplatz
Von Klaus Winter 1928 verwandelten sich die Schrebergärten zwischen den Einmündungen der Oestermärsch- und der Borsigstraße in den Borsigplatz in einen ungewöhnlich großen Bauplatz. Denn nach Plänen der Architekten Groos & Franken ließ der Kaufmann …
Sondierungsarbeiten: Ab Montag wird der Borsigplatz stadteinwärts gesperrt – Umleitung auch für Busse
Aufgrund von Sondierungsbohrungen auf dem Borsigplatz zwischen Brackeler Straße und Wambeler Straße wird ab kommende Woche Montag der Borsigplatz in Richtung Westen (Nordmarkt) für den Autoverkehr drei Wochen lang gesperrt. Rund 100 Quadratmeter Straße müssen …
Echt Nordstadt: Kinder aus der Vincenz-von-Paul-Schule kümmern sich um vier Bienenvölker und die Honigernte
Von Susanne Schulte Erzählt Helmut Opitz von seinen Tieren, summt es angenehm in den Ohren. Das geht wohl auch den 13 Kindern der Vincenz-von-Paul-Schule so, die jeden Dienstag in der Bienen-AG von dem Derner Imker …